• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

September 2017

29.09.2017
Verbindung Kahren – Koppatz erhält neuen Asphalt
In Kahren und in der Branitzer Siedlung beginnen im Oktober zwei Straßensanierungen. Dafür stehen nun Fördermittel aus der Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur …
28.09.2017
Rücksichtlose Radfahrer zerstören Bepflanzung am Bahnhof
Gerade frisch angelegte Grünanlagen am Bahnhof werden derzeit bereits wieder in Mitleidenschaft gezogen. Grund sind rücksichtslose Radfahrer, die ihre Räder am Zugang zum Bahnsteig 1 teilweise mitten …
Wochenmarkt am Sonnabend vor der Stadthalle
Der Samstagsmarkt wird am 30.09.2017 und 07.10.2017 aufgrund des Herbstmarktes an der Oberkirche zum Stadthallenvorplatz verlagert. Auch dort steht den Kundinnen und Kunden das komplette Angebot an …
OB Kelch würdigt Lebenswerk Dr. Josef Horntrichs
Oberbürgermeister Holger Kelch hat das Lebenswerk des am Montag (25.09.2017) verstorbenen Trägers der Ehrenmedaille der Stadt Cottbus/Chóśebuz, Dr. Josef Horntrich, als herausragend gewürdigt. „Als …
27.09.2017
Der Cottbuser Kinder- und Jugendumweltwettbewerb startet
Unter dem Motto „Natur- und Artenvielfalt vor der Tür!" beginnt am 1. Oktober 2017 der Cottbuser Kinder- und Jugendumweltwettbewerb. Der Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz , Holger Kelch …
26.09.2017
Baumpflege im Herbst
Zur Pflege des öffentlichen Baumbestandes sind folgende Arbeiten erforderlich: Auf den öffentlichen Flächen im Umfeld der Sporthalle Poznaner Straße wird ein absterbender Eschenblättrigen Ahorn und …
End Polio Now
Cottbus im Sammelfieber Die Stadt Cottbus beteiligt sich ab sofort am Projekt „End Polio Now". Für dieses Projekt werden Kunststoffdeckel, die eine Größe von 4 cm nicht überschreiten, gesammelt. Das …
Der Europameister kommt nach Cottbus
Der amtierende U 21- Fußball - Europameister ist auf seinem Weg zur EM 2019 in Cottbus zu Gast. Am 6. Oktober ab 19 Uhr (live auf Eurosport) trifft das Team von DFB-Trainer Stefan Kuntz in der …
Elternbeirat für Cottbus/Chóśebuz vor Gründung
Am Donnerstag, 28.09.2017, 17:00 Uhr, wird in Cottbus/Chóśebuz ein örtlicher Elternbeirat gegründet. Die Gründung geht zurück auf einen Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom Mai 2017. Basis dafür …
21.09.2017
Gesucht: Die schönsten Fotos für den Fotowettbewerb „Cottbus weltweit“
Der Einsendeschluss für den Fotowettbewerb „Cottbus weltweit" rückt näher und näher und so sind Fotobegeisterte und kreative Köpfe jetzt noch einmal gefragt. Die schönsten Aufnahmen mit der gelben …
Baumpflege im Oktober
Ab Oktober werden im Stadtgebiet zur Pflege der Baumbestände und Herstellen der Verkehrssicherheit umfangreiche Baumfällarbeiten durchgeführt. Folgende Stadtteile bzw. Straßenzüge sind betroffen: …
19.09.2017
Feuerwehrfrauen und Männer aus Cottbus im Land Brandenburg Spitze!!!
Bei den 13. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport am 15.09. und 16.09.2017 in Doberlug - Kirchhain konnte sich die zahlenmäßig kleinste Vertretung aller Landkreise und kreisfreien Städte im Land …
Katastrophenschutzübung der Unteren Katastrophenschutzbehörde wird vorbereitet
Für Sonnabend, den 30.0917 wird derzeit eine Katastrophenschutzübung „Massenanfall von Verletzten" im Carl-Thiem-Klinikum (CTK) vorbereitet. Ziel ist es, in Auswertung der Übung zu erkennen, ob die …
Angebote zur Vernetzung für Regenbogenfamilien in Cottbus - Treffen am 24. September
Im Juni dieses Jahres startete das landesweite Projekt „Regenbogenfamilien in Brandenburg stärken!". Dieses Brandenburger Projekt unter Leitung von Stephanie Wolfram bietet Informationen, …
18.09.2017
Die Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz ruft alle Wahlberechtigten auf, am kommenden Sonntag ihr demokratisches Recht wahrzunehmen
Alle Wahlberechtigten sind aufgerufen, sich umfassend und intensiv und möglichst frei von vorschnellen Bewertungen zu informieren und am 24. September ihr demokratisches Recht zu nutzen und wählen zu …
Bürgerservice eingeschränkt geöffnet
Im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung der Wahl zum Deutschen Bundestag am 24.09.2017 bleiben nachfolgende Servicebereiche des Fachbereiches Bürgerservice geschlossen: am Samstag, …
13.09.2017
OB Kelch würdigt Arbeit der Schule für niedersorbische Sprache und Kultur
Oberbürgermeister Holger Kelch hat die Arbeit der Schule für niedersorbische Sprache und Kultur als herausragend gewürdigt. „Als Oberbürgermeister der größten zweisprachigen Stadt Deutschlands bin …
Familientag 2017 - Es war ein schöner Tag
Am 10.09.2017 luden die Stadt Cottbus/Chóśebuz und anerkannte Träger der freien Jugendhilfe sowie weitere Einrichtungen und Projekte zum 4. Cottbuser Familientag im Puschkinpark ein. Ziel dieser …
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus werden in den kommenden Wochen an folgenden Standorten Bäumegefällt. Damit wird die Verkehrssicherheit wieder hergestellt. Stadtmitte: In der …
12.09.2017
Zweite große Bauphase am Bahnhof – neue Verkehrseinschränkungen ab dem 17.09.2017
Beim Bau des neuen Verkehrsknotens am Cottbuser Bahnhof steht eine weitere große Etappe im Bereich Vetschauer Straße/Bahnhofstraße bevor. Nach dem Einbau der Weiche in der Kreuzung …
Weitere Fördermittel für Linienverbau bewilligt – Bestätigung für Cottbuser Ansatz
Das Land Brandenburg hat weitere Fördermittel für die nächsten Planungen für das Ingenieurbauwerk Linienverbau (Kaimauer) am künftigen Stadthafen des Cottbuser Ostsees bewilligt. Entsprechende …
30 Jahre Tertiärwald im Spreeauenpark
Der Naturwissenschaftliche Verein der Niederlausitz feiert 2017 das 30-jährige Bestehen des Niederlausitzer Tertiärwaldes im Cottbuser Spreeauenpark. Mitarbeiter der Abteilung Naturkunde des …
Weltkindertag 2017
In diesem Jahr steht der Weltkindertag unter dem Motto "Kinder haben Rechte - Cottbus ist weltoffen und bunt - 25 Jahre Weltkindertag in Cottbus" Zum 25. Mal veranstaltet die Stadt Cottbus in …
Vielfalt verbindet - Interkulturelle Woche in Cottbus
Vom 21. bis zum 30. September 2017 findet in Cottbus die dritte interkulturelle Woche statt. Im Mittelpunkt steht dabei das Kennenlernen. Einander begegnen, miteinander sprechen, kochen, singen oder …
07.09.2017
Wochenmarkt am Samstag vor der Stadthalle
Der Samstagsmarkt am 09.09.2017 findet auf dem Stadthallenvorplatz statt. An der Oberkirche ist von 10:00 bis 19:00 Uhr Töpferfest. Auf dem Stadthallenvorplatz steht den Kundinnen und Kunden, wie …
06.09.2017
Ambrosia und Gartenabfälle mit Schädlingsbefall gehören in die Restmülltonne
Aus gegebenem Anlass weist das Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung der Stadtverwaltung darauf hin, dass keine Ambrosiapflanzen und Gartenabfälle mit Schädlingsbefall (wie aktuell der …
05.09.2017
Neue Behindertentoilette im Stadtzentrum
Für die Betroffenen steht ab sofort eine neue Behindertentoilette im Stadtzentrum zur Verfügung. Im Altmarkt 21 („Altes Stadthaus") ist jetzt in vertraglicher Abstimmung mit dem Eigentümer eine …
Ausstellungseröffnung zum „Tag des offenen Denkmals“
Am Sonntag, dem 10.09.17 eröffnet Oberbürgermeister Holger Kelch die Ausstellung „Mein Denkmal in Cottbus" um 11 Uhr im Rathausfoyer Neumarkt 5. Die Ausstellung zeigt Cottbuser Denkmale aus den Augen …
4. Cottbuser Familientag im Puschkinpark
Am Sonntagnachmittag, dem 10. 09.17 findet zum vierten Mal ein Familientag im Puschkinpark statt. Um 14:00 Uhr eröffnet Dezernent Berndt Weiße den Familientag. Veranstaltet wird der Tag vom Jugendamt …
Partner-Vereinbarung Zielona Góra – Cottbus wird unterzeichnet
Einladung zum Weinfest in polnische Partnerstadt Die polnische Partnerschaft Zielona Góra lädt alle Cottbuserinnen und Cottbuser erneut zu ihrem Stadtfest ein. Es wird traditionell Weinfest genannt, …
Kennzeichenerfassung in der Bahnhofstraße am 14.09.2017
Information des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg: Im Rahmen der Luftreinhalteplanung zur Feinstaub- und Stickstoffdioxidminderung untersucht …
Siemens wird Partner für Cottbuser „Smart City“
Die Siemens AG mit ihrer Geschäftsstelle in Cottbus wird Partner der Stadt bei der Entwicklung hin zur „Smart City". Das vereinbarten der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch und …
01.09.2017
Azubi-Jahrgangswechsel im Cottbuser Rathaus
Traditionell beginnt am 01. September im Rathaus das neue Ausbildungsjahr. Im Stadthaus begrüßte Oberbürgermeister Holger Kelch die künftigen Nachwuchskräfte und überreichte ihnen ihre …
OB Kelch begrüßt neue EGC-Chefin
Die Entwicklungsgesellschaft Cottbus (EGC) hat eine neue Chefin: Tina Reiche (40) übernahm am 01.09.2017 den Chefsessel von Interimsgeschäftsführer Dr. Torsten Kunze. Oberbürgermeister Holger Kelch …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram