• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: Oktober 2015

30.10.2015
Abwechslungsreiche, interessante, Ausbildungsplätze in der Heimat - Beste Berufsaussichten für junge Leute in der Region
Ausbildungssuchende haben in Südbrandenburg sehr gute Chancen auf eine berufliche Zukunft. Der Arbeitsmarkt bietet dem Nachwuchs beste Berufsaussichten, attraktive Ausbildungsstellen und …
Land plant nicht mit ehemaligem Praktiker-Baumarkt
Die Landesregierung will den ehemaligen Praktiker-Baumarkt im Cottbuser Ortsteil Gallinchen nicht als Unterkunft für Flüchtlinge nutzen. Das teilte sie am Freitagvormittag der Stadtverwaltung Cottbus …
„rbb UM4" am 2. November in Cottbus
Anfang September startete der Rundfunk Berlin-Brandenburg mit einem kleinen mobilen Studio das einstündige Nachmittagsmagazin „rbb UM4". Dieses macht am 2. November Halt in Cottbus und ist auf dem …
29.10.2015
Deutscher Städtetag veröffentlicht Gemeindefinanzbericht 2015
Steigende Asyl- und Flüchtlingszahlen verursachen einen anhaltend hohen Handlungsdruck auf kommunaler Ebene. Die Kommunen tun, was sie können, um Flüchtlinge und politisch Verfolgte unterzubringen …
Fachtag zur Sprachförderung in der Kindertagesbetreuung - Thema: „Mehrsprachigkeit"
Im Mittelpunkt des 3. Fachtages zur alltagsintegrierten Sprachförderung in Kitas, der sich dem Thema „Mehrsprachigkeit" widmet, steht die „Sprache als Schlüssel zur Welt". Eingeladen sind …
28.10.2015
Die nächste Sonntagsvorlesung am Carl-Thiem-Klinikum informiert über Hernienchirurgie
Die medizinische Sonntagsvorlesung am CTK widmet sich am 8. November dem Thema „Vom Leisten- bis zum Narbenbruch – Moderne Therapiekonzepte der Hernienchirurgie". Chefarzt Dr. Rainer Kube und …
Nächster Freitagsmarkt wieder an der Stadthalle
Am 30. Oktober kann der Wochenmarkt wie gewohnt an der Stadthalle durchgeführt werden. Alle Händlerinnen und Händler stehen für ihre Kundschaft mit vielfältigen Frischeangeboten bereit. Auch auf dem …
27.10.2015
Wirtschaftsminister Gerber begrüßt Flüchtlingsprojekt - Lottomittel für Willkommenskurse der Handwerkskammer Cottbus
Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber hat heute Lottomittel in Höhe von knapp 20.000 Euro symbolisch an die Handwerkskammer Cottbus (HWK) übergeben. Mit dem Geld und mit Eigenmitteln der …
26.10.2015
LED für die Spree
Auf der Westseite der Spree haben die Bauarbeiten für die Installation neuer Leuchten begonnen. Mehr Licht auf diesem Abschnitt des Spree-Uferweges am Käthe-Kollwitz-Ufer hatten Anwohner und …
Cottbuser OB warnt vor Eskalation
Oberbürgermeister Holger Kelch hat vor einer Eskalation von Hass und Gewalt in Cottbus gewarnt. Anlass ist eine Auseinandersetzung in der Nacht zum Sonnabend auf dem Campus der BTU …
Pücklers Außenpark gewinnt weiter an Struktur - Beim 6. Branitzer Parkseminar öffneten ehrenamtliche Helfer neue Blickachsen
Auf Einladung der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz haben sich am vergangenen Samstag wieder zahlreiche ehrenamtliche Helfer im Branitzer Park eingefunden, um beim jährlich …
22.10.2015
Öffentliche Einladung zur Vernissage "From 60 to 90": BTU-Studentinnen gewinnen Preise beim ICOMOS-Wettbewerb
Studierende der Architektur und Bauen und Erhalten zeigen vom 26. bis 30. Oktober 2015 zwölf Arbeiten zur jüngeren Architektur und den Geschichtszeugnissen der Postmoderne. Hierzu zählen Objekte wie …
BTU-Studierende sammeln warme Winterbekleidung und Decken
Die BTU-Internetseite mit Hilfsangeboten für Flüchtlinge ist jetzt online. Hier gibt es erste Informationen zu Gasthörerstatus und Studium, aber auch zu Freizeitangeboten aus der Studierendenschaft. …
21.10.2015
Vortrag in Branitz: „Carl Gustav Wegener in der Tradition der Potsdamer Landschaftsmalerei vom 17. bis 19. Jahrhundert
Nachdem Carl Gustav Wegener Mitte der 1830er-Jahre nach Potsdam gezogen war, bildeten die Stadt und ihre Landschaft immer wiederkehrende Motive im Oeuvre des Künstlers. Anhand ausgewählter Beispiele …
Bundesweiter Heizspiegel 2015: Heizkostensenkung um zehn Prozent
Die Heizkosten sind in 2014 im Schnitt um fast zehn Prozent gesunken, das zeigt der neue bundesweite Heizspiegel 2015, den die gemeinnützige co2online GmbH mit Unterstützung des Deutschen …
Freitagsmarkt wieder an der Stadthalle
Auch am kommenden Freitag, den 23. Oktober kann der Wochenmarkt mit seinen Frischeangeboten an der Stadthalle durchgeführt werden. Weitere Händlerinnen und Händler, die frisches Obst und Gemüse sowie …
20.10.2015
Schulferien bis 2023/24 stehen fest - Ferientermine ab sofort im Netz
Die Termine für die Schulferien im Land Brandenburg bis zum Schuljahr 2023/24 stehen fest und sind ab sofort im Internet verfügbar. Die Sommerferien für alle Bundesländer wurden im Juni 2014 von der …
19.10.2015
Antwort auf Vorwürfe der Partei Die Linke, „OB sollte Gesicht zeigen"
Oberbürgermeister Holger Kelch hat Vorwürfe der Partei und Fraktion Die Linke zurückgewiesen, er verstecke sich vor der Flüchtlingsproblematik: „Ich bleibe dabei, als Oberbürgermeister habe ich für …
Einladung zum Spielenachmittag: Konzentration spielerisch fördern
Am Mittwoch, den 28.10.2015 lädt die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Jugendamtes der Stadt Cottbus von 14 bis 16 Uhr zu einem Spielenachmittag ein. Auf Grundschulkinder und deren Eltern …
Max-Grünebaum-Preis in Cottbus zum 19. Mal an Künstler und Wissenschaftler verliehen
Die Max-Grünebaum-Stiftung würdigte am 18. Oktober 2015 Künstler des Staatstheaters Cottbus mit zwei Max-Grünebaum-Preisen und einem Förderpreis. Zwei Max-Grünebaum-Preise sowie einen Förderpreis …
15.10.2015
Ausbau der Straße der Jugend: Änderung der Verkehrsführung ab 16. Oktober
Der städtische Fachbereich Grün-und Verkehrsflächen teilt mit, dass im Bereich Straße der Jugend am Freitag, den 16.10.2015 die Drebkauer Straße am Breithaus wieder in beide Richtungen für den …
Abzug der blauen und gelben Wertstoffbehälter vom öffentlichen Wertstoffcontainerplatz im Ortsteil Döbbrick
Ab dem 30. Oktober 2015 dient der Wertstoffcontainerplatz in Cottbus-Döbbrick, Am Spreebogen/Parkplatz den Bürgerinnen und Bürgern nur noch zur Entsorgung von Altglas. Der Abzug der blauen und gelben …
Neue Rathausausstellung zeigt Bilder des Cottbuser Fotografen Thomas Goethe
Thomas Goethe hatte sie fast alle vor der Kamera: Gäste und Filmemacher des Cottbuser Filmfestivals. Anlässlich des 25. Jubiläums zeigt der seit 1986 als Fotograf Tätige in der Ausstellung „closeup" …
14.10.2015
Freitagsmarkt wieder an der Stadthalle
Am kommenden Freitag, den 16. Oktober kann der Wochenmarkt wieder an der Stadthalle durchgeführt werden; die Bauarbeiten machen an dieser Stelle eine Pause. Alle Händlerinnen und Händler erwarten …
Mit der Parkeisenbahn zum Herbst im Tertiärwald
Zu einem Abenteuer-Familientag im Niederlausitzer Tertiärwald mit Parkeisenbahn, Lagerfeuer, Lampionumzug, Führung, Baumrallye, Würstchengrillen und Glühwein laden der Naturwissenschaftliche Verein …
Max-Grünebaum-Preise 2015 für Forscher und Künstler
Auch in diesem Jahr setzt die Verleihung der Max-Grünebaum-Preise ein Zeichen für Verständigung und Versöhnung. Am kommenden Sonntag, 18. Oktober, 11 Uhr, verleiht die Max-Grünebaum-Stiftung im …
13.10.2015
Finale des 9. Fotowettbewerbs „Cottbus weltweit“
Der 9. Fotowettbewerb „Cottbus weltweit" ist auf die Zielgerade eingebogen. Nur noch bis zum 30. Oktober können Fotos eingesandt werden, die Cottbuser und ihre Gäste weltweit ‚geschossen‘ haben und …
12.10.2015
Cottbuser Oberbürgermeister ruft zu friedlicher Auseinandersetzung auf – Grundrechte gelten für alle
Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch hat dazu aufgerufen, politische Auseinandersetzungen friedlich, gewaltfrei und in gegenseitigem Respekt auszutragen. Für den kommenden Freitag werden vor …
09.10.2015
Cottbuser OB begrüßt neue Strukturdebatte
Oberbürgermeister Holger Kelch hat den neuen Diskussionsansatz zu einer möglichen Verwaltungsstrukturreform im Land Brandenburg begrüßt. Dieser von Innenminister Karl-Heinz Schröter am Mittwochabend …
08.10.2015
Nächster Eltern-Infoabend am Carl-Thiem-Klinikum mit Schwerpunktthema U1 und U2
Das Carl-Thiem-Klinikum lädt zum nächsten Eltern-Infoabend am 15. Oktober, 18 Uhr, ein. Dort erfahren werdende Eltern alles rund um die Geburt im CTK: Themen sind unter anderem die Geburt und das …
07.10.2015
Verlagerung des Freitagsmarktes in die Spremberger Straße und zum Platz Am Stadtbrunnen
Aufgrund der Weiterführung der Bauarbeiten auf dem Stadthallenvorplatz ist der Wochenmarkt am kommenden Freitag, 9. Oktober, in der Spremberger Straße und auf dem Platz Am Stadtbrunnen zu finden. …
Engagement Willkommen - Freiwilligenagentur Cottbus erhält Unterstützung
Täglich melden sich Bürgerinnen und Bürger bei der Freiwilligenagentur, in den Flüchtlingsunterkünften, beim Integrationsbeauftragten der Stadt und wollen helfen. Viele sind bereits jeden Tag im …
CTK-Poliklinik
Die CTK-Poliklinik, die am vergangenen Donnerstag den Betrieb aufgenommen hat, steht vor ihrer ersten wichtigen Aufgabe: Ab dem morgigen Donnerstag, 08.10.2015, übernimmt sie die Checks der …
BTU-Kinderuni: Vorlesung von Prof. Dr. Michael Schierack: „Was macht (Leistungs-) Sportler so schnell wieder gesund?"
Mit einer spannenden Vorlesung von Prof. Dr. Michael Schierack startet die Kinderuni der BTU Cottbus-Senftenberg am Zentralcampus Cottbus am Donnerstag, 8. Oktober, in das Wintersemester 2015/16. …
06.10.2015
Der Radweg zur Kutzeburger Mühle ist wieder freigegeben
Der städtische Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen teilt mit, dass die Sanierung des Radweges von der L 50 (Kiekebuscher Weg) bis zur Kutzeburger Mühle am 02. Oktober abgeschlossen werden konnte. …
Stadt Cottbus eröffnet am 8. Oktober ihren Facebook- und ihren Twitterkanal
Am 8. Oktober wird die Stadt Cottbus in den beiden sozialen Medien Facebook und Twitter Kommunikationskanäle eröffnen. Für die meisten Bürgerinnen und Bürger ist Social Media für den privaten …
Vortrag in Dissen: Berichte und Ansichten - Die Tagebücher 1902-1945 von Pfarrer Gotthold Schwela
Bogumił Šwjela/ Gotthold Schwela (1873-1948), Lehrersohn aus Schorbus, Pfarrer an der Klosterkirche in Cottbus, in Nochten und 28 Jahre in Dissen war eine der herausragendsten und vielseitigsten …
Fachaustausch zum Landesprogramm „Konsultationskitas Fachkräftequalifizierung
In der Ausbildung der Erzieher hat die Praxis als Lernort heute eine immer größere Bedeutung. Unterstützung bietet dabei seit dem Jahr 2012 das Landesprogramm „Konsultationskitas …
BTU Cottbus-Senftenberg rechnet bis Ende Oktober mit rund 2.000 Erstsemestern
Gestern, 5. Oktober, startete die BTU Cottbus-Senftenberg in das neue Studienjahr. Während der Immatrikulationsfeier wurden Studienanfängerinnen und -anfänger stellvertretend für jeden Studiengang …
Cottbus: Bahnen stoppen für Kreisfreiheit
In Cottbus werden die Straßenbahnen am heutigen Nachmittag um ca. 15:15 Uhr einen kurzen Stopp einlegen. Hintergrund der gemeinsamen Aktion von Stadt und Cottbusverkehr ist die bevorstehende Debatte …
05.10.2015
Cottbus erwartet am Montag etwa 100 Flüchtlinge zusätzlich
Die Stadt Cottbus erwartet im Laufe des heutigen Montags den Zuzug von weiteren bis zu 100 Flüchtlingen. Mit der Ankunft der Busse, die aus der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt …
Medizinische Sonntagsvorlesung am CTK: Im Oktober geht es um das Thema Narkose
Zum Thema „Narkose ist wie Fliegen, oder? – Wissenswertes über die Narkose heute" findet am 11. Oktober. 11:00 Uhr, im Hörsaal im Altbau, Eingang Thiemstraße, die nächste medizinische …
Letter of Intent für Innovationsregion Lausitz GmbH unterzeichnet
Um den anstehenden Strukturwandel in der Lausitz in seinen Auswirkungen zu erfassen und entsprechende Strategien zu ermitteln, bereiten fünf regionale Akteure in Abstimmung mit dem brandenburgischen …
02.10.2015
Cottbuser OB kritisiert Flüchtlings-Verteilung
Mit Unverständnis hat der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch die Information aufgenommen, dass weder am Freitag noch am Sonnabend die vom Land avisierten Zuweisungen von Flüchtlingen …
Cottbuser OB dankt Partnerstadt für Hilfe
Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch hat der polnischen Partnerstadt Zielona Gora seinen herzlichen Dank für die Unterstützung bei der Ausstattung von Flüchtlingsunterkünften übermittelt. …
Wochenend-Workshop zum Siebdruck im Kunstmuseum Dieselkraftwerk
Am 10. und 11. Oktober 2015 bietet das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus einen Wochenend-Workshop zur Technik des Siebdruckes an. Die in Berlin lebende Künstlerin Antonia Nordmann stellt an diesen …
Volkshochschule Cottbus bietet ab sofort Sprachkurse für Asylbewerber und Flüchtlinge
Die Cottbuser Volkshochschule beginnt am 6. Oktober mit einem Angebot für Asylbewerber zum Erlernen der deutschen Sprache. Besonders Anfänger sollen so in die Lage versetzt werden, mit dem täglichen …
01.10.2015
Cottbuser Kapazitäten bald erschöpft
Oberbürgermeister Holger Kelch sieht die Aufnahmekapazität für Flüchtlinge in der Stadt Cottbus als nahezu erschöpft an. Allein für die erste Oktoberwoche sind etwa 300 weitere Flüchtlinge …
CTK-Poliklinik hat ihren Betrieb aufgenommen
Mit dem heutigen Tag nimmt die CTK-Poliklinik GmbH ihren Betrieb auf. Die Tochter des Carl-Thiem-Klinikums bietet als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ambulante Sprechstunden an. Dies gilt …
„Verweile doch! Akzeptanz – Toleranz - Hilfsbereitschaft"
Die Schauspieler des Staatstheaters Cottbus planen am Freitag, 2. Oktober 2015, im Anschluss an die Vorstellung „Sonnenallee", gegen 22:10 Uhr, eine Aktion auf der Grünfläche vor dem Großen Haus. …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram