• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: August 2015

31.08.2015
Leitbilddiskussion
Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch hat eine offene Debatte über die vom Land initiierte Kreisgebietsreform und den künftigen Status der kreisfreien Städte gefordert. „Die Meinungsbildung in …
Kreativ sein und anpacken: Karrierestart im Handwerk - HWK Cottbus begrüßt 500 Lehrlinge mit Festakt
Sportliche Autos, Schönheit, anspruchsvolle Gebäudetechnik und Aufgaben unter Spannung, diese Themen sprechen Jugendliche an, die sich für eine Ausbildung im Handwerk entschieden haben. In Zukunft …
28.08.2015
Patienten der Kinderkrebsstation freuen sich über Mutmacher-Besuch
Die Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung hat gestern am Carl-Thiem-Klinikum Halt gemacht. Die kleinen Patienten der Krebsstation der Kinderklinik freuten sich über den Besuch der …
26.08.2015
Ein Dankeschön an die Hobbykünstlerin Dagmar Tscheslog
Die Ausstellung „ Blumen und Stillleben" im Stadtteilladen Sachsendorf-Madlow geht ihrem Ende zu. Am 31. August können sich Interessierte in der Zeit von 10 bis 13 Uhr die 29 Bilder der Ausstellung …
Öffentliche Debatte zur Kreisgebietsreform beginnt
Am kommenden Montag, den 31. August 2015 startet um 17:00 Uhr in Brandenburg an der Havel die erste Leitbildkonferenz der Landesregierung zur geplanten Kreisgebiets- und Verwaltungsstrukturreform. …
25.08.2015
31. August 2015: Schulanfang in Cottbus - Das Verkehrswacht-Cottbus-Sicherheitsprojekt „Brems Dich! Schule hat begonnen!"
Jedes Jahr machen sich rund 20.000 kleine Brandenburger das erste Mal auf den Weg zur Schule, 695 davon 2015 in Cottbus. Dies bedeutet nicht nur, dass ein neuer Lebensabschnitt für die Kinder …
Spielplanpräsentation in Pücklers Park und Festakt mit Enthüllung der restaurierten Seepyramide
Wie jedes Jahr am letzten Augustsonntag lädt das Staatstheater Cottbus auch 2015 Theaterfreunde und Theaterferne auf einen Nachmittag nach Branitz. Am kommenden Sonntag, 30. August , wird Pücklers …
24.08.2015
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus baut neurologische Frührehabilitation aus
Die neurologische Frührehabilitation des Carl-Thiem-Klinikums ist ausgebaut und um zwölf Betten auf insgesamt 19 erweitert worden. Im August 2013 eröffnete die Station zunächst mit vier Betten und …
21.08.2015
Unterkünfte für Asylbewerber in Ströbitz, Mitte und Schmellwitz
Die Stadt Cottbus kann weitere Unterkünfte für Asylsuchende bereitstellen. Wie die Stadtverwaltung informiert, werden ab September insgesamt 25 Menschen in der „Alten Welt" in Ströbitz ein zeitweises …
Granatenfund an Cottbuser Stadthalle
Eine Panzergranate hat am Freitagvormittag für einen Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Munitionsbergungsdienst gesorgt. Die Granate war gegen 9 Uhr bei Bauarbeiten der Lausitzer Wasser GmbH nahe der …
Kampfsport und Kampfkunst einmal anders
Cottbuser Sportvereine und der Studentische Sport-, Event- und Kulturverein Cottbus organisieren am 5. September 2015 eine Kampfsportveranstaltung der anderen Art und an einem ungewöhnlichen Ort. In …
20.08.2015
Aktuelle Prognose zu den Flüchtlingszahlen
Die Stadt Cottbus wird in diesem Jahr etwa 900 Flüchtlinge aufnehmen. Das folgt aus der Prognose des Bundesinnenministeriums vom Mittwoch. Demnach wird Deutschland in diesem Jahr etwa 800.000 …
Regenbogenfahrt macht Station an der Kinderklinik des CTK
Die Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung macht am 27. August am Carl-Thiem-Klinikum Station. Die rund 45 Teilnehmer der diesjährigen Radtour sind ehemalige Krebspatienten. Sie besuchen …
Studienvorbereitungskurse an der BTU Cottbus-Senftenberg ab 31. August
Optimale Möglichkeiten, sich umfassend auf den Einstieg in das Studium vorzubereiten, haben Studieninteressierte an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Das Zentrum für …
19.08.2015
Neue Prognose zu den Flüchtlingszahlen – Städte brauchen mehr und schnellere Unterstützung durch Bund und Länder
Der Deutsche Städtetag sieht Bund, Länder und Kommunen gefordert, die Aufnahme, Unterbringung und Integration von Flüchtlingen noch stärker als große gemeinsame Aufgabe zu verstehen. Bund und Länder …
Heute passgenaue Ausbildungsvermittlung
Für alle Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen wollen, heißt es jetzt: Durchstarten! Unternehmen in Cottbus haben fast 200 freie Ausbildungsplätze gemeldet. Die …
18.08.2015
Zum Ausbau der Straße der Jugend: Änderung der Verkehrsführung ab 29. August
Mit Freude kann die Stadt Cottbus die termingerechte Fertigstellung des 2. Bauabschnittes der Straße der Jugend, des Ausbaus des „Knotens am Breithaus", mit einer Gesamtbauzeit von 13½ Monaten …
Flüchtlings-E-Mail funktioniert wieder
Die technischen Probleme mit der E-Mail-Adresse fluechtlinge@cottbus.de sind noch am Montagnachmittag behoben worden. Die zentrale Anlaufadresse für Fragen, Anregungen und Kritiken rund um die …
17.08.2015
Der nächste Eltern-Infoabend am CTK befasst sich mit dem Thema Babypflege
Das Carl-Thiem-Klinikum (CTK) lädt zum nächsten Eltern-Infoabend am 20. August um 18 Uhr ein. An diesen Abenden erfahren werdende Eltern alles rund um die Geburt im CTK und das Wochenbett, eine …
Besucherservice eröffnet am 20. August im Großen Haus
Mit zahlreichen Überraschungen öffnet der Besucherservice des Staatstheaters Cottbus am kommenden Donnerstag, 20. August, nach dem Umzug aus der Galeria Kaufhof seine Pforten im neuen Domizil im …
14.08.2015
Schmellwitzer Wohnungen für Flüchtlinge
Die Stadt Cottbus wird weitere Flüchtlinge in Wohnungen im Stadtteil Schmellwitz unterbringen. Entsprechende Vereinbarungen sind dazu mit der Gebäudewirtschaft getroffen worden. So richtet das …
Informationsveranstaltung des Pflegestützpunktes Cottbus zum Thema „Die ‚normale‘ Leistungsfähigkeit des alternden Gehirns"
Wie verändert sich das menschliche Gehirn im Laufe der Jahre? Wer und was hat Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit? Wie können eigene Handlungen dazu beitragen, um diese Leistungsfähigkeit so lange …
Rohrbruch in Cottbus-Sachsendorf
Heute, kurz vor 8 Uhr, ging bei der LWG (Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG) eine automatische Störmeldung über einen Rohrbruch an der Hauptversorgungsleitung in Cottbus-Sachsendorf ein. Ursache für den …
13.08.2015
Sondersitzung zur Haushaltslage in Cottbus
Der Hauptausschuss der Cottbuser Stadtverordneten wird sich am kommenden Mittwoch, 19. August, mit der aktuellen Haushaltslage der Stadt befassen. Hintergrund sind die Ankündigungen des …
Meer, Sonne und viele Erlebnisse: Jugendliche aus Cottbuser Schulen verbringen gemeinsam ihre Ferien
Unter dem Motto „Gemeinsam voneinander lernen" haben unlängst 17 Mädchen und Jungen aus der Theodor-Fontane-Gesamtschule und der Pestalozzi-Schule eine Reise an die Ostsee angetreten und dort aktive, …
12.08.2015
Einladung zum „LWG-Baustellentag" am 14. August
Die LWG verlegt seit Anfang April im Bereich Stadtpromenade einen neuen Mischwassersammler. Am kommenden Freitag, 14. August 2015, lädt das Unternehmen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, …
„Ein guter Jahrgang": Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Studienganges Soziale Arbeit der BTU Cottbus-Senftenberg verabschiedet
70 Studierende des Bachelorstudiengangs, 17 Studierende des Masterstudiengangs und drei des integrierten deutsch-polnischen BTU-Studienganges Soziale Arbeit konnten sich am vergangenen Freitag über …
11.08.2015
Cottbus will Abriss von Wohnungen stoppen
Die Stadt Cottbus will sich dafür einsetzen, dass aktuell keine Wohngebäude abgerissen werden. Das sagte Oberbürgermeister Holger Kelch am Dienstag. Dazu müssten allerdings Förderprogramme des Bundes …
OB Kelch: Steuerausfall ist Schlag ins Kontor
Als einen „Schlag ins Kontor" hat der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch den Vorstoß des Energiekonzerns Vattenfall bezeichnet, Gewerbesteuern zurückfordern zu wollen. Die Kommunen müssten …
Das Herbstsemester an der Cottbuser Sprachschule
Die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur widmet sich mit ihren Angeboten der Niederlausitz. Vor allem unterstützt sie die Pflege der sorbischen/wendischen Minderheiten- und der polnischen …
Olympiasieger Waldemar Cierpinski beim DAK-Firmenlauf in Cottbus dabei
Prominente Unterstützung bekommt das Team des Carl-Thiem-Klinikums beim DAK-Firmenlauf am 3. September 2015. Der zweifache Olympiasieger Waldemar Cierpinski wird für das Cottbuser Klinikum antreten. …
06.08.2015
Zum Ausbau der Saspower Landstraße
Der städtische Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen hat die STRABAG AG/Bereich Cottbus mit dem Ausbau der Saspower Landstraße im Stadtteil Skadow beauftragt. Die Arbeiten umfassen den Neubau einer …
Finanzielle Förderung ländlicher Entwicklung - Zweite Antragsfrist für die LEADER-Förderung 2015
Nach Abschluss des ersten Projektauswahlverfahrens hat der Vorstand des Spreewaldvereins eine zweite Antragsfrist für das Jahr 2015 festgelegt. Anträge sind bis zum 29. September 2015 in der …
04.08.2015
Cottbus setzt auf Klimaschutz
Die Stadt Cottbus will ihre Bemühungen um den effektiven Einsatz von Energie und anderen Ressourcen verstärken. Ein erster Schritt dazu war die Erarbeitung eines kommunalen Energiekonzeptes, welches …
Ausbildung starten mit einer passgenauen Vermittlung
Durchstarten heißt es jetzt für alle Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen wollen. Unternehmen in Cottbus haben noch knapp 200 freie regionale Ausbildungsplätze . Die …
Barfuß in den Wettkampf
Nach den Erfolgen im vergangenen Jahr soll der diesjährige Barfuß-Cup am kommenden Samstag, 8. August, einen neuen "Barfuß-Meister" hervorbringen. Auf dem Beachvolleyballfeld des Jugendclub M-ECK, …
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus lädt ab September zur "Medizinischen Sonntagsvorlesung"
Das Carl-Thiem-Klinikum (CTK) bietet ab September wieder "Medizinische Sonntagsverlesungen" an. An jedem zweiten Sonntag im Monat sind Interessierte eingeladen, sich über die neuesten …
03.08.2015
Skulpturen-Diebstahl
In der Nacht vom 27. zum 28. Juli entwendeten Unbekannte eine Figurengruppe der Chris-Hinze-Skulptur „Liebespaar auf Boot" aus dem Zyklus „Seelenreise". Die Skulptur hat insgesamt eine Größe von 2,60 …
Bestand der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus ist gerettet
Heute überreichte Kulturstaatssekretär Martin Gorholt dem Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. MRZ) einen Zuwendungsbescheid über 312.000 Euro, mit dem die Unterstützung des Bundes, des Landes …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram