• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

November 2017

30.11.2017
Gewinner des 2. Cottbuser Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...
... sind alles sechs Teilnehmer - so sieht es der Leiter der Jury, Ordnungsdezernent Thomas Bergner. „Es war ein Prozess des Zusammenfindens, denn der Wettbewerb wurde in den ländlichen Ortsteilen …
28.11.2017
Berndt Weiße übergibt Scheck an Pfiffikus
Der im Oktober in den Ruhestand getretene Dezernent a. D. Berndt Weiße hat am heutigen Dienstag dem Kinder- und Jugendensemble Pfiffikus einen Scheck über 1.400 Euro überreicht. „Ich habe darum …
Lokal schenken-lokal kaufen
Ab 1.Dezember gibt es den "Cottbuser Geschenkgutschein"! Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft geht am 1. Dezember 2017 der "Cottbuser Geschenkgutschein" an den Start. Mit einem Nennwert von 10 Euro kann …
Mitreden! Mitmachen! Hingehen!
Cottbus 2035 - Integriertes Stadtentwicklungskonzept - Einladung zur 1. Stadtentwicklungskonferenz zur Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Am 30. November 2017 ab 17:00 Uhr …
Kinder und Jugendliche in Cottbus mischen mit
Am 14. November fand im Glad House die erste Auftaktveranstaltung für die 3. Cottbuser Jugendkonferenz statt. 30 junge Leute aus Cottbus/Chóśebuz haben sich dabei über Themen ausgetauscht, die sie …
Ausstellung der Ergebnisse der Kinderkonferenz 2017
Die 3. Kinderkonferenz, die im Mai 2017 stattfand, trägt weiter Früchte: Nachdem die Ergebnisse der Konferenz im Juni in der Spree-Galerie ausgestellt wurden, wandern diese nun weiter. Der neue …
27.11.2017
Neue Sanzebergbrücke freigegeben
Mit der Freigabe am Montag, 27.11.2017, ist die Sanzebergbrücke nunmehr die jüngste von insgesamt 87 Brücken in der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Die alte Brücke, vor 52 Jahren errichtet, war beim …
Finale Fotowettbewerb "Cottbus weltweit"
Alle Teilnehmer am Fotowettbewerb „Cottbus weltweit" sowie deren Angehörige und Freunde sind herzlich eingeladen dabei zu sein, wenn am 30. November um 18.30 Uhr in der ersten Etage des Rathauses am …
Achtsamkeit beim Kauf von Pyrotechnik!
Nur am 28.12., 29.12. und 30.12.2017 dürfen Privatpersonen Feuerwerkskörpern der Kategorie 2 kaufen. Dies teilt der Fachbereich Ordnung und Sicherheit der Stadt Cottbus/Chóśebuz mit. Zur Kategorie 2 …
Verkehrsfreigabe Pyramidenstraße
Am Dienstag, dem 28.11.2017 wird der Ausbau der Pyramidenstraße/Gustav-Herrmann-Straße in der Branitzer Siedlung offiziell abgeschlossen. Die Baufirma EUROVIA, Niederlassung Cottbus hat im Auftrag …
Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne
27. November bis 23. Dezember – täglich von 11 bis 19 Uhr (Gastronomie bis 21 Uhr) Verführerische Düfte ziehen durch die Straßen. Funkelnde Lichter erleuchten die Fenster und schenken Vorfreude auf …
25.11.2017
Norbert Ständike mit Ehrenmedaille ausgezeichnet
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat am 25.11.2017 den Physiker und Vorsitzenden des Gemeindekirchenrates der Oberkirche St. Nikolai, Norbert Ständike, mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet. „Ich bin sehr …
24.11.2017
Brottütenaktion "Gewalt kommt mir nicht in die Tüte" in Cottbus
Wer in diesen Tagen in der Bio-Bäckerei Schmidt in der Straße der Jugend 83 in Cottbus einkauft, wird etwas verwundert sein. Denn Kundinnen und Kunden bekommen die Backwaren in besonderen Brottüten …
21.11.2017
Fachtag: „Sprache ist Bildungsgrundstein“
Am Montag, dem 11.12.2017 findet von 09:30 Uhr - 15:30 Uhrim Stadthaus der vierte Fachtag „Alltagsintegrierte Sprachförderung" zum Thema „Sprache ist Bildungsgrundstein" statt. Zu dieser …
Die Sonderausstellung „So viel Heimlichkeit…“
... wird am 22. November um 19 Uhr im Stadtmuseum Cottbus, Bahnhofstraße 22, eröffnet. Dazu wird herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Spielzeug und das Weihnachtsfest – dies sind zwei Dinge, …
Verlagerung des Wochenmarktes aus der Sprem
Ab Donnerstag, dem 23. November bis einschließlich Donnerstag, 28. Dezember 2017 wird der Wochenmarkt aus der Spremberger Straße zum Stadthallenvorplatz verlagert. In der Spremberger Straße inkl. …
20.11.2017
Am Donnerstag erscheint der Cottbuser Heimatkalender 2018
Das frühere Empfangsgebäude des Cottbuser Bahnhofs, erbaut im 19. Jahrhundert Stadt und Redaktion präsentieren am Donnerstag, 23. November, im Buchhaus Hugendubel den neuen Cottbuser Heimatkalender …
Baumpflege im Dezember
Noch im Dezember müssen fünf bruchgefährdete Pappeln nach Starkastabbrüchen und eine Gleditschie in der Gulbener Straße /Hallenser Straße gefällt werden. Das ist das Ergebnis einer Begutachtung der …
16.11.2017
Bahnsteigdach beeinträchtigt Denkmal Parkeisenbahn
Die Idee, ein Bahnsteigdach vom Cottbuser Bahnhof am Bahnhof Zoo der Parkeisenbahn zu errichten, muss verworfen werden. Das hat die von den Stadtverordneten angeregte Prüfung aller Umstände ergeben. …
Veranstaltungsreihe "Dämonisierung des Anderen" wird fortgesetzt.
Das Thema des nächsten Vortrages ist "Konstruktion des Anderen - Intersektionale Perspektiven auf Rassismus, Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus " Dienstag, 21.11.2017, 18 Uhr …
Lausitz braucht Sonderkonditionen
Die Lausitz braucht im Strukturwandel „Sonderkonditionen über Jahrzehnte". Mit diesen Worten hat der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch die Dimension des Wandels umrissen. Als Sprecher der im …
14.11.2017
Parkraumbewirtschaftung Spremberger Vorstadt
Ab sofort wird die Bewohnerparkzone 6 in der Spremberger Vorstadt eingerichtet und durch Verkehrszeichen entsprechend neu ausgewiesen. Die neuen Regelungen treten nach Installieren der Schilder in …
„Mit allen SINNEN leben – Ein Wohlfühl-Nachmittag“
Der Pflegestützpunkt Cottbus informiert zum Thema „Mit allen SINNEN leben – Ein Wohlfühl-Nachmittag" am Mittwoch, den 15. November 2017 um15 Uhr im Begegnungsraum im Rathaus, Neumarkt 5 in Cottbus. …
Änderung der Verkehrslage im Stadtgebiet Cottbus
A m 18.11.17 kann es in der Zeit von 17.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr zu Beeinträchtigungen für den öffentlichen Fahrverkehr kommen. Der traditionelle Lampionumzug zum Martinsfest ist im Bereich …
13.11.2017
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Jugendamtes lädt ein
Am 06.12.2017 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr ist traditionelles Weihnachtsbasteln in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Jugendamtes der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Eingeladen sind alle …
10.11.2017
Baumfällungen im Stadtgebiet
Nach den Stürmen Xavier und Herwart wird in Cottbus weiter aufgeräumt. In der zu Ende gehenden Woche hat die Beräumung einer großen, durch den Sturm gefällten Eiche am Planetarium begonnen. …
09.11.2017
Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum
„Vnd last euch nicht abwenden von dem rechten wege des Euangelions" (Johannes Briesmann) am 10. November 2017 - 17 Uhr Klosterkirche und 18:30 Uhr Stadtmuseum Am 10. November 2017 eröffnet das …
Landschaftspflege im Bereich Sachsendorfer Wiesen
Diese und nächste Woche führt der Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau" im Auftrag der Stadt Cottbus landschaftspflegerische Maßnahmen im Bereich der Sachsendorfer Wiesen durch. Zur Sicherung der …
Regionale Wachstumskerne Cottbus und Spremberg gehen gemeinsame Wege zur Gestaltung des Strukturwandels
Der Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt Cottbus, Holger Kelch und die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg, Christine Herntier, haben sich am 7. November 2017, durch Unterzeichnung einer …
08.11.2017
Gedenkveranstaltung zum 79. Jahrestag der Reichspogromnacht
Am 9. November 1938 entfachten die Nazis in der Pogromnacht einen offenen Flächenbrand gegen die Juden in Deutschland. Im Gedenken an alle Menschen, die von den Nazis gedemütigt, enteignet, verfolgt …
Trauer um Lothar Thoms
Bestürzt hat Oberbürgermeister Holger Kelch auf den Tod des Cottbuser Radsport-Olympiasiegers Lothar Thoms reagiert. „Der viel zu frühe Tod hat auch mich tief getroffen", heißt es in einem …
Fachkonferenz „Kommunale Kriminalprävention“
Am Montag, dem 20.11.2017 findet im Stadthaus Cottbus die Fachkonferenz „Kommunale Kriminalprävention" statt. Von 10:00 bis 15:00 Uhr berichten ein Wohnungsunternehmen und der Fachbereich Ordnung und …
07.11.2017
Baumaßnahmen im Stadtgebiet
Der Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen der Stadtverwaltung Cottbus lässt im November mehrere Maßnahmen durchführen: Wildwuchsbeseitigung Stadtteil Schmellwitz Entlang der Gleistrasse zwischen …
Verlagerung Wochenmarkt
Am 08. und 10. November wird der Wochenmarkt vom Stadthallenvorplatz in die Spremberger Straße verlagert. Hintergrund ist das 27. Filmfestival, das in der Zeit vom 07. bis 12. November den …
06.11.2017
Stadt Cottbus/Chóśebuz unterstützt das Festival des osteuropäischen Films
Die nunmehr 27. Auflage des Festivals des osteuropäischen Films wird am 7. November 2017 eröffnet. Mit 172.000 Euro unterstützt die Stadt Cottbus/Chóśebuz das Ereignis. Unsere vielsprachige Stadt ist …
03.11.2017
Baumpflege im Stadtgebiet
Ab dem 13. November werden an vielen Stellen im Stadtgebiet umfangreiche Maßnahmen der Baumpflege zur Herstellung der Verkehrssicherheit durchgeführt: Schmellwitz: In der Friedhofstraße werden im …
02.11.2017
Verkehrsfreigabe Straße zwischen Kahren und Koppatz
Am 03.11.2016 ab ca. 15:00 Uhr wird die Verbindungsstraße vom Ortsausgang Kahren bis zur Gemarkungsgrenze Koppatz dem Verkehr freigegeben. Die Baufirma EUROVIA, Niederlassung Cottbus, hat auf 1400 m …
01.11.2017
Änderung der Verkehrslage im Stadtgebiet Cottbus
Vom 07.11.17 ab 07.00 Uhr bis zum 04.12.17 wird in Cottbus die Drebkauer Straße in Höhe der Hausnummer 12 zwischen Leuthener Straße und Einmündung zur Drebkauer Straße 60 – 66 / kleine Thiemstraße …
Zur Absage der Kreisgebietsreform erklärt der Cottbuser OB Holger Kelch:
Die Absage der Reform ist in erster Linie ein Erfolg für die Bürgerinnen und Bürger, die in der Volksinitiative und im Volksbegehren die Pläne klar abgelehnt haben. Unsere sachlichen Argumente haben …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram