• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Dezember 2019

31.12.2019
Laubenbrand in Gallinchen
Bei einem Laubenbrand in Gallinchen ist am Montag Nachmittag eine Person leicht verletzt worden. Sie wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Das Feuer war am Nachmittag …
30.12.2019
Nachruf von Oberbürgermeister Holger Kelch zum Tod von Manfred Stolpe
Mit Manfred Stolpe ist eine bedeutende politische Persönlichkeit von uns gegangen. Unvergessen bleiben für uns seine Verdienste um die Entwicklung unserer Stadt Cottbus/Chóśebuz. Als …
27.12.2019
Rückzahlung von Elternbeiträgen
Bei der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz ist im Nachgang zur Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2019 eine Antwort des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) zur Rückwirkung der …
20.12.2019
OB Holger Kelch zur Vertragsauflösung zwischen dem FC Energie und Trainer Claus-Dieter Wollitz
Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch bedauert die Vertragsauflösung zwischen dem FC Energie und Trainer Claus-Dieter Wollitz. "Pele war ein Arbeiter für Verein, Stadt und Region. Er hat die …
Fördermittel für die Entwicklung digitaler Medizinangebote übergeben
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz und das Carl-Thiem-Klinikum haben am gestrigen Donnerstag, dem 19.12.2019, einen Fördermittelbescheid in Höhe von 98.000 Euro erhalten. Der Bescheid wurde von …
Umgang mit Feuerwerkskörpern zu Silvester
Der Verkauf von Feuerwerksraketen, Feuerwerksbatterien, Chinaböllern und weiterer Pyrotechnik der Kategorie 2 an Privatpersonen ist in diesem Jahr von Samstag, dem 28.12.2019, bis Dienstag, dem …
19.12.2019
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zum Jahreswechsel
Für die Bearbeitung von Bürgeranliegen bietet die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz - mit Ausnahme des Fachbereichs Bürgerservice - zum Jahreswechsel die folgenden Sprechzeiten an: Montag, 23.12.2019, …
Bombenfund in Groß Gaglow
Am Donnerstagmorgen, dem 19.12.2019, ist bei Bauarbeiten in der Gallinchener Straße eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Die angrenzende Reinhard-Lakomy-Grundschule wurde …
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz werden in der Zeit vom 06.01.2020 bis 28.02.2020 zur Herstellung der Verkehrssicherheit Bäume gefällt. Schmellwitz: Auf dem Spielplatz …
Parkeingangsbereich Pücklerallee/Forster Straße fertiggestellt
Nach einer Bauzeit von fünf Monaten wurde der Gehweg an der Forster Straße zwischen der Pyramidenstraße und Liebermannstraße bzw. dem Parkeingangsbereich Pücklerallee fertiggestellt. Mit der …
18.12.2019
Keine Neuvergabe von Bäumen für Urnenbeisetzungen
Auf dem Cottbuser Südfriedhof werden für unbestimmte Zeit im Friedhain keine neuen Bäume für Urnenbeisetzungen vergeben. Grund dafür ist der Borkenkäfer, der Bäume des Friedhains und des Umfeldes im …
17.12.2019
Aktion „Wünschebaum“
Bereits in der Vorweihnachtszeit konnten sich viele Cottbuser Kinder über Geschenke freuen. Im Rahmen eines „Sozialen Tages" auf dem Cottbuser Weihnachtsmarkt brachte nicht nur der Weihnachtsmann …
Weihnachtsbäume zu verschenken
Nordmanntannen, die auf dem Cottbuser Weihnachtsmarkt als Dekoration aufgestellt sind, können am Sonntag, dem 22.12.2019, ab 17:00 Uhr kostenfrei abgeholt werden.
16.12.2019
Verfahren zur Erhebung von Ausgleichsbeträgen im Sanierungsgebiet „Modellstadt Cottbus-Innenstadt“ wird Anfang Januar 2020 fortgeführt
Noch offene Bescheidverfahren zur Erhebung des Ausgleichsbetrages im Sanierungsgebiet „Modellstadt Cottbus-Innenstadt" werden im Januar 2020 begonnen bzw. fortgesetzt. Grundlage sind die Beschlüsse …
15.12.2019
Tischkalender zum Fotowettbewerb
Der Tischkalender 2020 zum Cottbustaschen-Fotowettbewerb „Cottbus weltweit" ist erschienen. Auf 53 Wochenblättern präsentiert der Fotokalender „Cottbus weltweit" Reiseschnappschüsse von …
13.12.2019
Sanierte Wege um die Landpyramide im Branitzer Park wieder begehbar
Zum dritten Adventswochenende werden weitere Wegeabschnitte im Branitzer Park freigegeben. Aufgehoben werden die Sperrungen im Umfeld der Landpyramide sowie auf der Trasse von der Ägyptischen Brücke …
12.12.2019
Öffentliche Informationsveranstaltung zur Entwicklung in der Stadtpromenade
Am 19.12.2019 informiert die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz in einer öffentlichen Veranstaltung über die Entwicklung der Einkaufszentren und der Stadtpromenade. Beginn ist um 18:00 Uhr im Saal des …
Fertigstellung der Umsteigeanlage Madlow
Der Umbau der Umsteigeanlage im Bereich der bestehenden Wendeschleife der Straßenbahn in Madlow ist nach acht Monaten Bauzeit fertiggestellt. Ab Montag, 16.12.2019 können auch die Busse des …
Radwege Kirschallee zum Ostsee ist fertiggestellt
Der Radweg Kirschallee/Branitzer Straße ist nunmehr als letzter von insgesamt drei Abschnitten mit Bezug zum künftigen Cottbuser Ostsee fertiggestellt worden. Das Klimaschutzprojekt „Verbesserung der …
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz werden in der Zeit vom 18.12.2019 bis 28.02.2020 zur Herstellung der Verkehrssicherheit für den öffentlichen Verkehrsraum Bäume gefällt. In der …
11.12.2019
OB Kelch: 3DLab als Mutmacher und Verpflichtung
Oberbürgermeister Holger Kelch sieht in den jetzt bewilligten 15 Millionen Euro für das 3DLab an der BTU Cottbus-Senftenberg einen wichtigen Mutmacher auf dem Weg durch den Strukturwandel der Region. …
Weihnachtszirkus und Benefizkonzert zu Gunsten der Cottbuser Tafel
Am 19.12.2019 findet um 17:00 Uhr in der Hagenwerder Straße in Cottbus-Sachsendorf eine Veranstaltung zu Gunsten der Tafel Cottbus statt. Das Zirkus-Festival gastiert mit seiner …
06.12.2019
Tipps zum Umgang mit der Biotonne im Winter
In Cottbus/Chóśebuz kann Biomüll ab Januar 2020 gesondert entsorgt werden. Dazu wird die Biotonne eingeführt. Umfangreiche Hinweise und Tipps gibt der Abfallkalender, der in den zurückliegenden Tagen …
04.12.2019
Pflanzaktionen in Schmellwitz erfolgreich abgeschlossen
„Schmellwitz blüht auf" – unter diesem Motto wurden an vier Terminen im Herbst 2019 im Cottbuser Ortsteil Schmellwitz Pflanzaktionen zur Aufwertung der Grünanlagen durchgeführt. Gemeinsam mit den …
Biologische Vielfalt in Cottbus – Ergebnisse faunistischer Kartierungen auf Grün- und Freiflächen werden vorgestellt
Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg haben auf verschiedenen Freiflächen im Cottbuser Stadtgebiet die dort lebende Tierwelt kartiert. Die Arbeiten erfolgten im Rahmen des städtischen Projektes …
03.12.2019
OB Kelch begrüßt Ansiedlung von Forsa in Cottbus/Chóśebuz
Verzahnung bringt Ertrag: Mit diesen Worten begrüßt Oberbürgermeister Holger Kelch die Ansiedlung des Markt- und Meinungsforschungsinstitutes forsa, das im Januar einen Standort in Cottbus/Chóśebuz …
Ungetrübte Adventsstimmung
Mit Tipps, Beratung und Warnungen sorgen Polizei und Stadtverwaltung in Cottbus/Chóśebuz für ungetrübte Adventsstimmung. So sind die Zugänge zum Weihnachtsmarkt am Dienstag, dem 03.12.2019, mit …
Ein Adventsmarkt zum Genießen
Samstag und Sonntag, 07.12. und 08.12.2019, jeweils15:00 bis 19:00 Uhr Am zweiten Adventswochenende wird den Cottbuserinnen und Cottbusern wieder ein unvergessliches und traditionell weihnachtliches …
02.12.2019
Ehrenmedaille der Stadt Cottbus/Chóśebuz an Tierärztin Susanne Schmidt verliehen
Cottbus/Chóśebuz hat am Sonnabend, 30.11.2019, die Tierärztin Susanne Schmidt mit der Ehrenmedaille der Stadt ausgezeichnet: Sie erhält die höchste Ehrung der Lausitzstadt für den Aufbau und den …
OB Kelch: Bildungsarbeit in "Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus"
Die Bildung soll neben Erinnerung und Aufarbeitung der Schwerpunkt der Arbeit des Menschenrechtszentrums in der Bautzener Straße sein. Das bekräftigte Oberbürgermeister Holger Kelch in der Diskussion …
Feuerwehreinsatz im Staatstheater
Am Sonntagvormittag, dem 01.12.2019, wurden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Cottbus/Chóśebuz sowie der Ortswehren aus Sandow, Schmellwitz, Saspow, Merzdorf und Ströbitz zum Staatstheater …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram