• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Verwaltung
    • Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Ausländerbehörde
    • Stadtbüro
    • Standesamt
    • Fahrerlaubnisbehörde
    • KfZ-Zulassungsbehörde
    • Wohngeld/Wohnungswesen
    • Cottbus in Zahlen (Statistikstelle)
    • Wahlen
    • Sprechzeiten/Öffnungszeiten
    • Rathaus Online
  • Verwaltung
    • Oberbürgermeister
    • Finanz- und Verwaltungsmanagement
    • Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice
    • Jugend, Kultur und Soziales
    • Stadtentwicklung und Bauen
    • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • GB II
    • Ordnung und Sicherheit
    • Bürgerservice
    • Feuerwehr
    • Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Abwasserentsorgung
    • Umwelt und Natur
    • Präventionsrat der Stadt
    • Stabsstelle Sport
    • Veterinär- und Lebensmittelüberwachung (im Landkreis Spree-Neiße)
  • Bürgerservice
    • Ausländerbehörde
    • Stadtbüro
    • Standesamt
    • Fahrerlaubnisbehörde
    • KfZ-Zulassungsbehörde
    • Wohngeld/Wohnungswesen
    • Cottbus in Zahlen (Statistikstelle)
    • Wahlen
    • Sprechzeiten/Öffnungszeiten
    • Rathaus Online
A-Z
Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice

Fachbereich 33 - Bürgerservice

Stellenausschreibungen

24.03.2023
Sachbearbeiter Datenschutz/Wahlen (m/w/d) (Bewerbungsende: 12.04.2023)
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Bürgerservice eine Stelle als - Sachbearbeiter Datenschutz/Wahlen (m/w/d) - zur befristeten Besetzung für 2 Jahre aus. Die Befristung erfolgt gemäß § 14 (2) TzBfG. Die

Aufgaben des Fachbereiches

Im Fachbereich Bürgerservice wird ein Großteil der am meisten nachgefragten kommunalen Dienstleistungen angeboten. Deshalb hat der Bereich im Vergleich zu allen anderen Fachbereichen der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz die mit Abstand größte Anzahl an Kundenkontakten zu bewältigen (aktuell bis zu 2.300 pro Woche). Zusätzlich werden offene Bürgeranliegen aus den pandemiebedingten Einschränkungen sowie die Anmeldung und Registrierung von ukrainischen Flüchtlingen im Fachbereich bearbeitet.

Vor dem Hintergrund dieser Dimension wird der Kundenverkehr im Bürgerservice weiterhin systematisch und nur mit vorheriger Terminvergabe gesteuert.

Vorteile dieser Verfahrensweise sind:

  • Die Termine sowie die Dauer der Vorsprache sind für die Bürgerinnen und Bürger planbar. Neben der Bearbeitungszeit der Verwaltungsvorgänge muss nur wenig zusätzliche Zeit in der Stadtverwaltung verbracht werden.
  • Mehrstündige Wartezeiten, die ohne eine Vergabe von Terminen zu erwarten wären, können vermieden werden.
  • Durch die im Vorfeld übermittelte Information, welche konkreten persönlichen Unterlagen zum Termin vorgelegt werden müssen, ist eine Vorbereitung und sofortige Bearbeitung zum vereinbarten Termin in der Regel möglich.
  • Durch die terminbasierte Steuerung können die personellen und technischen Ressourcen im Fachbereich Bürgerservice optimal eingesetzt werden.

Derzeit kann eine zeitnahe Terminvergabe nicht in jedem Fall garantiert werden. Dafür bitten wir um Verständnis. Wir arbeiten jedoch an einer kontinuierlichen Erweiterung der Terminkapazitäten im gesamten Fachbereich.
Zur Hilfe bei besonderen Notfällen werden im Fachbereich zeitnahe Not-Termine vorgehalten.

Sollten vereinbarte Termine nicht wahrgenommen werden können, ist eine Stornierung unbedingt erforderlich. Nur so können diese Termine zeitnah neu vergeben werden.

Unsere Servicebereiche

Ausländerbehörde
Die Ausländerbehörde der Stadt Cottbus/Chóśebuz ist Ansprechpartner für alle aufenthaltsrechtlichen/ausländerrechtlichen Angelegenheiten, die im Zusammenhang mit Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit innerhalb der Stadt Cottbus/Chóśebuz sowie des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa …
Termine
Kontaktformular
Serviceleistungen
Stadtbüro
Das Stadtbüro vereint als zentrale Anlaufstelle die Dienstleistungen einer Einwohnermeldebehörde (An-, Ab- und Ummeldungen) mit den Aufgaben der Personalausweis- und Passbehörde (Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen). Daneben wird hier auch eine Vielzahl von Dienstleistungen anderer …
Termine
Kontaktformular
Serviceleistungen
Standesamt
Das Standesamt ist für die Beurkundung von Geburten, Eheschließungen sowie Sterbefällen im Stadtgebiet zuständig. Auch die Durchführung von Eheschließungen, die Entgegennahme von Namenserklärungen bzw. Namensänderungen sowie die Beurkundung von Personenstandsfällen im Ausland fallen in den …
Termine
Kontaktformular
Serviceleistungen
Fahrerlaubnisbehörde
Die Fahrerlaubnisbehörde bzw. Führerscheinbehörde ist unter anderem die richtige Anlaufstelle, wenn es darum geht, den Führerschein umzutauschen, zu verlängern oder zu erweitern. Darüber hinaus können Sie dort die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis beantragen oder einen ausländischen Führerschein …
Termine
Kontaktformular
Serviceleistungen
Kfz-Zulassungsbehörde (Zulassungsstelle)
Die Kfz-Zulassungsbehörde bietet sämtliche Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit der Zulassung, Umschreibung und Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen und ihren Anhängern zum Straßenverkehr stehen. Mit der internetbasierten Fahrzeugzulassung haben Sie die Möglichkeit, Online-Anträge zu stellen.
Termine
Kontaktformular
Serviceleistungen
Wohngeld/Wohnungswesen
Der Servicebereich Wohngeld/Wohnungswesen ist für die Bearbeitung von Anliegen in Bezug auf die Zahlung von Wohngeld (als Miet- oder Lastenzuschuss) sowie die Erteilung von Wohnberechtigungsbescheinigungen (WBS) zuständig.
Termine
Kontaktformular
Serviceleistungen
Kommunalstatistik
Die Kommunalstatistik ist neben der Bundes- und Landesstatistik Teil des Gesamtsystems der amtlichen Statistik. In Deutschland gehört sie zur informationellen Infrastruktur des demokratischen Staates. Von den großen Städten wird eine kommunale Statistik in Ausübung ihres Rechts und in Wahrnehmung …

Allgemeine Informationen

Ansprechpartner
Fachbereichsleiter: Carsten Konzack, M.B.L.
Anschrift
Besucheranschrift:
Bürgerservice
Technisches Rathaus, 2. Etage
Karl-Marx-Str. 67
03044 Cottbus

Postanschrift:
Stadtverwaltung Cottbus, Bürgerservice
Postfach 10 12 35
03012 Cottbus
E-Mail-Adresse
buergerservice@cottbus.de
Telefon
0355 612-3315

Satzungen

  • Satzung Erstwohnsitzmodell(in Kraft getreten am 26.06.2016)

Verwaltungsvorgänge

  • Abholung beantragter Personalausweise und Reisepässe (Online-Statusabfrage)
  • Abmeldung aus Cottbus
  • Allgemeine Vollmacht und Vorsorgevollmacht
  • Anmeldung - mit Haupt- und Nebenwohnung in Cottbus
  • Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre
  • Antrag auf Kinderreisepass
  • Beantragung eines Reisepasses
  • Beantragung von Personalausweisen
  • Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen
  • Beglaubigung von Zeugnissen
  • Berufskraftfahrerqualifikation - Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN)
  • Digitale Kontrollgerätekarten - Fahrerkarten
  • Digitale Kontrollgerätekarten - Unternehmenskarten
  • Digitale Kontrollgerätekarten - Werkstattkarten
  • Ehejubiläum
  • Eheschließung
  • Eheurkunde
  • Erstwohnsitzmodell
  • Erteilung von befristeten Aufenthaltserlaubnissen - Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen
  • Erteilung von befristeten Aufenthaltserlaubnissen - Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
  • Erteilung von befristeten Aufenthaltserlaubnissen - Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit
  • Erteilung von befristeten Aufenthaltserlaubnissen - Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der Ausbildung
  • Erteilung von befristeten Aufenthaltserlaubnissen - Blaue Karte EU für Hochqualifizierte
  • Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung
  • Fahrerlaubnis - Antrag auf Erteilung / Erweiterung einer Fahrerlaubnis
  • Fahrerlaubnis - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren
  • Fahrerlaubnis der Klasse B mit der Schlüsselzahl 196
  • Fahrerlaubnis der Klasse B mit der Schlüsselzahl 197
  • Fahrerlaubnis der Klasse B mit der Schlüsselzahl 96
  • Fahrerlaubnis - Moped mit 15 Jahren AM15
  • Fahrerlaubnis - Neuerteilung
  • Fahrgastbeförderung
  • Freizügigkeit für Unionsbürger
  • Führerschein - Ersatzausstellung wegen Namensänderung, Unleserlichkeit, Unkenntlichkeit
  • Führerschein - Ersatzausstellung wegen Verlust oder Diebstahl
  • Führerschein - International
  • Führerschein Online Auskunft: Abholung
  • Führerschein - Umtausch
  • Führungszeugnis - erweitertes FZ / zur Vorlage bei einer Behörde
  • Führungszeugnis online beantragen
  • Führungszeugnis - privates FZ / FZ zur Vorlage bei einer Behörde
  • Geburt
  • Geburtsurkunde / Abschrift aus dem Geburtenregister
  • GEZ - Befreiung, Beglaubigung
  • Haushaltsbescheinigung
  • Informationen für Wohnungsgeber
  • Internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz)
  • Kennzeichenreservierung (Wunschkennzeichen)
  • Kfz-Bankbriefauskunft
  • Kfz - Erteilung von Feinstaubplaketten
  • Kfz-Zulassung - Anschriften- und Namensänderung
  • Kfz-Zulassung - Antrag auf Zuteilung eines Kleinfahrzeugkennzeichen
  • Kfz-Zulassung - Außerbetriebsetzung
  • Kfz-Zulassung - Ausstellung von Ersatzpapieren nach Verlust oder Diebstahl
  • Kfz-Zulassung - Erteilung roter Dauerkennzeichen
  • Kfz-Zulassung - Erteilung von E - Kennzeichen
  • Kfz-Zulassung - Kennzeichenreservierung
  • Kfz-Zulassung - Kurzzeitkennzeichen
  • Kfz-Zulassung - Mängelerledigungsnachweis
  • Kfz-Zulassung - Neuzulassung
  • Kfz-Zulassung - Umkennzeichnung von Fahrzeugen
  • Kfz-Zulassung - Umschreibung innerhalb des Zulassungsbereiches
  • Kfz-Zulassung - Umschreibung von außerhalb
  • Kfz-Zulassung - Umzug unter Beibehaltung des Kennzeichens
  • Kfz-Zulassung - Veräußerungsanzeige
  • Kfz-Zulassung - Versicherungswechsel
  • Kfz-Zulassung - Wechselkennzeichen
  • Kfz-Zulassung - Wiederinbetriebnahme
  • Kfz-Zulassung - Wiederzulassung nach Löschung
  • Kfz-Zulassung - Zollkennzeichen (internationale Kennzeichen)
  • Kfz-Zulassung - Zulassung eines Gebrauchfahrzeuges
  • Lebenspartnerschaftsurkunde
  • Meldebescheinigungen
  • Melderegisterauskünfte
  • Namensänderung
  • Niederlassungserlaubnis
  • Online-Meldebescheinigung (einfach oder erweitert)
  • Online-Melderegisterauskunft (einfache)
  • Service im Standesamt
  • Sterbefall
  • Sterbeurkunde
  • Ummeldung
  • Umschreibung - ausländische Fahrerlaubnis
  • Umschreibung - Dienstführerschein
  • Verlängerung der Fahrerlaubnis - Befristung einzelner Klassen
  • Verpflichtungserklärung für ausländische Besucher
  • Wiederauffinden Personalausweis und Reisepass/ Kinderausweis
  • Wiederauffinden Personalausweis und Reisepass/ Kinderreisepass
  • Wohnberechtigungsschein
  • Wohngeld - Antrag auf Lastenzuschuss
  • Wohngeld - Antrag auf Mietzuschuss
  • Wohnungsgeberbestätigung
  • Zuteilung von Kennzeichen für Kleinfahrzeuge (Boote usw.)

Formulare

  • Abmeldung
  • Allgemeine Vollmacht
  • Anlage zu den Nebenbestimmungen
  • Anmeldeformular
  • Anmeldeformular (bei Ortsumzug)
  • Antrag auf Anglerprüfung
  • Antrag auf Beglaubigung einer Verpflichtungserklärung
  • Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre
  • Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
  • Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis
  • Antrag auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins
  • Antrag auf Erteilung roter Dauerkennzeichen gem. § 16 FZV
  • Antrag auf Erteilung roter Dauerkennzeichen gem. § 16 FZV
  • Antrag auf Lastenzuschuss
  • Antrag auf Mietzuschuss
  • Antrag auf Zuteilung eines amtlichen Kennzeichens für Kleinfahrzeuge
  • Antrag auf Zuteilung eines amtlichen Kennzeichens für Kleinfahrzeuge
  • Antrag auf Zuteilung eines amtlichen Kennzeichens für Kleinfahrzeuge
  • Antrag Melderegisterauskunft
  • Anzeige Gagev nach § 2 Abs. 2 BbgGastG
  • Ausschluss steuerrechtlicher Bedenken
  • Betriebskostenübersicht 2011
  • Bewohnerparkzonen Z1 bis Z5
  • Bewohnerparkzone Z6 (Neuordnung)
  • Bewohnerparkzone Z7
  • Cottbuser Mietspiegel 2000
  • Cottbuser Mietspiegel 2005
  • Cottbuser Mietspiegel 2011
  • Erforderliche Unterlagen für Beantragung für Minderjährige
  • Erforderliche Unterlagen für Beantragung für Minderjährige
  • Erforderliche Unterlagen für die Beantragung von Personaldokumenten
  • Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis
  • Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis - Zusatzblatt A
  • Erstwohnsitzmodell für das Jahr 2023 (Antrag)
  • Erstwohnsitzmodell - Informationsblatt
  • Festsetzung einer Veranstaltung - Merkblatt Marktprivilegien
  • Fischereigesetz
  • Fischerei Infoblatt
  • Fischereischein Antrag
  • Formular Wohnungsgeberbestätigung
  • Gebührentarif zur Verwaltungsgebührensatzung
  • Härtefallbescheinigung
  • Hinweisblatt Lastenzuschuss
  • Hinweisblatt Mietzuschuss
  • Hinweise zum Pflichtumtausch der Führerscheine
  • Hinweise zum Widerspruchsrecht
  • Hundesteuer Abmeldung
  • Hundesteuer Anmeldung
  • Hundesteuer Wohnungsummeldung und Ersatzhundesteuermarke
  • Informationen für Wohnungsgeber
  • Informationen für Wohnungsgeber
  • Informationen zur Anmeldung in Pflegeheimen und anderen Einrichtungen
  • Informationen zur Datenschutzgrundverordnung
  • Information zur Beantragung von Dokumenten für Minderjährige
  • Information zur Namensänderung
  • Informatives zur Identifikationsnummer
  • Kontaktdaten Bürgerservice/Stadtbüro für Rücksprachen
  • Kontaktdaten Bürgerservice/Stadtbüro für Rücksprachen zu Auskünften aus dem Melderegister
  • Kontaktdaten Bürgerservice/Stadtbüro für Rücksprachen zu Auskünften aus dem Melderegister
  • Kontaktdaten für Wohnungsgeber
  • Landespflegegeld - Antrag für blinde Menschen
  • Merkblatt für Inhaber ausländischer Fahrerlaubnisse (Führerscheine)
  • Merkblatt: Im Einbürgerungsverfahren anerkannte Nachweise für ausreichende Deutschkenntnisse
  • Merkblatt: Kurzzeitkennzeichen
  • Merkblatt Umschreibung
  • Merkblatt Umschreibung
  • Merkblatt "Wechselkennzeichen"
  • Merkblatt: Weitere Hinweise zu den Einbürgerungsbedingungen
  • Merkblatt zur Abgabe einer Verpflichtungserklärung („Einladung“)
  • Merkblatt zur Zulassung eines Kraftfahrzeuges in Brandenburg
  • Merkzettel: Freizügigkeit EU
  • Mitteilung über den Baubeginn
  • Mitteilung über die Fertigstellung: Bestätigung der Prüfung der Mängelfreiheit
  • Neue Bewohnerparkzone 6
  • Nutzungserklaerung KfZ
  • SEPA-Lastschriftmandat (KfZ-Zulassung)
  • Steuerpflicht für Kraftfahrzeuge mit Ausfuhrkennzeichen
  • Übersichtsplan der Bewohnerparkzonen 6 und 7
  • Unsere Eheschließung
  • Visumfreies Einreisen in die USA
  • Vollmacht Bewohnerparkausweis
  • Vollmacht für die Beantragung eines beschleunigten Fachkräfteverfahrens
  • Vollmacht (KfZ-Zulassung)
  • Voraussetzung für Beglaubigung ausl. Unterl. - deutsch + englisch + arabisch
  • Wichtige Informationen für Wohnungsgeber/Eigentümer
  • Wichtige Informationen zur Anmeldung für Personen in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen
  • Wichtige Informationen zur Anmeldung für Personen in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen (besondere Einrichtungen)
  • Wichtige Informationen zur Anmeldung für Personen in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen (besondere Wohnungsgeber)
  • Widerspruch zur Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr
  • Wohnungsgeberbestätigung
  • Wohnungsgeberbestätigung
  • zusätzliche Erklärung zum Antrag auf Wohngeld
  • Zustimmungserklärung

Informationspflichten des Fachbereichs Bürgerservice gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Die vorliegenden Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten geben Auskunft über die Pflichtangaben zu den Verarbeitungstätigkeiten der Verantwortlichen.

Online-Beantragungsprozess im Wahlscheinverfahren
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der …
Meldewesen
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz für meldepflichtige Personen …
Personalausweise und elektronische Identitätsnachweise
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz für meldepflichtige Personen …
Pässe
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz für meldepflichtige Personen …
Online-Terminvereinbarung
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der …
  • Bürgerservice
  • Ausländerbehörde
  • Stadtbüro
  • Standesamt
  • Fahrerlaubnisbehörde
  • KfZ-Zulassungsbehörde
  • Wohngeld/Wohnungswesen
  • Cottbus in Zahlen (Statistikstelle)
  • Wahlen
  • Sprechzeiten/Öffnungszeiten
  • Rathaus Online
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram