
Das Projekt „Vielfalt als Chance“ hilft Interessent*innen dabei über eine Einstiegsqualifizierung (EQ) in Unternehmen zu starten. Eine EQ ist ein sechs bis zwölf Monate dauerndes Praktikum, das auf die betriebliche Ausbildung vorbereiten soll. Hierbei verdient man bereits etwas Geld und erhält ein Zertifikat nach Abschluss. Sollte es während der Einstiegsqualifizierung für beide Seiten passen, besteht die Möglichkeit in ein reguläres Ausbildungsverhältnis übernommen zu werden. Falls dies nicht der Fall ist, kann man sich mit dem Zertifikat bei anderen Unternehmen bewerben. Die EQ kann unter bestimmten Umständen auf die Ausbildungszeit angerechnet werden. Da auch während der EQ bereits die Berufsschule besucht wird, ermöglicht diese Form des Praktikums bereits das Erlernen der Fachsprache, sowie einiger inhaltlicher Bezüge, um somit einen leichteren Einstieg in die daran anschließende Ausbildung zu schaffen.
Derzeitig liegt der Fokus des Teams dabei auf der Öffnung der Eigenbetriebe und der Stadtverwaltung Cottbus. Hier sind unter anderem folgende Berufe als EQs verfügbar:
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Kaufmann*frau für Büromanagement
- Veranstaltungetechniker*in
- Veranstaltungskaufmann*frau
- Gärtner*in
Voraussetzungen :
- Schulabschluss in Abgängigkeit des angestrebten Berufs
- Deutschkenntnisse mind. B1, eher B2 Niveau
- Weitere Voraussetzungen je nach Betrieb und Berufsbild
Sollten Sie Interesse daran haben eine Einstiegsqualifizierung zu machen, melden Sie sich bitte bereits vor Ihrer Bewerbung, um eine unverbindliche Beratung zu erhalten: Kontakt