de
en
pl
ukr
dsb
Cottbus.de
Rathaus
Politik
Leben
Wirtschaft
Kultur
Tourismus
Karriere
Aktuelles
Rathaus-Online
Kulturveranstaltungen
Videoportal
Geoportal
…
Mitteilungen
Archiv
Mitteilungen
Archiv
A-Z
Mitteilungen
Mai 2022
31.05.2022
Jugenddialog zum Thema „Was brauchst du in Sandow?“
Der nächste Jugenddialog findet am Dienstag, 14.06.2022, in Sandow an der Badestelle am Sandowkahn statt. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr. Oberbürgermeister Holger Kelch und die Kinder- und …
Motorschaden: Brunnen auf dem Schillerplatz kann nicht in Betrieb genommen werden
Der Brunnen auf dem Schillerplatz kann in diesem Jahr nicht in Betrieb genommen werden. Grund ist ein altersbedingter Defekt der Motorisolation der Fontänen-Pumpe. Dadurch ist eine Neuanschaffung des …
25.05.2022
„Radeln nach Zahlen“: Cottbus/Chóśebuz erhält 572 Wegweiser
An insgesamt 572 Standorten werden in den kommenden Monaten neue Radwegweiser aufgebaut. Das zugrunde liegenden Prinzip ist auch bekannt als „Radeln nach Zahlen“. Damit werden unkompliziert …
Keine pauschalen Zuschüsse für Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz wird keine pauschalen Zuschüsse an Vermieter oder Anbieter zahlen, die Vertriebene aus der Ukraine privat bei sich aufgenommen haben. Jeder Fall wird sorgfältig auf die …
24.05.2022
Smart City-Modellprojekt macht Energieeinsparungen in kommunalen Gebäuden möglich
Das erste der insgesamt 15 Teilprojekte des geförderten Smart City-Modellprojekts der Stadt Cottbus/Chóśebuz – das „Innovative Energiemonitoring kommunaler Gebäude“ – geht nun in die praktische …
Bürgerdialog am 31.05.2022 im Stadthaus
Cottbus/Chóśebuz nimmt die Bürgerdialoge wieder auf. Nach Corona-bedingter Pause findet die nächste Veranstaltung am 31.05.2022 im Ratssaal des Stadthauses statt. Beginn ist um 17.00 Uhr. …
Internationaler Kindertag und Filmpremiere im Branitzer Park
Anlässlich des Internationalen Kindertages am 01.06.2022 findet im Branitzer Park die Premiere des Films „2 Persönlichkeiten, 2 Parks“ statt. Alle kleinen und großen Interessierten sind ab 15:00 Uhr …
20.05.2022
Medaillenglanz für das Goldene Buch der Stadt Cottbus/Chóśebuz und den „Weg des Ruhmes“
Elf Medaillen gab es für Athletinnen aus Cottbus/Chóśebuz bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio 2020, die im vergangenen Jahr ausgetragen wurden. Am Freitag (20.05.2022) wurden die …
In zwei Stadtteilen werden Gehwege saniert
Im Cottbuser Stadtteil Ströbitz sowie in der Spremberger Vorstadt werden in den kommenden Wochen zwei Gehwege saniert. Umfangreich instandgesetzt wird ab Montag, 23.05.2022, der nur einseitig …
Roteichen und Erlen müssen gefällt werden
Im Ergebnis von eingehenden Untersuchungen an Bäumen wurde festgestellt, dass 5 Baumfällungen im Stadtgebiet notwendig sind. Ursache sind Baumschäden, die dazu führen, das die Verkehrssicherheit …
19.05.2022
Junge Lausitz im Podcastkutscher
In der 22. Folge des Cottbuser Podcastkutschers dreht sich alles um die „Junge Lausitz“, einen neuen Verein engagierter junger Leute. Die aktuelle Folge „Jung – jünger – Junge Lausitz“ erscheint am …
OB Kelch dankt Cottbuserinnen und Cottbusern für Ukraine-Hilfe
Oberbürgermeister Holger Kelch hat den vielen Helferinnen und Helfern seinen Dank ausgesprochen, die in den zurückliegenden Monaten Menschen aus der Ukraine unterstützt haben. „Gefühlt gehen wir in …
18.05.2022
Branitz/Rogeńc erfolgreich im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Der Cottbuser Ortsteil Branitz/Rogeńc ist als Dritter aus dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hervorgegangen. Der Preis, ein Walnussbaum, steht nun auf dem Spielplatz in der Branitzer Dorfmitte. …
Cottbus/Chóśebuz: Elffacher Zuwachs für den Weg des Ruhmes
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz ehrt am 20.05.2022 gemeinsam mit der Deutschen Olympischen Gesellschaft Cottbus/Spree-Neiße die erfolgreichen Athletinnen und Athleten der Olympischen und der …
Kommunale Abfallbilanz für 2021 liegt vor
Die Kommunale Abfallbilanz der Stadt Cottbus/Chóśebuz für das Jahr 2021 liegt vor. Sie kann ab sofort im Amt für Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Abwasserentsorgung in der Berliner Str. 6 im …
17.05.2022
Ortsdurchfahrt Gallinchen ab Ende Mai gesperrt
Der Bau der Ortsdurchfahrt Gallinchen beginnt am 30.05.2022. Damit wird die Hauptverkehrsader aus Richtung Spremberg zur Autobahn 15 für mehrere Monate gesperrt. Nach derzeitigem Planungsstand sollen …
Startschuss für das Stadtradeln 2022 in Cottbus/Chóśebuz
Ab dem 23.05.2022 radelt ganz Cottbus/Chóśebuz – bereits zum dritten Mal – beim Stadtradeln mit. Die Ziele der umweltfreundlichen Fortbewegung: Radeln für ein gutes Klima, für ein lebenswertes …
13.05.2022
In Cottbuser Gewässern: Baden auf eigene Gefahr
Mit dem offiziellen Beginn der Freibade-Saison am 15.05. stellt die Stadtverwaltung Cottbus auch für 2022 klar: In den Seen im Stadtgebiet gilt in jedem Fall Baden auf eigene Gefahr. Eltern sollten …
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz nötig
Südfriedhof : Im Zuge von Baumkontrollen auf dem Südfriedhof wurde festgestellt, dass 3 Bäume (1 Robinie, 1 Kiefer, 1 Douglasie) aufgrund ihres Zustandes gefällt werden müssen. Die drei Bäume sind …
Bürgerbeteiligung für Brandenburger Klimaplan
Bürgerinnen und Bürger können bei der Erstellung des Klimaplanes Brandenburg online mitreden. Auf einen entsprechenden Link weist das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz hin. Unter …
11.05.2022
Jubiläumsfeier für Bahnstrecke Großenhain - Cottbus
Mit zwei Jahren Corona-bedingter „Verspätung“ wird am kommenden Wochenende das Jubiläum 150 Jahre Bahnstrecke Großenhain – Cottbus gefeiert. In Cottbus/Chóśebuz ist der Großenhainer Bahnhof am …
10.05.2022
Dikom eröffnet Rechenzentrum in Cottbus/Chóśebuz
In Cottbus/Chóśebuz ist am Dienstag, 10.05.2022, ein neues Rechenzentrum des Zweckverbandes Digitale Kommunen Brandenburg in den Dienst gestellt worden. Der Verband war aus dem Kommunalen …
OB Kelch: Neues Bahnwerk ist Initial für die Stadtentwicklung
In Cottbus/Chóśebuz gab es am Dienstag, 10.05.2022, mit dem ersten Spatenstich den offiziellen Baustart für das neue Instandhaltungswerk der Bahn. Mehr als 1.200 industrielle Arbeits- und …
Reparaturen sollen Mooreiche der Bahnhofs-Stele schützen
An der Stele „Energetische Reflexionen“ am Hauptbahnhof haben am Dienstag Reparaturarbeiten begonnen. Die Firma „build a rock“ überarbeitet dabei den Betonmantel der Mooreiche. Das soll helfen, dass …
Alkoholverbot für Schillerplatz in Cottbus/Chóśebuz erlassen
In den Anlagen des Schillerplatzes darf kein Alkohol mehr getrunken werden. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Stadt Cottbus/Chóśebuz am 10.05.2022 im Internet unter …
Hotline nimmt Fragen zur Impfpflicht entgegen
Zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht können an der Hotline des Cottbuser Gesundheitsamtes aktuell nur Fragen entgegengenommen werden. Antworten sind erst danach – telefonisch oder per E-Mail – …
09.05.2022
Vegetation und Wärme: Stadt Cottbus/Chóśebuz ruft zu sparsamen Umgang mit Wasser auf
Die Stadtverwaltung Cottbus ruft alle Bürgerinnen und Bürger zu sparsamen Umgang mit Wasser auf. Dazu hat die untere Wasserbehörde der Stadt Cottbus/Chóśebuz verschiedenen Tipps und Verhaltensregeln …
Arbeiten am Branitzer Dorfgraben
Im Ortsteil Branitz haben jetzt Pflege- und Instandsetzungsarbeiten am Branitzer Dorfgraben begonnen. Diese Gewässerunterhaltungsmaßnahmen umfassen eine Reprofilierung der Gewässerböschungen und der …
06.05.2022
Planungen für Ansiedlungen und Strukturwandel können fortgeführt werden
Für insgesamt ca.280.000 Euro können jetzt die konkreten Strukturwandel-Planungen in Cottbus/Chóśebuz vorangetrieben werden. Das Land Brandenburg trägt 50 Prozent der Kosten. Entsprechende …
„Dein Cottbus/Chóśebuz der Zukunft“ erfolgreich beim „Polis-Award“
Mit dem aktuell laufenden Projekt „Dein Cottbus/Chóśebuz der Zukunft“ hat der Fachbereich Stadtentwicklung der Stadtverwaltung Cottbus gemeinsam mit dem Büro Zebralog aus Berlin den 2. Platz beim …
Durchfahrt am Altmarkt ab 10.05.2022 verboten
Am Altmarkt gilt ab dem kommenden Dienstag, 10.05.2022, wieder ein Durchfahrtsverbot für den Kfz-Verkehr. Den entsprechenden Beschluss hatte die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am …
Modellstadt-Erkundung in Cottbus/Chóśebuz am 02.06.2022
Eine äußerst beliebte Veranstaltung kehrt zurück: Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wird es in diesem Jahr wieder einen Modellstadtspaziergang geben. Im Rahmen des bundesweiten Tages der …
05.05.2022
Der Cottbuser Podcastkutscher „Macht mal 18a“
In der 21. Folge des Cottbuser Podcastkutschers dreht sich alles um Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen am Stadtgeschehen. Deshalb ist Lea Brunn, Kinder- und Jugendbeauftragte der …
Neue Regelungen zu Quarantäne in Kraft
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat eine neue Allgemeinverfügung zur Isolation im Fall einer Infektion mit Covid-19 in Kraft gesetzt. Das Regelwerk wurde am Mittwoch auf www.cottbus.de/corona …
03.05.2022
Für neun Euro einen Monat lang mit Cottbusverkehr mobil
Zur finanziellen Entlastung der Bevölkerung angesichts der stark gestiegenen Energiepreise hat die Bundesregierung ein Energie-Entlastungspaket verabschiedet. Dieses sieht unter anderem ein stark …
Deutsch-Polnische Konferenz am 05.05.2022 im Rahmen des INTERREG VA- Projektes „Modellhafte Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Senioren“
Städtepartnerschaft Cottbus/Chóśebuz – Zielona Góra „Schon viel erreicht. Noch viel mehr vor!“: So lautet das Motto des diesjährigen europäischen Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit …
Europa-Woche in Cottbus/Chóśebuz
Der europäische Gedanke soll in Cottbus/Chóśebuz stärker in den (Arbeits-) Alltag integriert werden. Mit diesem Ziel wurde im Zusammenhang einer Förderung im Bereich der Erwachsenenbildung durch das …
01.05.2022
Gebäudebrand in Sandow
Feuerwehrleute haben in der Nacht von Samstag, 30.04.2022, zu Sonntag einen Brand in einem fünfgeschossigen, leerstehenden Gebäude in Sandow gelöscht. Die Feuerwehr wurde Samstagabend von mehreren …
Archiv
Februar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
August 2022
Juli 2022
Juni 2022
Mai 2022
April 2022
März 2022
Februar 2022
Januar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021
August 2021
Juli 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
März 2021
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September 2020
August 2020
Juli 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
März 2020
Februar 2020
Januar 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
RSS-Feed