• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

April 2019

30.04.2019
Stadtwerke Cottbus vergeben Großauftrag
Heute unterzeichnete Vlatko Knezevic, Geschäftsführer der Stadtwerke Cottbus, im Beisein von Oberbürgermeister Holger Kelch den Generalunternehmer-Vertrag für die Modernisierung des Cottbuser …
Sportabzeichen und Stadtwette in Rot-Weiß – DOSB-Tour stoppt am 23./24. Mai in Cottbus/Chóśebuz
Medaillen, Rekorde, Meisterschaften – das ist die Währung vor allem des leistungsorientierten Sports. Und doch gibt es auch im Breitensport Gold, Silber und Bronze, zum Beispiel beim Deutschen …
Cottbuser Kinderkonferenz geht in die vierte Runde
130 Schülerinnen und Schüler aus allen Cottbuser Grundschulen, der Spreeschule und aus den 5. und 6. Klassen der Gymnasien werden dieses Jahr dabei sein, wenn die 4. Kinderkonferenz der Stadt …
Feuerwehr rettet verletzten Bauarbeiter aus 15 Metern Höhe
Die Feuerwehr hat am Dienstagmittag einen verletzten Bauarbeiter in der Innenstadt bergen müssen. Der Mann war auf einer Baustelle von einer umstürzenden Wand getroffen worden. Der Rettungsdienst …
Cottbuser Bürgerdialog mit der Spezialausgabe "Jugend fragt nach"
Der nächste Bürgerdialog mit Oberbürgermeister Holger Kelch und dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Reinhard Drogla geht einen besonderen Weg: Thema am Dienstag, 07.05.2019, sind …
26.04.2019
Baumfällungen in Sandow
Gegenüber dem Wertstoffhof der Alba in Sandow sind im Waldstück zwischen der Dissenchener Hauptstraße, der Heinersbrücker Straße und der Neuendorfer Straße Baumfällungen erforderlich. Betroffen ist …
Kein Mittwochsmarkt vor der Stadthalle
Aufgrund des Feiertages am 1. Mai findet der Mittwochsmarkt an der Stadthalle bereits am Dienstag, dem 30. April 2019, statt. Allen Marktbesuchern steht dann das komplette Angebot an …
Stammtisch für Eltern behinderter Kinder
Der Geschäftsbereich Jugend, Kultur und Soziales der Stadt Cottbus/Chóśebuz wird einen Stammtisch für Eltern behinderter Kinder anbieten. Die Auftaktveranstaltung findet am Montag, dem 20.05.2019, in …
25.04.2019
Medizinerausbildung zukünftig auch in Cottbus möglich
Oberbürgermeister Holger Kelch hat erfreut auf die Pläne der Brandenburger Landesregierung reagiert, zukünftig Mediziner am Standort Cottbus ausbilden zu wollen. „Die Entscheidung der Landesregierung …
23.04.2019
Feuerwehr befreit Hund
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz ist die Cottbuser Feuerwehr am gestrigen Montag, dem 22. April 2019, in die Elisabeth-Wolf-Straße in Sandow gerufen worden. Hier hatte sich ein Dackel von der Leine …
18.04.2019
Grünes Licht für alle Osterfeuer in Cottbus/Chóśebuz – unter Auflagen
Alle bereits genehmigten Osterfeuer im Stadtgebiet von Cottbus/Chóśebuz können stattfinden. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Kontrolle aller geplanten 13 Standorte durch die Feuerwehr und das …
Cottbus/Chóśebuz und Senftenberg begrüßen Pläne zum Umzug des Kultusministeriums nach Cottbus
Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch und das Senftenberger Stadtoberhaupt Andreas Fredrich fordern die Landesregierung auf, an den Plänen für den Umzug des Ministeriums für Wissenschaft, …
Wege im Branitzer Park wieder freigegeben
Pünktlich zu Ostern können sich Besucherinnen und Besucher des Branitzer Parks über frisch sanierte Wege freuen. Ab Karfreitag ist die von der Orangerie (Café "Goldene Ananas") zum Schloss führende …
17.04.2019
Abschiebungen nach Pakistan erfolgt
Die Ausländerbehörde Cottbus/Spree-Neiße hat am Montag zwei Männer aus Pakistan in ihr Heimatland zurückgeführt. Unterstützt wurden die Mitarbeiter dabei von der Landespolizei. Ein 22-Jähriger hatte …
Nach OVG-Urteil: Neue Servicestelle zu Kita-Fragen
Am 29.03.2019 wurde durch die Pressemitteilung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg die mündliche Urteilsverkündung zur Unwirksamkeit der Gebührentabelle für die kommunalen Horte der …
Verkehrssicherheit von Hangrutschen
Auf den 69 öffentlichen Spielplätzen im Stadtgebiet von Cottbus/Chóśebuz befinden sich insgesamt 8 Hangrutschen, die zwischen 1995 und 2010 aufgebaut wurden. Die technischen Anforderungen an den …
29. Frauenstammtisch in Cottbus/Chóśebuz
Am Donnerstag, den 25. April 2019, findet der nächste Frauenstammtisch „Comm" in der Bowlingklause in der Straße der Jugend 21 statt. Beginn ist 18:00 Uhr. Die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt …
16.04.2019
OB Kelch begrüßt geplanten Umzug des Wissenschaftsministeriums nach Cottbus/Chóśebuz – „Brauchen Cottbus-Beschluss“
Oberbürgermeister Holger Kelch begrüßt die Ankündigung des Ministerpräsidenten Dietmar Woidke, dass das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur nach Cottbus/Chóśebuz zieht: „Ich freue …
Verfahren zur Erhebung der Ausgleichsbeträge im Sanierungsgebiet „Modellstadt Cottbus-Innenstadt“
Die Stadtverordneten haben 1990/1991, also frühzeitig die Weichen für die Einleitung der Sanierungsmaßnahme für ein 125 Hektar großes Gebiet der Innenstadt gestellt. So wurde 1992 nach Durchführung …
Brunnenrundgang zum Start in die Saison
Mit dem schon traditionellen Brunnenrundgang wird in Cottbus/Chóśebuz symbolisch die Saison eröffnet. Der Rundgang des Bürgervereins Mitte findet am 27.04.2019 statt. Dabei werden folgende städtische …
Anwohnerparkzone 7 wird eingerichtet
Die Anwohnerparkzone 7 in der Spremberger Vorstadt ist eingerichtet und durch Verkehrszeichen entsprechend neu ausgewiesen. Davon profitiert das Wohnquartier, das die östliche Thiemstraße zwischen …
Bürgergarten Schmellwitz mit Bienenweidenhecke aufgewertet
Am Samstag, den 13. April 2019, wurde im Bürgergarten Schmellwitz eine Bienenweidenhecke angelegt. Dabei wurden 78 Blütensträucher bestehend aus verschiedenen Arten wie z. B. Schlehdorn, …
Brand Notre-Dames: OB Kelch schreibt an Partnerstadt Montreuil
Oberbürgermeister Holger Kelch hat in einem Schreiben an seinen Amtskollegen der französischen Partnerstadt Montreuil, einer Vorstadt von Paris, seine Betroffenheit über den Brand der Kathedrale …
15.04.2019
Ostsee-Flutung: Tür in Cottbuser Zukunft
Als „Tür in die Cottbuser Zukunft" sieht der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch den erfolgreichen Start der Flutung des Cottbuser Ostsees. Kelch würdigte anlässlich der Zeremonie im ehemaligen …
Skateranlage kann saniert werden
Noch in diesem Jahr soll die Skateranlage im Park an der Puschkinpromenade saniert werden. Dazu werden Lottomittel genutzt, die vom Land Brandenburg zur Verfügung gestellt wurden. Ministerpräsident …
Kelch: Frühjahrsputz zeigt Handschrift der Cottbuser
Insgesamt mehr als 600 Bürgerinnen und Bürger haben sich am diesjährigen Frühjahrsputz in Cottbus/Chóśebuz beteiligt. Oberbürgermeister Holger Kelch dankte am Montag allen Beteiligten: „Ich finde es …
11.04.2019
OB Holger Kelch zu Ergebnissen der Razzia gegen rechtsextreme Strukturen
„Die Ergebnisse der Razzia führen vor Augen, welches Ausmaß dieses Netzwerk bereits angenommen hat. Für mich ist es wichtig, dass der Rechtsstaat wie am Mittwoch Zähne zeigt und sich als …
Ostsee-Flutung ist Startschuss für Cottbuser Perspektiven
Anlässlich des Flutungsbeginns des Ostsees am 12.04.2019 hat Oberbürgermeister Holger Kelch die Perspektiven für Cottbus/Chóśebuz hervorgehoben. „Das wird ein großartiger Tag für unsere Stadt und die …
09.04.2019
Frühjahrsputz in Cottbus/Chóśebuz
Bereits zum 12. Mal findet der Cottbuser Frühjahrsputz statt. Am 13. April 2019 sind alle Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen aufgerufen, gemeinsam dazu beizutragen, die Stadt Cottbus/Chóśebuz …
Bürgergarten Schmellwitz erhält Bienenweidenhecke
Im Bürgergarten Schmellwitz werden am Samstag, dem 13. April 2019, Blütensträucher für eine Bienenweidenhecke gepflanzt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, aktiv bei der …
Cottbus/Chóśebuz empfängt Besuch aus Partnerstadt Lipezk
Vertreter der Partnerstadt Lipezk werden vom 11. bis 13.04.2019 die Stadt Cottbus/Chóśebuz besuchen. Sie folgen einer Einladung von Oberbürgermeister Holger Kelch, der zuletzt im Herbst 2018 die …
Stadtbüro empfiehlt Terminvereinbarung
Aufgrund der Osterfeiertage bleibt das Stadtbüro der Stadt Cottbus/Chóśebuz bleibt am Samstag, dem 20. April 2019, geschlossen. Um längere Wartezeiten zu den regulären Sprechzeiten zu vermeiden, wird …
05.04.2019
Umfrageergebnisse zur Mobilität in der Cottbuser Altstadt – Öffentlicher Workshop am 08.04.2019
70 Prozent der Besucher kommen sehr häufig mit Bus, Straßenbahn, Rad oder zu Fuß in die Altstadt. Das hat die Online-Umfrage der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im März 2019 ergeben. Die Resultate …
Havarie an Unesco-Grundschule in Schmellwitz
Wegen einer Havarie ist an der Unesco-Grundschule in Schmellwitz am Freitag, dem 05.04.2019, kein Unterricht möglich. Ab kommenden Montag werden der Unterricht, die Hortbetreuung und die …
Mann in den Tschad abgeschoben
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat am Donnerstag, dem 04.04.2019, einen vollziehbar ausreisepflichtigen Mann in den Tschad abgeschoben. Die Ausreise erfolgte mit einem Linienflug und in Begleitung von …
04.04.2019
Ergebnisse des Blitzermarathons vom 03.04.2019 in Cottbus/Chóśebuz
Gemessene Fahrzeuge: 5.318 Geschwindigkeitsüberschreitungen: 288 davon Verwarnungen: 274 davon Bußgelder: 14 Höchste Geschwindigkeit bei zul. 30 km/h: 68 Kontrolliert wurde u. a. vor einer Kita, vor …
Extensive Rasenmahd wird ausgeweitet
Der Anteil an kommunaler Grünfläche, der nur noch zwei Mal pro Jahr gemäht wird, ist 2019 erhöht worden. Damit wird auf rund 190.000 Quadratmetern öffentlicher Rasenfläche die sogenannte extensive …
03.04.2019
Osterbasteln in Schmellwitz
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Jugendamtes der Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt alle Kinder, Jugendlichen und Familien zum traditionellen Osterbasteln ein. Die Veranstaltung wird am …
02.04.2019
Bedingungen für Traditions- und Gartenfeuer im Freien
Offene Holzfeuer sind im gesamten Cottbuser Stadtgebiet generell nicht zulässig. Ausnahmen sind möglich, wenn es sich um Brauchtumsfeuer handelt. Kleine Feuer sind zudem gestattet, wenn dafür …
Öffentlicher Workshop „Multimodal, barrierefrei und chancengleich in der Altstadt unterwegs“
Am Montag, den 8. April 2019, findet der Workshop „Multimodal, barrierefrei und chancengleich in der Altstadt unterwegs" im Saal des Stadthauses am Erich Kästner Platz 1 statt. Beginn ist 17:00 Uhr. …
Aufbewahrungsfrist von Fundsachen endet
Am 22. Mai 2019 führt die Stadt Cottbus/Chóśebuz eine öffentliche Versteigerung von Fundsachen durch. Alle Empfangsberechtigten sind aufgefordert, ihre Rechte bis zum 10.April 2019 im Fundbüro im …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram