• de
  • en
  • pl
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Sportveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Januar 2020

30.01.2020
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
In der Karl-Liebknecht-Straße in Ströbitz muss vor dem Haus Nummer 80 eine Linde gefällt werden. Die Baumkrone ist bruchgefährdet. Zur Herstellung der Verkehrssicherheit werden die Arbeiten in der …
29.01.2020
„Behindertenparkplatz -Wer darf diesen nutzen?" - Eine Veranstaltung des Pflegestützpunkt Cottbus
Der Pflegestützpunkt Cottbus informiert im Rahmen seines nächsten Themennachmittages darüber, was es mit einer Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen für schwerbehinderte …
Zahl der Biotonnen in Cottbus/Chóśebuz wächst – erste Erfahrungen nach Frost
Erste frostige Nächte haben dazu geführt, dass Abfälle in den Biotonnen angefroren sind und nicht entsorgt werden konnten. Deshalb weist die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz auf nützliche …
24.01.2020
Gelungene Gala als Jahresauftakt für die Cottbuser Sportfamilie
Ein Hauch von Tokio zog bei der 29. Sportgala der Stadt Cottbus/Chóśebuz durch die Hauptstelle der Sparkasse Spree-Neiße am Breitscheidplatz. Das offizielle Maskottchen der Olympischen und …
23.01.2020
Pflegearbeiten am Grabensystem Schmellwitz
Im Böschungsbereich des Grabensystems Schmellwitz zwischen der Neuen Straße, dem Umfeld des Teiches bis zur Rudniki finden Gehölzpflegearbeiten statt. Ziel ist es, Gehölzflächen zu verjüngen und …
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz werden in der Zeit vom 24.01.2020 bis 28.02.2020 zur Herstellung der Verkehrssicherheit für den öffentlichen Raum Bäume gefällt. In Schmellwitz wird …
21.01.2020
Sportkalender 2020 erhältlich
Der beliebte Sportkalender liegt ab sofort bei der Stadtverwaltung, bei CottbusService, im Sportzentrum sowie in einzelnen Sportarztpraxen aus. Darüber hinaus wird er hier zum Download angeboten. …
Cottbus/Chóśebuz bietet authentische Standorte für Bundeszentrale für politische Bildung
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat der Bundeszentrale für politische Bildung zwei Standorte für die Einrichtung eines neuen Fachbereiches angeboten. „Mit großem Interesse haben wir Ihre Ankündigung …
Nächster Bürgerdialog am 27.01.2020 in Kahren
Der nächste Bürgerdialog mit Einwohnerinnen und Einwohnern sowie der Rathausspitze findet am kommenden Montag, dem 27.01.2020, im Ortsteil Kahren statt. Dorthin hat der Ortsbeirat eingeladen. Das …
29. SPORTGALA der Stadt Cottbus
Am Freitag, den 24. Januar 2020, werden die Stadt Cottbus, die Deutsche Olympische Gesellschaft Cottbus/Spree-Neiße und der Stadtsportbund gemeinsam mit der Sparkasse Spree-Neiße wieder den Sport und …
Versand von Steuerbescheiden verzögert sich
Im Zuge der Umstellung auf eine neue Finanzsoftware in der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz werden die folgenden Bescheide erst ab dem 15.02.2020 versendet: Bescheide Hundesteuer (bis zum Erhalt der …
20.01.2020
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz werden zur Herstellung der Verkehrssicherheit für den öffentlichen Raum Bäume gefällt. Die Ausführung der Maßnahmen beginnt Ende Januar. Im Stadtteil …
16.01.2020
Mit IUC ist eine Kernforderung von Cottbus/Chóśebuz erfüllt
Ein wichtiger Schritt auf einem noch langen Weg – das sind die in der Nacht zum Donnerstag erzielten Vereinbarungen zwischen der Bundesregierung und den Kohleländern aus Sicht der Stadt …
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz sucht Schiedspersonen
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz sucht interessierte Bürgerinnen und Bürger, die das Ehrenamt einer Schiedsperson/Stellvertretenden Schiedsperson für die Schiedsstelle Cottbus Süd II ausüben möchten. Der …
14.01.2020
Mobilitätskonzept: Cottbuser Altstadt soll besser zu Fuß, mit dem Rad und dem ÖPNV erreichbar werden!
Der erste Entwurf des Mobilitätskonzeptes für die Cottbuser Altstadt wurde den Trägern öffentlicher Belange im Dezember 2019 vorgelegt. Nach Rücklauf der ersten Stellungnahmen wurde das Konzept …
Wirtschaftsregion Lausitz startet 3. Ideen- und Projektwettbewerb
Mit dem 3. Ideen- und Projektwettbewerb im Bundesprogramm „Unternehmen Revier" werden zur Förderung von Maßnahmen zur Strukturanpassung in der Braunkohlebergbauregion vier weitere Aufrufe gestartet. …
12.01.2020
Brand in Gallinchen
Bei einem Brand im Cottbuser Ortsteil Gallinchen ist am Sonntag ein Hausbewohner schwer verletzt worden. Der 77-Jährige wurde durch Notarzt und Rettungskräfte erstversorgt und später in eine …
08.01.2020
Überraschung beim Neujahrsempfang: Ostsee-Sport und Buga-Jubiläum – freie Fahrt mit Bus und Bahn
Überraschung beim Neujahrsempfang der Stadt: Freie Fahrt mit Bus und Straßenbahn – zumindest an einem Juni-Wochenende des neuen Jahres soll dieser Traum in Cottbus/Chóśebuz wahr werden. …
Informationsveranstaltung zur Verkehrslenkung in der Cottbuser Altstadt
Die Cottbuser Altstadt soll zu Fuß, mit dem Fahrrad und den öffentlichen Verkehrsmitteln besser erreichbar werden. Das sieht der Entwurf des Mobilitätskonzeptes für die Cottbuser Altstadt vor. Wie …
07.01.2020
Neujahrsempfang in Cottbus/Chóśebuz
Handeln statt hinhalten – mit dieser Botschaft startet die Stadt Cottbus/Chóśebuz in das neue Jahr. Oberbürgermeister Holger Kelch hat dazu für den kommenden Mittwoch, 08.01.2020, mehr als 1.000 …
Rückzahlung von Elternbeiträgen beginnt
Am 28.03.2019 hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg die Elternbeitragstabelle der Altersstufe Grundschulalter (Hort) des § 8 der Gebührensatzung – Beschluss der …
Eigenbetrieb „Kommunale Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Cottbus“ nimmt per 01.04.2020 seine Arbeit auf
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz ist seit Beginn des Jahres im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Betätigung nunmehr auch auf dem Gebiet der Kindertagesbetreuung tätig. Wie bei Tierpark und Glad-House, dem …
06.01.2020
Informationen zur Ausbildung bei der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz auf der Ausbildungsmesse Impuls
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz ist mit einem eigenen Stand auf der größten Bildungsmesse des Landes Brandenburg, der IMPULS, vertreten. Die Messe findet vom 10. bis 11. Januar 2020 in der Zeit von 10:00 …
02.01.2020
Reinigung nach der Neujahrsnacht
Mit Lust und Laune sind die Cottbuserinnen und Cottbuser schwungvoll in das neue Jahr gestartet – und mit jeder Menge Feuerwerk. Daher ruft die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz alle Bürgerinnen und …
01.01.2020
Jahreswechsel 2019/ 2020
Zum Jahreswechsel 2019/ 2020 musste die Feuerwehr Cottbus zu insgesamt 20 Einsätzen ausrücken. 14-mal rückte die Feuerwehr zur Brandbekämpfung aus und in 6 Fällen leistete sie technische Hilfe. Im …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
FacebookTwitter
ÖffnungszeitenKontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheit