• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Mai 2020

29.05.2020
Grundstücksmarktbericht 2019 der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Auf Grund der COVID-19-Pandemie und den sich daraus ergebenen eingeschränkten Arbeitsmöglichkeiten in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses wird es bei der Erstellung des aktuellen …
28.05.2020
Bombenfund am Spreewaldbahnhof
28.05.2020, 13:30 Uhr Der Zünder der Bombe konnte entfernt und gesprengt werden. Im Zuge dessen wurden sämtliche Sperrungen aufgehoben. Die Menschen aus dem evakuierten Bereich können wieder in ihre …
Untersuchungen nach Jugendarbeitsschutzgesetz wieder möglich
Ab sofort können wieder für Schulabgänger der 10. Klassen, die in diesem Sommer ihre Berufsausbildung beginnen und in Cottbus wohnen, Termine für Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz im …
Wochenmärkte im Monat Juni weiterhin auf vergrößerten Flächen
Die Wochenmärkte mittwochs an der Stadthalle sowie samstags an der Oberkirche werden auch im Monat Juni auf vergrößerter Fläche durchgeführt. Grund sind die notwendigen Abstandsregelungen. Durch …
27.05.2020
Erarbeitung eines Konzeptes zur bedarfsgerechten Wohnraumversorgung in der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Ein Konzept soll den Wohnungsbestand sowie die Wohnungsmarktentwicklung analysieren und vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der Weiterführung des Stadtumbaus den künftigen …
Geringe Anzahl an Blutspenden bringt OP’s am Carl-Thiem-Klinikum in Gefahr
Die Zahl der Blutspenden im Raum Cottbus hat in den vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Pandemie spürbar abgenommen und befindet sich derzeit auf einem dramatischen Tiefpunkt. Das …
Cottbuser Abfallkalender 2020 - Korrektur
Im Abfallkalender 2020 kam es bei den Startterminen auf der Seite 6 zu einer fehlerhaften Darstellung. Davon sind die folgenden Termine betroffen: Im digital bereitgestellten Cottbuser Abfallkalender …
25.05.2020
Neues Wasserrad an der Spreewehrmühle fertig gestellt
Der Einbau des neuen Wasserrades an der Spreewehrmühle wurde in der 21. Kalenderwoche abgeschlossen und dem ansässigen Mühlenverein fristgemäß zur Nutzung übergeben. Die Mühlentechnik kann damit …
18.05.2020
Stadtverwaltung am Freitag geschlossen
Am Freitag, den 22.05.2020 bleibt die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz einschließlich aller Bereiche des Bürgerservices aufgrund eines Brückentages geschlossen und ist telefonisch nicht erreichbar.
15.05.2020
Keine neuen bestätigten Covid 19-Infektionen/2025 Kinder in der Notbetreuung
In der Stadt Cottbus/Chóśebuz gibt es aktuell keine neuen labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektionen (Stand: 15.05.2020, 11:00 Uhr). Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid …
Weitere Parkplätze werden am Cottbuser Bahnhof gebaut
Am neuen Cottbuser Verkehrsknoten werden weitere Pkw-Stellplätze gebaut. Baubeginn ist am Montag, 18.05.2020. Damit wird die letzte Etappe der städtischen Bauarbeiten in Angriff genommen. Zwischen …
14.05.2020
Keine neuen bestätigten Covid 19-Infektionen/2197 Kinder in der Notbetreuung
In der Stadt Cottbus/Chóśebuz gibt es aktuell keine neuen labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektionen (Stand: 14.05.2020, 12:00 Uhr). Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid …
13.05.2020
Keine neuen bestätigten Covid 19-Infektionen
In der Stadt Cottbus/Chóśebuz gibt es aktuell keine neuen labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektionen (Stand: 13.05.2020, 12:00 Uhr). Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid …
Spielplatz in der Tiegelgasse wegen Schäden gesperrt
Wegen diverser Schäden an der Spielelandschaft ist der Spielplatz in der Tiegelgasse derzeit gesperrt. Er gilt als Baustelle, da mehrere Teile erneuert werden müssen. So muss der Aufgang zur Rutsche …
12.05.2020
Keine neuen bestätigten Covid 19-Infektionen
In der Stadt Cottbus/Chóśebuz gibt es aktuell keine neuen labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektionen (Stand: 12.05.2020, 13:00 Uhr). Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid …
Pflegestützpunkt berät pro Jahr 2300 Menschen
Der Pflegestützpunkt in Cottbus/Chóśebuz berät jährlich mehr als 2300 Menschen – und das auch während der Corona-Pandemie. Derzeit finden die Gespräche und Beratungen telefonisch statt. Erreichbar …
11.05.2020
Keine neuen bestätigten Covid 19-Infektionen / 2138 Kinder in der Notbetreuung
In der Stadt Cottbus/Chóśebuz gibt es aktuell keine neuen labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektionen (Stand: 11.05.2020, 12:00 Uhr). Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid …
08.05.2020
Cottbus/Chóśebuz freut sich auf weitere Lockerungen – Pandemie noch nicht vorbei
In Cottbus/Chóśebuz treten am Sonnabend, 09.05.2020, weitere Lockerungen der Pandemie-Auflagen aufgrund der Corona-Krise in Kraft. So können beispielsweise die Spielplätze wieder genutzt werden. …
Cottbus/Chóśebuz gedenkt des Tages der Befreiung und des Kriegsendes vor 75 Jahren
Pandemie-bedingt in kleinem Kreis haben Vertreter der Cottbuser Stadtspitze am Freitag, 08.05.2020, der Toten des Zweiten Weltkrieges, der Befreiung vom Hitlerfaschismus und des Ende des Krieges vor …
07.05.2020
Keine neuen bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz
In der Stadt Cottbus/Chóśebuz gibt es aktuell keine neuen labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektionen (Stand: 07.05.2020, 12:00 Uhr). Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid …
Persönliche Erinnerungen an Kriegsende und Befreiung
Der Russisch-Deutsche Kulturverein (Rudek) in Cottbus/Chóśebuz hatte gemeinsam mit der Stadt Cottbus/Chóśebuz mehrere Veranstaltungen zum Ende des II. Weltkrieges geplant. Die Vereinsmitglieder und …
Information zum Mobilitätsticket Brandenburg
Ab sofort ist es wieder notwendig, sich beim Jobcenter oder im Fachbereich Soziales der Stadt Cottbus/Chóśebuz das Mobilitätsticket Brandenburg verlängern zu lassen oder einen Antrag zu stellen. Die …
Spreewehrmühle bekommt neues Wasserrad
Das Technische Denkmal Spreewehrmühle bekommt ein neues Wasserrad. Die Montage erfolgt ab der 20. Kalenderwoche, also ab dem 11.05.2020. Damit wird die Spreewehrmühle wieder komplettiert und ist dann …
06.05.2020
Keine neuen bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz – Studierende neu in Quarantäne
In der Stadt Cottbus/Chóśebuz gibt es aktuell keine neuen labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektionen (Stand: 06.05.2020, 12:00 Uhr). Nach Einschätzung des Verwaltungsstabes ist Cottbus/Chóśebuz …
05.05.2020
Wochenmärkte werden neu strukturiert / Keine neuen bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz
Die Wochenmärkte auf dem Berliner Platz sowie an der Oberkirche werden neu strukturiert. So wird der Markt vom Berliner Platz/Stadthalle vorerst erweitert auf den Postparkplatz. Für den Markt an der …
Carl-Thiem-Klinikum bereitet sich auf mehr Patienten vor
Seit Wochen können die Brandenburger Kliniken aufgrund der Corona-Pandemie nur noch nicht aufschiebbare Eingriffe vornehmen, ab der nächsten Woche kann der Betrieb langsam wieder hochgefahren werden. …
04.05.2020
Keine neuen bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz/Bilanz der Kontrollen im April
In der Stadt Cottbus/Chóśebuz gibt es aktuell keine neuen labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektionen (Stand: 04.05.2020, 12:00 Uhr). Der Verwaltungsstab sieht in dem aktuellen Stand ein …
03.05.2020
Weiter keine aktuell bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz
In der Stadt Cottbus/Chóśebuz gibt es aktuell keine labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektionen (Stand: 03.05.2020, 10:00 Uhr). Per 02.05.2020 konnten die vorerst letzten 3 Personen als genesen …
02.05.2020
Keine aktuelle bestätigte Covid 19-Infektion in Cottbus/Chóśebuz
In der Stadt Cottbus/Chóśebuz gibt es aktuell keine labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektionen. Per 02.05.2020 konnten die vorerst letzten 3 Personen als genesen eingestuft werden. Der …
01.05.2020
Zahl der bestätigten Corona-Infektionen weiter konstant – zwei weitere Personen als genesen eingestuft
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist unverändert – kumuliert sind 39 Fälle registriert. Damit gibt es bei der Zahl der bestätigten Fälle seit dem …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram