Bericht zur Migrationssozialarbeit in Cottbus/Chóśebuz
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat eine Wirkungsanalyse über die letzten 2,5 Jahre Migrationssozialarbeit verfasst und kann resümieren: In Cottbus wirkt Migrationssozialarbeit.
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat eine Wirkungsanalyse über die letzten 2,5 Jahre Migrationssozialarbeit verfasst und kann resümieren: In Cottbus wirkt Migrationssozialarbeit.
Der Servicebereich Bildung und Integration ist zuständig für beide namensgebenden Themenfelder und richtet sich grundsätzlich an alle Menschen in Cottbus und Umgebung.
Das Themenfeld Integration umfasst die Aufgaben der Migrationssozialarbeit, die Koordinierung und Steuerung von Integrationsprozessen sowie die Planung und Umsetzung von Bildungsangeboten für neuzugewanderte Menschen. Der Bereich Bildung koordiniert, beschreibt und vernetzt die formalen, non-formalen und informellen Bildungsangebote der Stadt Cottbus und kümmert sich um einen erfolgreichen Übergang von der Schule zum Beruf. Beide Bereiche werden verwirklicht und umgesetzt durch eine Vielzahl unterschiedlicher Förderprogramme.
Gemeinsam mit dem Integrationsbeauftragten obliegt dem Servicebereich die Fortschreibung und Umsetzung des Integrationskonzeptes der Stadt Cottbus.
Die Projekte werden vom Europäischen Sozialfond gefördert.