• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

August 2020

27.08.2020
Kein Spielraum für Ausnahmeregelungen bei FCE-Spiel
Die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz sieht derzeit keinen Spielraum für Ausnahmegenehmigungen für mehr als 1000 anwesende Personen bei Spielen des FC Energie Cottbus im Stadion der Freundschaft. Die …
Große Tour zum Auftakt des Stadtradelns in Cottbus/Chóśebuz
Ab dem 06.09.2020 radelt ganz Cottbus/Chóśebuz erstmalig beim Stadtradeln mit – dazu ruft die Stadtverwaltung auf. Radeln für ein gutes Klima, für eine lebenswerte Stadt mit weniger Lärm und Abgasen …
Sturmtief verursacht Feuerwehreinsätze
Das Sturmtief „Kirsten“ zog am gestrigen Nachmittag, 26.08.2020 sowie in der Nacht zum 27.08.2020 über das Stadtgebiet von Cottbus/Chóśebuz. Der Deutsche Wetterdienst warnte vor Windstärken bis 80 …
Weitere Parkplätze am Cottbuser Hauptbahnhof
Ab Freitag, 28.08.2020 stehen 42 weitere Parkplätze als Erweiterung des Park&Ride-Platzes am Cottbuser Hauptbahnhof zur Verfügung. Die Stellflächen befinden sich in der Nähe des Wasserturms auf der …
25.08.2020
Baumkronenpflegearbeiten um den Schillerplatz
Im Auftrag der Stadt Cottbus/Chóśebuz werden rund um den Schillerplatz ab 31.08.2020 Baumkronenpflegearbeiten an den straßenbegleitenden Bäumen durchgeführt. Die Arbeiten sind dringend notwendig um …
Wohnungsbrand in Ströbitz
Am 25.08.2020 kam es in der Erich-Weinert-Straße, im Ortsteil Ströbitz aus noch unbekannter Ursache, zu einem Wohnungsbrand in einem mehrgeschossigen Wohngebäude. Personen wurden nicht verletzt. Das …
24.08.2020
Fotoausstellung „2 Parks, 2 Schlösser“ in Partnerstadt Zielona Góra
Die Fotoausstellung „2 Parks, 2 Schlösser“ kann vom 28.08.2020 bis 11.09.2020 im Palmenhaus in Zielona Góra besucht werden. Diese wird im Rahmen des gemeinsamen Projektes „Erhaltung und Nutzung der …
20.08.2020
Modernisierung und Qualifizierung von Radfernwanderwegen abgeschlossen
Der Spreeradweg zwischen Käthe-Kollwitz-Brücke und Spreewehrmühle wird in dieser Woche freigegeben. Damit ist der letzte Radwegabschnitt, der aus Fördermitteln des Bundes und Landes zur „Verbesserung …
18.08.2020
Untersagung der Wasserentnahme mit Pumpen aus Oberflächengewässern im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Aufgrund der fachlichen Einschätzung des Landesamtes für Umwelt (LfU) ist die Stadt Cottbus/Chóśebuz als untere Wasserbehörde angehalten, ein Wasserentnahmeverbot aus allen Oberflächengewässern des …
Rahmenkonzept Kinder- und Jugendbeteiligung
Das „Rahmenkonzept zur Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadt Cottbus/Chóśebuz“ wurde in der Stadtverordnetenversammlung vom 24.06.2020 beschlossen. Für die Stadt Cottbus/Chóśebuz bedeutet das, …
Spendenradtour mit Unterstützung des Deutschen Feuerwehr Verband und der Landesfeuerwehrverbände
Um auf die Care-for-Rare Foundation, welche sich für Kinder mit seltenen Erkrankungen einsetzt, aufmerksam zu machen radelt der ehemalige Feuerwehrmann Jörg Richter 3.500 Kilometer durch Deutschland. …
17.08.2020
Reiserückkehrer ist 45. Corona-Infektion in Cottbus/Chóśebuz
Ein Reiserückkehrer ist der nunmehr 45. Cottbuser Fall einer Covid-19-Infektion, die labordiagnostisch bestätigt ist. Der Mann war bei seiner Ankunft an einem Berliner Flughafen am 14.08.2020 positiv …
„Blumenwiese“ aus Saarbrücken für Cottbus/Chóśebuz
Im Juli erreichte Oberbürgermeister Holger Kelch ein Schreiben des Oberbürgermeisters Uwe Conradt aus der Partnerstadt Saarbrücken mit einem interessanten Anliegen. Gemeinsam wollen sie „Blumen für …
14.08.2020
44. Corona-Fall in Cottbuser Statistik
Die Zahl der für Cottbus/Chóśebuz erfassten Covid-19-Infektionen hat sich um eine auf kumuliert 44 labordiagnostisch bestätigte Fälle erhöht (Stand: 14.08.2020, 18:00 Uhr). Die Stadtverwaltung ist am …
„Alternatives Pflegekonzept für Freiflächen in Cottbus Schmellwitz“ wird vorgestellt
Im Rahmen des Projektes ExWoSt - Green Urban Labs wird in Cottbus/Chóśebuz das Projekt „Alternatives Pflegekonzept für Freiflächen in Cottbus Schmellwitz“ durchgeführt. Der Konzeptentwurf wird den …
11.08.2020
Kommunale Abfallbilanz 2019 - Cottbus/Chóśebuz wirbt weiter für die Nutzung der Biotonne
Die Abfallbilanz der Stadt Cottbus/Chóśebuz für das Jahr 2019 ist unter www.cottbus.de/abfallentsorgung veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr gab es beachtliche Steigerungen bei den Sammelmengen …
08.08.2020
Test negativ: Cottbuser Familie kann Quarantäne beenden
Die nach einem Mallorca-Aufenthalt mit dem Covid-19-Virus infizierte Familie aus Cottbus/Chóśebuz ist wieder negativ getestet worden. Die vierköpfige Familie kann die mehr als zweiwöchige Quarantäne …
07.08.2020
Eintragung in die Ehrenchronik: Abiturienten des Schuljahres 2019/2020 mit der Abschlussnote 1,0
In Cottbus/Chóśebuz haben im Schuljahr 2019/2020 insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler ihr Abitur mit Bestnote abgeschlossen. Die Stadtverwaltung gratuliert allen Schülerinnen und Schülern, die ihr …
Brand in Sandower Wohnung
In einer Wohnung in der Sandower Herrmann-Hammerschmidt-Straße ist am Donnerstagabend ein Brand ausgebrochen. Der Mieter und eine Helferin mussten wegen des Verdachts der Rauchgasvergiftung zur …
06.08.2020
Sandower Unterführung gesperrt – Einbau von wasserdurchlässigem Asphalt beginnt
Die Willy-Brandt-Straße wird ab Montag, 10.08.2020, zwischen Hainstraße/Kahrener Straße und Stadtring voll gesperrt. Grund sind Bau- und Reparaturarbeiten im Bereich der Unterführung. Schwerpunkt ist …
05.08.2020
Cottbuser Familie weiter in Quarantäne
Die nach einem Mallorca-Aufenthalt mit dem Covid 19-Virus infizierte Familie aus Cottbus/Chóśebuz bleibt vorerst weiter in häuslicher Quarantäne. Ein Test zwei Wochen nach der Rückkehr nach …
04.08.2020
Schulstart in Cottbus/Chóśebuz – Regelbetrieb sowie Kontrollen auf Schulwegen und im Straßenverkehr
In diesem Jahr machen sich rund 20.500 kleine Brandenburgerinnen und Brandenburger das erste Mal auf den Weg zur Schule, ca. 800 davon in Cottbus/Chóśebuz. Die Schulen starten in den regulären …
Themennachmittag des Pflegestützpunkt Cottbus – Rehabilitation für berufstätige pflegende Angehörige
Der Pflegestützpunkt Cottbus informiert im Rahmen seines nächsten Themennachmittages insbesondere pflegende Angehörige, die zudem noch berufstätig sind, darüber, wann die Voraussetzungen für eine …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram