• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: September 2013

30.09.2013
IHK lädt Unternehmer zur Umweltmesse POLEKO nach Posen ein
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftskooperationsbüro (WIKOB) der Euroregion Spree-Neiße-Bober am 9. Oktober 2013 eine Unternehmerreise zur …
US-amerikanische Delegation besucht im Rahmen des John J. McCloy Fellowship Cottbus
Vier Vertreterinnen aus verschiedenen Städten der USA werden Anfang Oktober für mehrere Tage in Cottbus zu Gast sein. Kim Cekola, wissenschaftliche Mitarbeiterin aus Ann Arbor/Michigan, Joanne Keene, …
In den Startlöchern: Am CTK endet das Ausbildungsjahr und ein neues beginnt
Heute erhalten 103 Absolventen an der Medizinischen Schule des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus ihr Zeugnis und ihre Berufserlaubnis. Sie wurden in den Berufen Gesundheits- und Krankenpflege, …
27.09.2013
Was haben Roma und Sinti, Australien und Kindheit in Brandenburg gemeinsam? Das 23. Filmfestival Cottbus!
Vom 5. bis 10. November lädt das Filmfestival Cottbus zum 23. Mal Freunde des mittel- und osteuropäischen Films in die Lausitz ein. 1991 gegründet, gilt es inzwischen als führendes Forum des …
26.09.2013
Zum Wochenmarkt an der Oberkirche
Aufgrund des Lausitzer Bauernmarktes ist der Wochenmarkt an der Oberkirche auch in diesem Jahr wieder entlang der Sandower Straße und auf dem angrenzenden Parkplatz zu finden. Diese Verlagerung gilt …
Zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Am Freitag, den 04. Oktober 2013 ist die Stadtverwaltung Cottbus, einschließlich aller Bereiche des Bürgerservices, aufgrund eines „Brückentages" geschlossen. Das Stadtbüro im Technischen Rathaus, …
25.09.2013
Ausbildung und Studium bei der Arbeitsagentur Cottbus: Blick hinter die Kulissen erwünscht
Die Agentur für Arbeit Cottbus bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich zu Ausbildung und Studium bei der Agentur zu informieren. Interessierte Jugendliche, die eine Ausbildung oder ein …
Änderung der Parkgebührensatzung
Die Suche nach (kostenlosen) Parkplätzen entwickelt sich in der Innenstadt immer mehr zu einem Verkehrsproblem. Dieser zusätzliche Verkehr bringt eine weitere Feinstaub- und Abgas- sowie …
24.09.2013
Woidke: „Ein starkes Signal Richtung Lausitz" – Land schließt Vereinbarung mit Vattenfall – Rückenwind zur Umsetzung der Energiestrategie 2030
Die Landesregierung hat zur Umsetzung der Energiestrategie 2030 eine Vereinbarung mit dem Vattenfall-Konzern geschlossen. Damit bekennt sich das energiepolitisch bedeutsamste Unternehmen Brandenburgs …
Abfallentsorgung 2014 in der Stadt Cottbus
Im Oktober liegt den Stadtverordneten die Änderung der Abfallentsorgungssatzung ab 2014 zur Entscheidung vor. Im ersten Halbjahr 2013 wurden insbesondere im Rechtsausschuss die Leistungen der …
Das extreme Winterwetter verursachte erhebliche Mehrkosten
Im Oktober liegt den Stadtverordneten die Genehmigung eines erheblichen überplanmäßigen Aufwandes zugunsten der Straßenreinigung zur Entscheidung vor. Im Zeitraum vom 10.12.2012 bis zum 23.03.2013 …
23.09.2013
Änderung der Straßenreinigungssatzung 2014
Im Oktober liegt den Stadtverordneten eine Änderung der Straßenreinigungssatzung für das Jahr 2014 zur Entscheidung vor. Fortgeschrieben wurde das Straßenreinigungsverzeichnis nach Reinigungsklassen. …
20.09.2013
Filmfestival Cottbus macht Programm für Kinder, Eltern und Pädagogen
Das diesjährige Kinderfilmprogramm des Filmfestival Cottbus (5.-10.11.) wird von jungen Helden bestimmt, die sich aufmachen, die Welt zu erobern. Dazu gehören ein weißer Indianerjunge (BLAUVOGEL), …
Informationen zur Bundestagswahl 2013
Für die Bundestagswahl am 22.09.2013 werden in Cottbus ca. 1.000 Wahlhelfer benötigt und eingesetzt. Die Stadtverwaltung bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die an diesem Tag durch ihre …
19.09.2013
Höhere Mahn- und Vollstreckungsgebühren
Mit Inkrafttreten des neuen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes für das Land Brandenburg sowie der dazugehörigen Kostenordnung steigen die Gebühren für die Mahnung und Verwaltungsvollstreckung …
Klassenzimmerstück „Grimms Kram
Das Klassenzimmerstück „Grimms Kram" von Michael Böhnisch gehört zu den Projekten der neuen Spielzeit, mit denen sich das Schauspiel des Staatstheaters Cottbus insbesondere an junge Zuschauer wendet. …
Interreg IV A-Bauvorhaben: Bepflanzung der L49
Nach der Fertigstellung der Straßenbauarbeiten an der L49 im vergangenen Mai wird nun deren Bepflanzung in Angriff genommen. Zu den 79 Kastanien an der Kastanienallee, gepflanzt im April, kommen Ende …
18.09.2013
Vorbeugenden Hochwasserschutz verstärken – Katastrophenschutz weiterentwickeln
Angesichts der sich häufenden Hochwasserereignisse halten es die deutschen Städte für dringend notwendig, den Hochwasser- und Katastrophenschutz weiterzuentwickeln. Die Städte wollen sich mit ihren …
7. Deutsch-Polnisches Jugendfestival am 27. September in Cottbus
Zum siebenten Mal findet in Cottbus das Deutsch-Polnische Festival statt. Treffpunkt ist am Freitag, den 27.09.2013 von 11:00 bis 20:30 Uhr das Glad-House in der Straße der Jugend 16. Das …
Eingeschränkte Sprechzeiten beim Fachbereich Bürgerservice
Im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung der Wahl zum Deutschen Bundestag am 22. September bleiben nachfolgende städtische Servicebereiche geschlossen: am Samstag, den 21.09.2013 das …
17.09.2013
Forum zum Europäischen Tag der Sprachen
Im Land Brandenburg haben die Sorben (Wenden) seit der politischen Wende eine neue, aktive Richtung in den Bemühungen um die Revitalisierung ihrer Muttersprache eingeschlagen. Trotz aller Bemühungen …
Vortrag von Anne Schäfer: Fürst Pückler und seine Gärtner im Spiegel neuer Quellen
Der Briefwechsel des Fürsten Pückler mit seinen Gärtnern ist für die Pflege und den Erhalt des Branitzer Parks von zentraler Bedeutung. Nachdem schon in den vergangenen Wochen zwei Vorträge …
Das Jobcenter Cottbus bleibt am 23. September aus organisatorischen Gründen geschlossen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Cottbus sind für die Kundinnen und Kunden am 23. September nicht für persönliche Gespräche erreichbar. Die Klärung von Anliegen ist an diesem Tag …
13.09.2013
Der CTK-Aufsichtsrat informiert
In einer gemeinsamen Sitzung des Aufsichtsrates und der Gesellschafterversammlung am heutigen Tage wurden wichtige Entscheidungen getroffen. Mit sofortiger Wirkung wurde Frau Heidrun Grünewald als …
"Woche der Wiederbelebung": Ein Leben retten! CTK-Ärzte vermitteln Kenntnisse zur Reanimation
Ganz plötzlich kann man in die Situation geraten: ein Unfall, Bewusstlosigkeit, möglicherweise ein Herzinfarkt. Vielleicht sind Familienmitglieder, Freunde, Arbeitskollegen betroffen. Im Ernstfall …
Kennzeichenerhebung in der Bahnhofstraße
Im Rahmen der Luftreinhalteplanung zur Feinstaub- und Stickstoffdioxidminderung untersucht das Land Brandenburg auch in diesem Jahr die Zusammensetzung der Fahrzeugflotte in der Cottbuser …
12.09.2013
Lebendige Partnerschaft
Die Cottbuser Städtepartnerschaft mit dem französischen Montreuil ist eine der ältesten in Europa und besteht schon seit 1959. Im vergangenen Jahr hatte der Montreuiler Stadtrat beschlossen, seine …
Staffelstab für Filmfestival-Schirmherrschaft übergeben
Brandenburgs neuer Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke übernimmt künftig die Schirmherrschaft für das FilmFestival Cottbus. Damit tritt der bei Forst geborene Politiker die Nachfolge seines …
Erster Sanierungsschritt an der Dachpappenfabrik in Sandow
Die industrielle Nutzung des Standortes Peitzer Straße 27 reicht bis in die 80er-Jahre des 19. Jahrhunderts zurück und gründet sich auf die Fa. Salmiakgeist-, Dachpappenfabrik & Teerdestillation …
11.09.2013
Wochenmarkt am kommenden Samstag vor der Stadthalle
An diesem Wochenende findet auf dem Platz an der Oberkirche das Cottbuser Töpferfest statt. Der traditionell dort am Samstag beheimatete Wochenmarkt muss deshalb auf den Stadthallenvorplatz verlagert …
Baumfällungen im Stadtgebiet
In der Karlshofer Straße, in Höhe des Hauses Nr. 49, ist die Fällung einer absterbenden Roteiche erforderlich. Für den Kahrener Gutspark musste die Entnahme mehrerer absterbender oder bereits …
Pflegeeltern gesucht!
Die Stadtverwaltung Cottbus sucht Pflegeeltern für Kinder von Eltern in Notsituationen und bietet dazu Veranstaltungen an, die über Voraussetzungen und Formen von Pflegeverhältnissen informieren: am …
10.09.2013
Einladung aus Zielona Gora zum Weinfest
Janusz Kubicki, Stadtpräsident der polnischen Partnerstadt, hat Oberbürgermeister Frank Szymanski und zwei weitere Vertreter der Stadt Cottbus auch in diesem Jahr zu den traditionellen „Tagen von …
Einzigartig und exklusiv: 16. Töpferfest in Cottbus
Ob elegante Gebrauchskeramik, kunstvolles Geschirr oder detailgetreue Blüten aus Ton, auf die Besucher des 16. Töpferfestes in Cottbus wartet am Wochenende ein bunter Mix aus einzigartigen Produkten …
Arbeitsagenturen am 11. September geschlossen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geschäftsstellen Bad Liebenwerda, Finsterwalde, Forst, Guben, Herzberg, Königs Wusterhausen, Lübben, Lübbenau, Luckau, Senftenberg, Spremberg und in der …
09.09.2013
Am 28. September ist Einsendeschluss für „Cottbus – querbeet"
Vor etwa zwei Monaten haben der Seniorenbeirat und seine Arbeitsgruppe „Zeitzeugen" sowie die Stadt- und Regionalbibliothek zum diesjährigen Schreibwettbewerb „Cottbus – querbeet" aufgerufen. Wer …
06.09.2013
Oberbürgermeister haben sich gemeinsam für den Erhalt der Kreisfreiheit ausgesprochen - Etappensieg in der Enquete-Kommission
In der heutigen Sitzung der Enquete-Kommission, in der es aufgrund eines Antrages von Karl-Ludwig Böttcher, Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg und Mitglied in der Kommission, …
03.09.2013
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Bereits zum zwanzigsten Mal wird in Deutschland, traditionsgemäß am zweiten Sonntag im September, der Tag des offenen Denkmals durchgeführt. Die gemeinsame Aktion der Deutschen Stiftung Denkmalschutz …
02.09.2013
Ab Sonnabend Rue de Cottbus in Montreuil
Bürgermeister Holger Kelch steht an der Spitze einer fünfköpfigen Delegation, die am Wochenende die französische Partnerstadt Montreuil besuchen wird. Die Vertreter aus Politik, Verwaltung und Kultur …
2. Halbmarathon in Zielona Góra
Die Stadt Zielona Góra lädt am 15. September 2013 alle laufinteressierten Cottbuserinnen und Cottbuser herzlich zum zweiten „Grünberger Halbmarathon“ in Cottbus‘ polnische Partnerstadt ein. Mit 550 …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram