• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Juli 2020

30.07.2020
Landes-Regelung gilt auch für FCE-Spiele
Die Obergrenze von maximal 1.000 Teilnehmern gilt auch für die Spiele des FC Energie Cottbus in der Regionalliga. Das stellt das Gesundheitsamt der Stadt Cottbus/Chóśebuz klar. Die Verordnung des …
28.07.2020
Asphalt für Güterzufuhrstraße
Ab 02.08.2020, 17:00 Uhr, wird die Güterzufuhrstraße für ca. 1 Woche gesperrt. Dann erhält die Fahrbahn die Asphaltdecke, zudem werden die Zufahrt für den westlichen Parkplatz und die Zufahrt zur …
Umfangreiche Investitionen in den Breitbandausbau in Cottbus/Chóśebuz
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz wird im kommenden Jahr 13 Gewerbegebiete mit besseren Glasfaseranschlüssen ausstatten. Dieses Vorhaben, für das eine Bundesförderung signalisiert ist, flankiert den durch …
27.07.2020
Acht negative Tests: Kontaktpersonen in Cottbus/Chóśebuz ermittelt
Die Ermittlung von Kontaktpersonen der mit Covid 19 infizierten Cottbuser Familie dauert vor allem außerhalb von Cottbus/Chóśebuz an. Die Familie war vor einer Woche von einem Aufenthalt auf Mallorca …
24.07.2020
Gesundheitsamt arbeitet weiter an Kontakt-Rückverfolgung
Das Gesundheitsamt der Stadt Cottbus/Chóśebuz arbeitet weiter an der Rückverfolgung der Kontakte, die die aktuell mit dem Covid 19-Virus infizierte Cottbuser Familie hatte. Die vierköpfige Familie …
Bürgerservice empfiehlt weiterhin Terminvergabe
Nach der ersten Woche mit neuen Sprechzeiten in der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz empfiehlt der städtische Bürgerservice weiterhin den Weg über Terminvereinbarungen. Das spart Wartezeiten und …
Kommunale Abfallbilanz 2019 liegt vor
Die Kommunale Abfallbilanz der Stadt Cottbus/Chóśebuz für das Jahr 2019 liegt ab sofort vor. Die Einsichtnahme im Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung im Technischen Rathaus (Karl-Marx-Straße …
22.07.2020
Reiserückkehrer – Vier neue Corona-Fälle in Cottbus/Chóśebuz
In Cottbus/Chóśebuz gibt es vier neue Fälle von Covid-19 Infektionen. Es sind die ersten offiziell registrierten Infektionen seit dem 12.04.2020 in der Stadt. Damit steigt die Zahl der …
Weniger Wasser aus der Spree
Die Situation der Grund- und Oberflächengewässer im mittleren Spreegebiet ist weiterhin sehr angespannt. So ist der zur Niedrigwasserbewirtschaftung im Spreegebiet maßgebende Bezugspegel in Leibsch …
Cottbus/Chóśebuz zahlt nach Gnadenerlass Bußgelder zurück
Nach dem Gnadenerlass durch Brandenburgs Inneminister Michael Stübgen hat die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz damit begonnen, die seit dem 28.04.2020 ergangenen Bußgeldbescheide zu überprüfen. …
Baumfällungen am Amtsteich und am Mühlgraben
Südlich des Amtsteiches, in Höhe des Grundstücks An der Wachsbleiche 2, ist zum Erhalt der Verkehrssicherheit die Fällung eines großen Spitzahornserforderlich. Ein wesentlicher Teil der Baumkrone ist …
21.07.2020
Markierungsarbeiten im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Seit Montag, 20.07.2020 finden im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz Straßenmarkierungsarbeiten statt. Begonnen wird in der Gallinchener Hauptstraße ab der 30.Kalenderwoche. Die Fortführung erfolgt …
Die Integrationsbeauftragte der Stadt Cottbus/Chóśebuz verleiht einen Preis für das Ehrenamt in der Migrationsgesellschaft
Zum ersten Mal wird in unserer bunten und vielfältigen Stadt Cottbus/Chóśebuz durch die Integrationsbeauftragte der „Leimöl Integrationspreis“ vergeben. Damit soll ehrenamtliches Engagement in der …
Cottbus/Chóśebuz ruft zum Stadtradeln auf
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz wird in diesem Jahr erstmalig am Stadtradeln teilnehmen. Ziel dieser Aktion ist es, dass viele Cottbuserinnen und Cottbuser möglichst viele Wege mit dem Fahrrad fahren. Im …
16.07.2020
OB Holger Kelch gratuliert neuer BTU-Präsidentin und dankt Prof. Hipp
Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch gratuliert Prof. Gesine Grande herzlich zur Wahl zur Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg. „Mit der Wahl von Frau Prof. Grande verbinden sich viele …
14.07.2020
Familienkunst in Corona-Zeiten in Schmellwitz
Kleine und größere Gäste der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Jugendamtes in Schmellwitz werden ihre Arbeiten aus einer Corona-Aktion in nächster Zeit im Wartebereich der Einrichtung …
10.07.2020
OB Holger Kelch befördert Feuerwehrbeamte
Oberbürgermeister Holger Kelch hat sieben Feuerwehrbeamte befördert. Der turnusmäßige Aufstieg ist erst durch die Genehmigung des Haushaltes der Stadt Cottbus/Chóśebuz und die entsprechende …
08.07.2020
Friedens-Kraniche aus Cottbus/Chóśebuz landen in Frankfurt/Oder
Am 06. und 09.08.2020 jähren sich zum 75. Mal die Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Beide Daten erinnern an die Menschen, die ihr Leben lassen mussten bei den …
Reparaturen an Radwegen in Cottbus/Chóśebuz fertiggestellt
Die Reparaturmaßnahmen an den Radwegen zwischen Markgrafenmühle und Jubiläumsbrücke, hinter dem Madlower See sowie der Teilabschnitt am Fehrower Weg zwischen Claudiusstraße und Zollhaus werden bis …
07.07.2020
Für eine Welt ohne Atomwaffen - Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden auch in Cottbus/Chóśebuz
Am 8. Juli 2020 wird auch in Cottbus/Chóśebuz die Flagge des weltweiten Bündnisses Mayors for Peace gehisst sein. Oberbürgermeister Holger Kelch ist Mitglied dieses Bündnisses. Die Flagge wird auf …
Sanierung der Fontane-Gesamtschule geht in neue Phase
Mit der Sanierung von Haus A der Theodor-Fontane-Gesamtschule wird ab 20.07.2020 eines der großen Schulbau-Vorhaben in Cottbus/Chóśebuz fortgesetzt. Die Gesamtkosten für die Sanierung des stark …
Umfangreiche Bauvorhaben an Cottbuser Schulen und Kitas im Sommer
Grundsätzlich nutzt die Stadt Cottbus/Chóśebuz die Sommerferien, um die Bau-, Instand- und Werterhaltung komprimiert und ohne zusätzliche Belastung für die Schülerinnen und Schüler sowie die …
06.07.2020
Workshop-Reihe für mehr Frauen in der Politik
Politisch interessierte und aktive Frauen aus ganz Brandenburg sind zu der parteiübergreifenden Workshop-Reihe „Brandenburg ̶ Ich mischʹ mich ein. Für mehr Frauen in der Politik“ eingeladen. Auch …
03.07.2020
Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz bietet Termine und offene Sprechzeiten
Die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz wird Bürgeranliegen in den kommenden Wochen aus epidemiologischen Gründen weiterhin prioritär mit Terminvergaben bearbeiten. Dieser Weg hat sich ebenso wie die …
Dialog mit den Cottbuser Clubs hat begonnen
Mit einem Gespräch zwischen Thomas Bergner, Leiter des Geschäftsbereiches Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice sowie Maren Dieckmann, Dezernentin für Jugend, Kultur und Soziales mit …
02.07.2020
Baumfällung im Stadtteil Schmellwitz
Im Stadtteil Schmellwitz, nördlich versetzt vor dem Grundstück Semmelweisstraße 38 ist die Fällung einer Linde kurzfristig erforderlich. Der Straßenbaum mit der Baumnummer 14 ist laut einer …
Neues Goldenes Buch der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Feine Kunst und ehrbares heimisches Handwerk – die Stadt Cottbus/Chóśebuz verfügt über ein neues Goldenes Buch. Entstanden ist das in hochwertiges Leder gebundene Werk in der Werkstatt des Cottbuser …
01.07.2020
Cottbuser Zentrum informiert zu Strahlenschutz
Das Bundesamt für Strahlenschutz wird in Cottbus/Chóśebuz eine Außenstelle einrichten – die erste in den neuen östlichen Bundesländern. Darüber haben die Präsidentin des Bundesamtes, Dr. Inge …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram