• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Mai 2019

29.05.2019
Baumfällungen im Cottbuser Stadtgebiet
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus werden an den folgenden Standorten Bäume gefällt: In der Fichtestraße in Ströbitz wird etwa 80 Meter westlich der Verkehrsinsel eine junge Eiche entfernt. Der …
Stadt sucht weitere Pflegeeltern
Aktualisierung vom 04.06.2019: Die Veranstaltung findet nicht statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegekinderdienstes der Stadt Cottbus/Chóśebuz laden für Mittwoch, den 05.06.2019, zu …
28.05.2019
Webseite zur digitalen Stadt Cottbus/Chóśebuz online
Die Webseite zur digitalen Stadt Cottbus/Chóśebuz ist ab sofort online. Unter der Adresse www.cottbus.de/digitalestadt können sich alle interessierten Cottbuserinnen und Cottbuser über die geplanten …
Verkehr rollt wieder am Oberkirchplatz
Am Mittwoch, dem 29.05.2019, wird ab 15:00 Uhr das bisher gesperrte Teilstück der an den Oberkirchplatz angrenzenden Baustelle für den Verkehr freigegeben. Dabei handelt sich um den Bereich zwischen …
Modernisierung und Qualifizierung von Radfernwanderwegen
Dank einer zweckgebundenen Zuwendung in Höhe von 650.500 Euro im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" beginnt die Stadt Cottbus/Chóśebuz in diesem Jahr …
27.05.2019
Zu den Ergebnissen der Wahlen zum Europäischen Parlament, zur Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeiräten am 26.05.2019 erklärt der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch:
„Als Oberbürgermeister für alle demokratisch gesinnten Cottbuserinnen und Cottbuser gibt es für mich kein gutes oder schlechtes Wahlergebnis. Der reibungslose Ablauf der Wahlen ist den mehr als 1.000 …
23.05.2019
Feuerwehreinsatz in der Friedrich-Ebert-Straße
Am Donnerstag, den 23. Mai 2019, bekämpfte die Cottbuser Feuerwehr kurz nach Mitternacht einen Gebäudebrand in der Friedrich-Ebert-Straße/Virchowstraße. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte das …
22.05.2019
OB Holger Kelch: Vorhaben des Eckpunkte-Papiers können Cottbus/Chóśebuz stärken
Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch reagiert auf den am Mittwoch verabschiedeten Entwurf für das „Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen" durch die Bundesregierung: „Unsere wesentlichen …
21.05.2019
Aktionstage sollen Schuldnern helfen
Was tun, wenn der Vermieter mit Kündigung droht, der Stromzähler abgeklemmt oder das Konto gepfändet wird? Worauf lässt man sich bei einer Bürgschaft ein, und wie kann man Energiekosten sparen? Die …
Auftaktveranstaltung zum Weltkindertag
Unter dem Motto „Wir Kinder wollen Frieden und eine grüne Zukunft" fand der Projektauftakt zum diesjährigen Weltkindertag im Cottbuser Familienhaus an der Puschkinpromenade statt. Die Kinder- und …
OB Holger Kelch ruft zur Wahl am 26.05.2019 auf
Oberbürgermeister Holger Kelch ruft die Cottbuserinnen und Cottbuser auf, am 26.05.2019 zur Europa- und zur Kommunalwahl ihr Wahlrecht zu nutzen. „Wahlen sind ein Höhepunkt demokratischer …
Stadtbüro schließt zu den Wahlen
Im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament und der Brandenburgischen Kommunalwahl am 26.05.2019 bleiben nachfolgende Servicebereiche des Fachbereiches …
Cottbus/Chóśebuz reicht Bewerbungsunterlagen für Modellprojekte Smart Cities ein
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat jetzt fristgerecht ihre Bewerbungsunterlagen im Rahmen des Aufrufes „Modellprojekte Smart Cities" des BMI eingereicht. Die Modellprojekte Smart Cities sind eine …
17.05.2019
Richtfest für Bootshaus - Parasport wird weiter gestärkt
Der Parasport-Standort Cottbus/Chóśebuz wird weiter gestärkt. Am Freitag, 17.05.2019, ist Richtfest für die neue Bootshalle am Parakanu-Stützpunkt des Olympiastützpunktes und des ESV Lok RAW Cottbus …
Erster Spatenstich für Cottbuser Gründerzentrum am Campus
Für das Regionale und Cottbuser Gründerzentrum am Campus (RCGC) ist am Freitag, 17.05.2015, der erste Spatenstich gesetzt worden. Der Bau am Standort der früheren Schwimmhalle im Bildungszentrum soll …
Wissenschaftler Prof. Marco Prinz mit Eintrag im Goldenen Buch der Stadt Cottbus/Chóśebuz geehrt
Der Wissenschaftler, Arzt und gebürtige Cottbuser Prof. Dr. Marco Prinz hat sich am Freitag, 17.05.2019, in das Goldene Buch der Stadt Cottbus/Chóśebuz eingetragen. Die Stadt ehrt damit die …
Versteigerung von Fundsachen
Am 22. Mai 2019 führt die Stadt Cottbus/Chóśebuz eine öffentliche Versteigerung von Fundsachen im Hof des Rathauses, Neumarkt 5, durch. Beginn ist 15:00 Uhr. Die folgenden Gegenstände sind zur …
16.05.2019
Umbau des Sicherheitszentrums auf der Zielgeraden
Derzeit laufen die Umbauarbeiten des neuen Sicherheitszentrums in der Berliner Straße 154 auf Hochtouren. Das Zentrum soll vor dem Stadtfest (21. bis 23.06.2019) eröffnet werden. In dem 70 …
15.05.2019
Stadt Cottbus/Chóśebuz sorgt weiter für Gesundheitsfachkräfte an zwei Schulen
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat ihre Kooperationsvereinbarung zur Konzeption „Einführung von Schulgesundheitsfachkräften an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg" bis 31.12.2020 verlängert. Jugend- …
14.05.2019
Bessere Förderung von Kindern und Jugendlichen – Das Starke-Familien-Gesetz tritt in Kraft
Seit 2011 erhalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geringer finanzieller Ausstattung (Leistungsbezug nach den Sozialgesetzbüchern/SGB II und XII, Asylbewerberleistungen/AsylbLG, Wohngeld …
Oberbürgermeister Holger Kelch begrüßt neues Signet der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Am Montag, 13.05.2019, wurde offiziell das neue Signet der Stadt Cottbus/Chóśebuz in der Stadthalle Cottbus durch den Stadtmarketing- und Tourismusverband Cottbus e. V. präsentiert. Oberbürgermeister …
11.05.2019
Wohnungsbrand in der Bodelschwinghstr. in Sandow
Am 11.05.2019 kam es gegen 14:44 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Bodelschwinghstraße in Sandow. Mehrere Anrufer meldeten über den Notruf der Feuerwehr eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 4. …
10.05.2019
Befragung zum Gewerbeflächenbedarf
Die Stadt Cottbus schreibt ihr Gewerbeflächenkonzept fort. In diesem Zusammenhang will die Stadt Cottbus den Gewerbeflächenbedarf bis zum Jahr 2035 ermitteln. Aus diesem Grund werden die Unternehmen …
Cottbuser Kinder und Jugendliche reden mit
Mit dem Bürgerdialog zum Thema „Jugend fragt nach" und der Kinderkonferenz der Stadt Cottbus/Chóśebuz haben in dieser Woche zwei Formate zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalen …
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Eine Pappel muss im Ortsteil Sandow/Žandow westlich des Wohnhauses Hainstraße 6 gefällt werden. Der Baum ist wegen umfangreicher Morschung bruchgefährdet. In Höhe des Grundstückes Parzellenstraße 2 …
Heimspiel des FC Energie Cottbus gegen den VfR Aalen
Im Zusammenhang mit dem letzten Heimspiel ist ein erhöhtes Interesse bei den Fans festzustellen. Oberbürgermeister Holger Kelch hat alle Anhänger aufgerufen, die Mannschaft im Stadion zu unterstützen …
09.05.2019
Verkürzte Sprechzeit im Jugendamt der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Am Dienstag, den 14. Mai 2019, findet die Sprechzeit des Jugendamtes im Bereich Soziale Dienste nur eingeschränkt von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Grund ist ein Fortbildungsseminar, an dem alle …
08.05.2019
OB Kelch enttäuscht von Strukturwandel-Debatten
Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch zeigt sich enttäuscht von den gegenwärtigen Debatten zum Thema Strukturwandel in der Lausitz. „Als Kommunalpolitiker spüre ich am ehesten, dass …
FC Energie – OB Kelch ruft zu Stadionbesuch auf
Oberbürgermeister Holger Kelch ruft alle Cottbuserinnen und Cottbuser auf, den FC Energie am Sonnabend im Kampf um den Klassenerhalt im Stadion zu unterstützen. „Die Mannschaft hat es selbst in der …
06.05.2019
„Mission Inklusion“: Aktionswoche in Cottbus/Chóśebuz eröffnet
Oberbürgermeister Holger Kelch und Spree-Neiße-Landrat Harald Altekrüger haben am Montag die Aktionswoche für Menschen mit Behinderungen im Rathaus am Neumarkt eröffnet. Allein in Cottbus/Chóśebuz …
Kommunale Abfallbilanz 2018 liegt vor
Die Kommunale Abfallbilanz der Stadt Cottbus/Chóśebuz für das Jahr 2018 liegt ab sofort im Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung im Technischen Rathaus in der Karl-Marx-Straße 67 im Zimmer …
03.05.2019
Fläche in Stadtpromenade soll temporär gestaltet werden
Investor und Eigentümer der Fläche in der Stadtpromenade arbeiten weiter intensiv an dem Projekt Einkaufszentrum. Das haben Vertreter beider Gremien am Freitag in einem Gespräch mit Oberbürgermeister …
Verkehrsänderungen rund um den Bahnhof Cottbus/Chóśebuz
Im Zuge des Baufortschritts am und um den Bahnhof Cottbus/Chóśebuz treten ab Montag, dem 06.05.2019, weitere Verkehrsänderungen in Kraft. Verkehrsteilnehmer sind gebeten, erhöhte Aufmerksamkeit und …
Bau der Brücke zum Stadion dauert bis Ende Juni
Auf dem Weg zum erhofften Klassenerhalt des FC Energie müssen Fans noch bis Ende Juni die Umleitung über die Willy-Brandt-Straße und dem Eliaspark in Kauf nehmen. Grund ist ein zwar lokal begrenzter …
L 473 - Instandsetzung der Brücke über den Grubenableiter bei Neuendorf
Im Auftrag des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg, Dienststätte Cottbus, wird die Brücke über den Grubenableiter bei Neuendorf komplett instand gesetzt. Aus diesem Grund wird die L 473 …
02.05.2019
Neu in Cottbus: Parkgebühren digital mit dem Handy zahlen
In Cottbus/Chóśebuz können Autofahrer ihre Parkgebühren ab dem 2. Mai 2019 auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale …
OB Kelch tauft „Hummelkönig“
Oberbürgermeister Holger Kelch hat am Donnerstag zum Auftakt des Geranienmarktes die Blume des Jahres, den „Hummelkönig", getauft. Kelch ist Schirmherr des Marktes, der in Cottbus/Chóśebuz eine lange …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram