• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Oktober 2022

30.10.2022
Rauchmelder rettet Frau bei Brand in Cottbus/Chóśebuz
Bei einem Wohnungsbrand in der Nacht zum Sonntag ist in Cottbus/Chóśebuz ist ein Frau verletzt worden. Sie wurde durch Rettungskräfte zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Brand in einer …
28.10.2022
Cottbus/Chóśebuz hat die Wahl – und sucht das schönste Entdecker-Foto
Jetzt gilt es: Ab sofort kann bei der Wahl im Rahmen des 14. Fotowettbewerbs „Cottbus/Chóśebuz neu entdecken“ für den Publikumspreis abgestimmt werden. Aus insgesamt 86 Einsendungen hat die Jury die …
Wieder Tiger im Tierpark Cottbus
Gestern war es endlich soweit – der angekündigte Tigertransport klappte wie geplant. Sumatra-Tigerweibchen "Surya“ ist wohlbehalten aus dem Zoo Breslau bei uns angekommen! Die erste Nacht verbrachte …
27.10.2022
Stadtbüro am 29.10.2022 geschlossen
Aus technischen Gründen bleibt das Stadtbüro der Stadtverwaltung Cottbus (Technisches Rathaus, Karl-Marx-Str. 67) am Samstag, den 29.10.2022 geschlossen. Weitere Informationen zu …
21.10.2022
Sperrung Feigestraße ab 26.10.2022
Im Rahmen der Baumaßnahmen in der Straße der Jugend, werden nun die geplanten Bauarbeiten in der Feigestraße durchgeführt. Die Straße wird deshalb vom 26.10. bis 04.11.2022 vollgesperrt sein. In …
Stadtpolitik im Schulunterricht erklärt
„Komm mal kommunal“ ist ein Angebot der kommunalpolitischen Wissensbildung der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz, das sich an Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse richtet. Ziel ist es, das …
20.10.2022
Bauarbeiten in der Spremberger Vorstadt/Grodkojske pśedměsto
Noch voraussichtlich bis Ende Oktober ist der Gehweg auf dem Fontaneplatz an der Pro Seniore Residenz voll gesperrt. Grund dafür sind großflächige Instandsetzungsarbeiten. Gehwegplatten und die …
Zwei auf einen Streich im Cottbuser Podcastkutscher
Am Freitag, 21.10.2022, erscheinen gleich zwei neue Folgen des Cottbuser Podcastkutschers. Beide können unter www.cottbus.de/podcast und auf Spotify angehört werden. In der Folge „Zukunft des Sports“ …
Jugenddialog 2022 in Neu Schmellwitz
Am Freitag, 28.10.2022, findet ein weiterer Jugenddialog statt. Um 11:00 Uhr startet im Ortsteil Neu Schmellwitz auf dem Skaterplatz an der Neue Straße das Festival of Sports. Um 13:00 Uhr sind alle …
Sanierungsarbeiten an Cottbuser Stadtmauer
An der Cottbuser Stadtmauer haben Sanierungsarbeiten begonnen, zunächst in der Münzstraße und am Münzturm. Das ist der erste von mehreren Bauabschnitten. Dafür stehen zunächst ca. 100.000 Euro zur …
19.10.2022
Amtlich bestätigt: Tobias Schick wird neuer Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz
In seiner öffentlichen Sitzung vom 19. Oktober 2022 hat der Wahlausschuss der kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz nach der Berichterstattung durch den stellvertretenden Wahlleiter das Ergebnis der …
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
In der Juri-Gagarin-Straße/Jamlitzer Straße im Ortsteil Ströbitz/Strobice ist ein Eschenahorn längs am Stamm gerissen. Der Baum ist nicht bruchsicher und weist zudem eine schlechte Vitalität auf. Um …
18.10.2022
Cottbus/Chóśebuz hisst die weiße Fahne – Keine Aufnahme mehr von Geflüchteten
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz zählt zu den Zuwanderungskommunen des Landes Brandenburg. Seit Jahren ist die Stadt in der Übererfüllung bei der Aufnahme von Geflüchteten. Auch bei der Aufnahme von …
10. Großes Schlachtefest auf dem Wochenmarkt an der Stadthalle
Am 21.10.2022 findet von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr das „10. Große Schlachtefest" auf dem Freitagsmarkt vor der Stadthalle statt. Die vertretenen Fleischer präsentieren den Cottbuserinnen und Cottbusern …
17.10.2022
Rekonstruktion von zwei Lichtsignalanlagen in der Sandower Hauptstraße
Am Montag, 17.10.2022, hat die Rekonstruktion der Lichtsignalanlagen Sandower Hauptstraße/Spreeufer und Sandower Hauptstraße/Willy-Brandt-Straße begonnen. Diese Lichtsignalanlagen werden zudem an das …
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Schmellwitz/Chmjelow In der Straße Am Nordrand müssen zwischen der Astrid-Lindgren-Grundschule und der Hausnummer 44 D zwei Roteichen gefällt werden. Die Bäume sind stark gefault und deshalb nicht …
14.10.2022
OB Kelch begrüßt Gäste aus den USA
Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch hat am Freitag, 14.10.2022, Gäste aus Minneapolis, USA empfangen. Die Gruppe ist im Rahmen der Bewegung „Friendship Force“ mehrere Tage in Deutschland und …
Wertstoffhof Dissenchener Straße schließt früher
Der Wertstoffhof in der Dissenchener Straße 50 (Alba-Standort) schließt am kommenden Sonnabend, 15.10.2022, bereits um 12 Uhr. Grund sind die Vorbereitungen des Standorts für die Nacht der kreativen …
13.10.2022
Neue Deckschicht für Teile des Käthe-Kollwitz-Ufers
Das Käthe-Kollwitz-Ufer an der Spree erhält auf einer Länge von etwa 520 Metern Länge eine neue Deckschicht. Aufgetragen wird ein Mineralgemisch. Damit werden Unebenheiten des Weges beseitigt. …
Wow, Wahnsinn, Weltrekord: OB Kelch gratuliert Rad-Weltmeisterinnen
Oberbürgermeister Holger Kelch hat den drei Cottbuser Radsport-Weltmeisterinnen Pauline Grabosch, Emma Hinze und Lea-Sophie Friedrich herzlich gratuliert. In dem Schreiben heißt es: Wow, Wahnsinn, …
12.10.2022
Stadtrallye der BTU Cottbus-Senftenberg macht Halt am Cottbuser Stadthaus
Das Herbstsemester an der BTU Cottbus-Senftenberg hat begonnen. Die neuen Studierenden gehen traditionell auf Stadtrallye, um die Stadt Cottbus/Chóśebuz, in der sie ab jetzt leben und studieren, …
11.10.2022
Bald wieder Sumatratiger im Tierpark Cottbus
Bald ist es wieder soweit: Auf Empfehlung des von der London Zoological Society geführten europäischen Zuchtprogramms erhält der Tierpark Cottbus ein Paar der stark bedrohten Sumatratiger. Das junge …
„Unter der Oberfläche“ – Themenwoche zur Aufarbeitung von DDR-Unrecht in Cottbus/Chóśebuz
Die Themenwoche „Unter der Oberfläche“ wird von Akteurinnen und Akteuren der historisch-politischen, politischen sowie der aufarbeitungs- und archivpädagogischen Bildungsarbeit getragen, die sich in …
Weihnachtsmarkt der tausend LED-Sterne ab 21.11.2022
Die Planungen für den diesjährigen Cottbuser Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne laufen auf Hochtouren. In der Zeit vom 21.11.2022 bis 23.12.2022 wird dieser Markt wieder in der Cottbuser Innenstadt …
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Dissenchen/Dešank In der Dissenchener Hauptstraße muss eine Linde gefällt werden. Sie wurde durch einen Verkehrsunfall sehr stark geschädigt. Der Baum befindet sich auf Höhe der Häuser mit Nummer 33 …
09.10.2022
Tobias Schick wird neuer Oberbürgermeister von Cottbus/Chóśebuz
Tobias Schick (SPD) wird neuer Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Er behauptete sich am Sonntag, 09.10.2022, in der Stichwahl gegen Lars Schieske (AfD). Schick kam laut dem vorläufigen …
Stichwahl in Cottbus/Chóśebuz
In Cottbus/Chóśebuz hat am Sonntag die Stichwahl zum Oberbürgermeister der Stadt begonnen. Insgesamt 78.912 Wahlberechtigte sind aufgerufen, ein neues Stadtoberhaupt zu wählen. Die Wahlbeteiligung …
07.10.2022
Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters in Cottbus/Chóśebuz
In Cottbus/Chóśebuz sind am Sonntag, 09.10.2022, ca. 79.000 Wahlberechtigte aufgerufen, einen neuen Oberbürgermeister zu bestimmen. In der Stichwahl treten Tobias Schick (SPD) und Lars Schieske (AfD) …
06.10.2022
Cottbus/Chóśebuz begrüßt Partnerschule aus Košice
Vom 05.10. bis 12.10.2022 sind 14 slowakische Schülerinnen und Schüler mit zwei Lehrerinnen aus Košice zu Besuch in Cottbus/Chóśebuz. Am 06.10.2022 wurden sie von Maren Dieckmann, Dezernentin für …
S(ch)ichtwechsel im Cottbuser Podcastkutscher
Die Folge „S(ch)ichtwechsel“ blickt auf den bundesweiten Aktionstag am 22.09.2022 zurück. Damals hatte Oberbürgermeister Holger Kelch am Projekt teilgenommen und seinen Arbeitsplatz mit Paul Schulze …
Tag der Obdachlosen am 10.10.2022
Der Internationale Tag der Obdachlosen entstand aus Online-Diskussionen von in Hilfsorganisationen arbeitenden Menschen, um auf die Situation von Obdachlosen rund um die Welt aufmerksam zu machen. …
05.10.2022
Mitgliederversammlung des Städtekranzes Berlin-Brandenburg in Cottbus/Chóśebuz
Am Mittwoch, 05.10.2022, war die Stadt Cottbus/Chóśebuz Gastgeber für die 53. Mitgliederversammlung des Städtekranzes Berlin-Brandenburg. Die Oberbürgermeister und Bürgermeister aus sieben Städten …
04.10.2022
Stadtbüro in Wahl-Durchführung eingebunden
Im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung der Stichwahl des Oberbürgermeisters der kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz am 09.10.2022 bleibt das Stadtbüro der Stadtverwaltung …
Glasfasernetz für Ortsteile der Stadt Cottbus/Chóśebuz: Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung
Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz - 33 Prozent Vertragsabschlüsse für den Ausbau und den kostenlosen Hausanschluss benötigt
Herbst im Tertiärwald
Es ist wieder so weit: Die Blätter beginnen sich herbstlich zu färben und der Kuchenbaum duftet. Zeit für den „Herbst im Tertiärwald“! Der Naturwissenschaftliche Verein der Niederlausitz lädt am …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram