• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Januar 2023

31.01.2023
Karnevalsumzug: Umleitungen und Sperrungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz am 19.02.2023
Der nunmehr 30. Zug der fröhlichen Leute findet am 19.02.2023 in Cottbus/Chóśebuz statt. Zu dem traditionsreichen Umzug werden etwa 90 Bilder von Berliner, Lausitzer und sächsischen Karnevalsvereinen …
Bauarbeiten in der Straße der Jugend werden fortgesetzt
Die Sanierung der Straße der Jugend wird nach einer winterbedingten Pause fortgesetzt. Am Montag, 30.01.2023, wurden die 18 Meter langen vorgebogenen Gleisjoche für den Bereich zwischen …
Haltestellen in Cottbus/Chóśebuz werden vermessen und dokumentiert
Um für das Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) eine generelle Übersicht zum Zustand jeder ÖPNV-Haltestelle zu erhalten, sollen diese anhand von vorgegebenen Kriterien …
Störung Servicehotline
Auf Grund einer technischen Störung ist die Servicehotline des Stadtbüros der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz vorübergehend unter der Telefonnummer 612-3357 erreichbar (und nicht wie gewohnt unter …
Grundschülerinnen und Grundschüler erkunden Cottbuser Wochenmarkt
Kinder des Hortes der Christoph-Columbus-Grundschule besuchen während der Winterferien am 01.02.2023 den Cottbuser Wochenmarkt an der Stadthalle. „Sie werden sich mit den Möglichkeiten des Einkaufs …
30.01.2023
Einmessungspflicht baulicher Anlagen
Die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz versendet in den kommenden Wochen Anschreiben an Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer. Darin werden diese aufgefordert, sofern noch nicht …
OB im Wirtschaftsdialog: Heimische Arbeit für lokale Unternehmen
Der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick hat seinen Dialog mit der heimischen Wirtschaft mit einem Unternehmensbesuch bei der Firma Isimko GmbH in Schmellwitz fortgesetzt. Wichtigstes Thema …
Ortsteil Gallinchen soll Bürgerhaus bekommen
Der Cottbuser Ortsteil Gallinchen wird ein multifunktionales Bürgerhaus bekommen. Darauf haben sich Oberbürgermeister Tobias Schick und die Einwohnerschaft bei einer Ortsteilversammlung verständigt. …
27.01.2023
Cottbuser OB Schick unterstützt Kampagne #WeRemember im Gedenken an die Opfer des Holocaust
Der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick beteiligt sich an der Gedenkaktion des World Jewish Congress unter dem Hashtag #WeRemember. Ein entsprechendes Foto veröffentlicht die Stadt …
26.01.2023
Zapust-Umzug besucht Cottbuser Rathaus
Der Frühling kann kommen: Mit dem traditionellen Zapust-Umzug haben Schülerinnen und Schüler des Niedersorbischen Gymnasiums am Donnerstag, 26.01.2023, in Cottbus/Chóśebuz den Winter ausgetrieben. Im …
25.01.2023
Raser gestoppt: Mit 96 km/h statt erlaubter 30 km/h durch die Cottbuser Innenstadt
Mit 96 km/h durch die Innenstadt – das wird teuer: Ein Bußgeld in Höhe von 700 Euro, 2 Punkte und drei Monate Fahrverbot drohen einem Cottbuser Pkw-Fahrer, der jüngst mit 96 km/h geblitzt worden ist …
24.01.2023
Verletzter nach Brandbekämpfung bei Feuer in Schmellwitz
Bei einem Brand in einer Wohnung in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Schmellwitz ist am Montagabend ein Wachschutz-Mitarbeiter verletzt worden. Der Mann hatte Löschversuche unternommen und musste mit …
23.01.2023
Deutsch-Polnische Galaveranstaltung im Piccolo Theater
Am 21.01.2023 fand im Cottbuser Piccolo Theater eine deutsch-polnische Veranstaltung im Rahmen des „Großen Orchesters der Weihnachtshilfe“ statt (polnisch „Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy“). …
Gespräche beim Kochen mit OB Tobias Schick
Oberbürgermeister Tobias Schick hat am Montag, 23.01.2023, mit Schülerinnen und Schülern der Waldorfschule sowie von der Schule des zweiten Bildungsweges gemeinsam gekocht. Während des Treffens in …
Einladung zum Parkseminar im Vorpark des Branitzer Parks
Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) lädt Sie am 25. Februar 2023 von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr herzlich ein, am Parkseminar teilzunehmen. Diesmal werden unter fachlicher …
22.01.2023
„Cottbuser Wunsch“ nach Frieden, Verständigung, Klimaschutz und Kooperation mit Partnerstadt Montreuil
Jugendliche aus Montreuil und Cottbus haben am Sonntag ihre Vision der Partnerschaft beider Städte vorgestellt. Schülerinnen und Schüler vom Humboldt-Gymnasium sowie junge Leute aus Montreuil wollen …
20.01.2023
30. Sportgala der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Unter dem Motto „Willkommen zurück“ hat die Stadt Cottbus/Chóśebuz gemeinsam mit der Sparkasse Spree-Neiße, der Deutschen Olympischen Gesellschaft und dem Stadtsportbund Cottbus am Abend des …
19.01.2023
Videoüberwachung, Sozialarbeit, Polizeipräsenz – erste Sicherheitskonferenz für Cottbuser Innenstadt
Die erste Sicherheitskonferenz für Cottbus/Chóśebuz am Donnerstag, 19.01.2023, ist mit festen Verabredungen und Entscheidungen zur Wahrung von Ordnung und Sicherheit in der Innenstadt zu Ende …
18.01.2023
Startschuss für Medizintechnologie-Zentrum
Fast eine Million Fördermittel für „Medical Accelerator“ am CTK Die Projektbeauftragte für den Aufbau des Innovationszentrums Universitätsmedizin Cottbus, Dr. Ulrike Gutheil, und der …
Schilder weisen zeitiger auf Altmarkt-Sperrung hin
Mit zwei zusätzlichen Schildern wird jetzt an der Kreuzung Bahnhofstraße/Berliner Straße/Karl-Marx-Straße auf die Durchfahrtssperre am Altmarkt hingewiesen. Die Sackgassen-Schilder sind in dieser …
Planungsstand für Vereins- und Bürgerhaus – Einwohnerversammlung für Gallinchen im Stadthaus
Bürgerinnen und Bürger des Cottbuser Ortsteils Gallinchen sind für Freitag, 27.01.2023, zu einer Einwohnerversammlung eingeladen. Die offizielle Zusammenkunft des Ortsteils findet wegen der zu …
17.01.2023
Bürgerschaft plant mit: Werkstatt zum Freizeitpark „Am Wasserturm“ in Sachsendorf
Der Freizeitpark „Am Wasserturm“ in Sachsendorf soll saniert und modernisiert werden. Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz wird dazu ein Konzept zur Neuentwicklung und Umgestaltung der …
Vorbereitungen für den Bau der Seeachse
Mit Arbeiten zum Artenschutz wird die Vorbereitung zum Bau der Seeachse in Cottbus/Chóśebuz fortgeführt. So wird ab Februar auf der künftigen Trasse der Bestand an Zauneidechsen gesichert und …
Sportgala der Stadt Cottbus/Chóśebuz – Willkommen zurück
Nach zwei Jahren erzwungener Pause freut sich die Stadt Cottbus/Chóśebuz gemeinsam mit der Sparkasse Spree-Neiße, der Deutschen Olympischen Gesellschaft Cottbus/Spree-Neiße und dem Stadtsportbund …
13.01.2023
Verletzter bei Unfall in der Bahnhofstraße – Straßenbahn-Verkehr unterbrochen
Durch einen Unfall ist aktuell die Bahnhofstraße in Cottbus/Chóśebuz gesperrt. Es kommt zu erheblichen Einschränkungen des öffentlichen Nahverkehrs. Bei dem Unfall wurde ein Mast der Oberleitung für …
envia TEL erschließt zwölf weitere Gewerbegebiete in Cottbus mit Glasfaser
Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL wird in Cottbus zwölf weitere Gewerbegebiete mit zukunftssicherer Glasfaserinfrastruktur versorgen. Nach einer europaweiten Ausschreibung hat …
12.01.2023
Cottbus/Chóśebuz startet mit Zuversicht, Optimismus und Gemeinsinn in das neue Jahr
Zuversichtlich, zupackend, zugewandt – so geht die Stadt Cottbus/Chóśebuz in das neue Jahr. Oberbürgermeister Tobias Schick begrüßte dazu am Mittwoch, 11.01.2023, mehr als 1.000 Gäste zum …
10.01.2023
Veranstaltungen zur Zeitgeschichte im Glad-House
Das Obenkino im Jugendkulturzentrum Glad-House und der Cottbuser Verein generationE laden in Kooperation zu zwei Veranstaltungen zur Zeitgeschichte ein.
Bundespräsident Steinmeier würdigt Cottbuser Ehrenamtler
Als Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit, die in Cottbus/Chóśebuz geleistet wird, wertet Oberbürgermeister Tobias Schick die Einladung des Cottbusers Dirk Robinski zum Neujahrsempfang des …
Todesopfer bei Wohnungsbrand in Gallinchen
Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Gallinchen ist am Dienstag, 10.01.2023, eine Person ums Leben gekommen. Anwohner hatten gegen 08:30 Uhr die Feuerwehr gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte …
Millionen-Förderung für Cottbuser Stadtteile
Der Stadt Cottbus/Chóśebuz stehen Fördermittel in Höhe von insgesamt mehr als 8 Millionen Euro für die Stärkung der Innenstadt sowie Vorhaben in den Stadtteilen Schmellwitz Sachsendorf und Sandow zur …
06.01.2023
Neuer Besucherrekord im Tierpark
Mit 178.909 Tierparkbesuchern im Jahr 2022 erfreut sich der Cottbuser Tierpark weiterhin großer Beliebtheit bei seinen Gästen aus der Region und bei die Region besuchenden Touristen. Gegenüber dem …
Sternsinger segnen das Cottbuser Rathaus
Die Sternsinger der Katholischen Pfarrei Cottbus haben am Freitag, 06.01.2023, traditionell das Rathaus besucht und den Segen für das neue Jahr überbracht. Oberbürgermeister Tobias Schick und die …
Kostenfreie Weihnachtsbaumentsorgung
Alle Jahre wieder werden nach dem Fest die ausgedienten Weihnachtsbäume kostenfrei von der ALBA Cottbus GmbH eingesammelt und fachgerecht entsorgt. Die Sammlung findet vom 10.01. bis 26.01.2023 …
05.01.2023
Händler pausieren – keine Märkte an der Oberkirche und am Sachsendorfer Zelt
Am Sonnabend, 07.01.2023, entfallen die Märkte an der Oberkirche sowie am Zelt auf dem Gelsenkirchener Platz in Sachsendorf. Nachdem viele Händlerinnen und Händler bis zum Jahreswechsel mit ihren …
Cottbus/Chóśebuz sucht ehrenamtliche Richterinnen und Richter sowie Schöffinnen und Schöffen
Für die Verwaltungsgerichtsbarkeit des Landes Brandenburg werden in diesem Jahr wieder ehrenamtliche Richter gesucht. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz ist aufgefordert, dafür eine Kandidatenliste mit vier …
04.01.2023
Landräte und Oberbürgermeister aus dem Lausitzer Revier positionieren sich gegen Kohleausstiegs-Debatte zur Unzeit
Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz, Tobias Schick, nimmt Stellung: „So geht man nicht mit Menschen um. So macht man keine Wirtschafts- und Energiepolitik. So gefährdet man als …
Terminvergabe nun auch im Gesundheitsamt Cottbus/Chóśebuz
Der Fachbereich Gesundheit der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz hat das Terminbuchungsprogramm Tevis eingeführt. Terminbuchungen sind hier ab sofort möglich und für einen Besuch des Fachbereiches …
03.01.2023
Hilfe in der Neujahrsnacht durch Leitstelle Lausitz
Trotz eines hohen eigenen Einsatzaufkommens haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Leitstelle Lausitz in Cottbus/Chóśebuz in der Neujahrsnacht noch Amtshilfe leisten können. Gerade in der …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram