• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: Juli 2013

30.07.2013
Auflösung des Sommerkreuzworträtsels und Preisübergabe
Am Mittwoch, den 31. Juli werden die Gewinner des Sommerkreuzworträtsels ermittelt und die Preise ausgelost. Unter den Einsendungen haben alle Kinder das richtige Lösungswort herausgefunden. Die …
5. August 2013: Schulanfang in Cottbus
Jedes Jahr machen sich rund 20.000 kleine Brandenburgerinnen und Brandenburger das erste Mal auf den Weg zur Schule, 737 davon 2013 in Cottbus. Dies bedeutet nicht nur, dass ein neuer Lebensabschnitt …
29.07.2013
Lausitzer Energie-Radweg mit Route in Cottbus erweitert
Europaweit erfreut sich das Fahrrad wachsender Beliebtheit. Laut Analyse des österreichischen Forschungsinstituts VCÖ gehört Cottbus zu den Spitzenstädten, bei denen die Alltagswege mit dem Rad …
25.07.2013
Wasserspielplatz erneut ohne Wasser
Der städtische Fachbereich Gesundheit teilt mit, dass am Wasserspielplatz der CMT am Eliaspark erneut das Wasser abgestellt wurde. Grund ist die unzureichende Wasserqualität. Eine beauftragte Firma …
Die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Lipezker Straße/ Thierbacher Straße funktioniert wieder
Seit dem gestrigen Abend wird der Verkehr am Knotenpunkt Lipezker Straße/ Thierbacher Straße wieder durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Das für die Funktion der Anlage notwendige Steuergerät war …
Lausitzer Energie-Radweg wird am Sonntag in Cottbus eröffnet
Pünktlich zum Bundesradsporttreffen 2013 wird der Lausitzer Energie-Radweg mit der Route in Cottbus erweitert. Am 28. Juli, um 10:15 Uhr, gibt Baubeigeordnete Marietta Tzschoppe die Strecke beim …
23.07.2013
Die Instandsetzung der Spreewehrmühle kann beginnen
Schon im vergangenen Herbst erreichte die Stadt Cottbus die Nachricht, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages für die dringend notwendigen Reparaturen an der Spreewehrmühle 30.000 Euro …
Zahlreiche freie Arbeitsstellen in der Region
Die Agentur für Arbeit Cottbus hat über 2.000 freie Arbeitsstellen im Angebot. Dies ist gerade für Jugendliche, die ihre Ausbildung kürzlich erfolgreich absolviert haben und auch ältere Arbeitnehmer …
22.07.2013
Baumfällung in der Innenstadt
Im Auftrag der Stadtverwaltung wird in der Zimmerstraße, im Straßenraum an der Einmündung zur Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, eine absterbende Roteiche gefällt. Die Arbeiten sind ab dem 1. August …
19.07.2013
Abbau der WC-Anlagen
Der städtische Fachbereich Ordnung und Sicherheit informiert, dass die seit dem 01. Januar geschlossenen öffentlichen Toilettenanlagen an der Oberkirche und in der Stadtpromenade gegenwärtig abgebaut …
18.07.2013
Brückenfreigabe
Die Sonderprüfungen nach dem Hochwasser konnten heute an der Sanzebergbrücke und an der Mühlgrabenbrücke Kutzeburger Mühle in Gallinchen erfolgreich abgeschlossen werden. Die Verkehrsfreigabe kann am …
Vandalismusschaden an der Ampelanlage Lipezker Straße/ Thierbacher Straße
In der vergangenen Nacht wurde das Steuerungsgerät der Ampelanlage Lipezker Straße/ Thierbacher Straße durch Vandalismus so stark beschädigt, dass dieses einen Totalschaden erlitt und nicht mehr …
Umschulung am Carl-Thiem-Klinikum: Medizinische Schule bietet anerkannte Altenpflege-Ausbildung an
Die Medizinische Schule des Cottbuser Carl-Thiem-Klinikums bietet ab Oktober eine staatlich anerkannte Altenpfleger-Ausbildung für Arbeitsuchende an. Der Fachbereich Altenpflege der Ausbildungsstätte …
17.07.2013
Ferienangebote im SandowKahn
Am 15. Juli begann das Sommerferienangebot im SandowKahn. Thema der Woche sind Großraumspiele, die zum Bauen und Ausprobieren einladen. So entstanden gestern bereits ein Riesen- Wackelturm und ein …
Fotowettbewerb „Das brandenburgische und das Lebuser Grenzland im Objektiv"
Es genügt ein Foto eines Projektes, welches im Rahmen des Operationellen Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Wojewodschaft Lubuskie) – Brandenburg 2007-2013 durchgeführt wurde …
16.07.2013
Die vier gesperrten Spreebrücken
Um sich selbst und andere Menschen nicht zu gefährden, dürfen vier vom letzten Hochwasser geschädigte Spreebrücken nicht betreten und befahren werden. Der aktuelle Sachstand stellt sich für die …
Zusammenarbeit BTU – Stadtverwaltung: Studentische Arbeiten liefern Impulse für die Verwaltungsarbeit
Am 15. Juli haben zehn Studierende der BTU Cottbus/Senftenberg im Beisein von Verantwortlichen der Stadtverwaltung Cottbus und des Stadtsportbundes ihre Projekte, die im Rahmen einer …
Eingeschränkte Öffnungszeit des Fundbüros
Das städtische Fundbüro kann aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres nur eingeschränkt geöffnet werden. Sprechzeit ist ab sofort nur am Dienstag von 13:00 bis 17:00 Uhr.
15.07.2013
Treffpunkt Skater-Anlage Puschkinpark
Am kommenden Donnerstag, 18. Juli, sind ab 15 Uhr alle Skateboarder, Roller, Inliner und BMXler eingeladen, um sich auf der Skater-Anlage im Puschkinpark auszuprobieren. Organisiert wird diese …
12.07.2013
Architekturstudenten kultivieren Brachfläche in Cottbus-Sandow
Mit einer Projektwoche wird vom 15. bis 19. Juli das interdisziplinäre EU-Forschungsprojekt "Landscape Choreography" von Studierenden und Professoren des Masterstudiengangs Architektur der am …
Die aktuellen Zahlen zum Volksbegehren „Hochschulen erhalten"
Zahl der geprüften und gültigen Eintragungen: ca. 6.141 Zahl der ungeprüften Eintragungen: ca. 359 Zahl der versendeten Unterlagen zur brieflichen Eintragung: ca. 3.328
11.07.2013
1.509 Karrierechancen im Handwerk in Brandenburg
Der Countdown läuft: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche sind noch unschlüssig in ihrer Berufswahl. Beste Zukunftsperspektiven bietet das Handwerk in Brandenburg. …
10.07.2013
Neue Veranstaltungsreihe des Cottbuser Tierparks
Wenn die Tierparkkasse schließt und die letzten Besucher ihren Heimweg antreten, geht es am kommenden Freitag, 12. Juli, in Begleitung von Revierleiterin und Zooschullehrerin zu den Tieren des …
09.07.2013
Am 13. Juli von Rathaus zu Rathaus: XXI. Internationaler Staffellauf Cottbus - Zielona Góra
Zum 21. länderübergreifenden Staffellauf-Spektakel meldeten sich bisher 25 polnische und 33 deutsche Teams bei den jeweiligen Organisatoren an. Die Strecke führt in diesem Jahr vom Cottbuser Rathaus …
Schreibwettbewerb „Cottbus - querbeet"
Zum zweiten Mal rufen der Seniorenbeirat unserer Stadt und die Stadt- und Regionalbibliothek gemeinsam zum Schreibwettbewerb „Cottbus – querbeet" auf. Unter diesem Titel sind kleine Erzählungen, …
05.07.2013
Noch vier Wochen: Countdown für Wettbewerb „Familien und kinderfreundliche Gemeinde" läuft
Noch bis zum 2. August können sich Städte und Gemeinden am 7. Landeswettbewerb „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde" beteiligen. Gesucht werden Orte, die gute Lebensbedingungen für Familien …
04.07.2013
Ein neuer Spielplatz für den Ortsteil Skadow
In Abstimmung mit dem Ortsbeirat Skadow entsteht südlich des Sportplatzes an der Fortunastraße ein öffentlicher Spielplatz für die Sechs- bis Vierzehnjährigen. Auf einer Sandfläche von 185 m² wird …
03.07.2013
Wiedereröffnung der Bastion „Am Amtsteich" am 5. Juli, 10:30 Uhr
Der Goethepark ist die erste Parkanlage, die vor der Wende zum 20. Jahrhundert während der Amtszeit des Cottbuser Oberbürgermeisters Paul Werner in Gemeinsamkeit mit dem Verschönerungsverein …
02.07.2013
Zur Sanierung des Raumflugplanetariums „Juri Gagarin"
Das Raumflugplanetarium „Juri Gagarin" ist nicht nur ein attraktiver Bestandteil der Bildungs- und Freizeitlandschaft in Cottbus, es leistet auch einen wichtigen Beitrag für die Stadtentwicklung. …
01.07.2013
Presseerklärung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg zur Neugründung der BTU Cottbus-Senftenberg
In der Lausitz ist heute die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg gegründet worden. Sie geht aus der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz (FH) hervor. Mit der …
Das Wendische Museum Cottbus lädt zur Gesprächsrunde
Am Mittwoch, den 3. Juli, 18:00 Uhr , findet im Wendischen Museum, Mühlenstraße 12, eine weitere Gesprächsrunde „Serbske blido" statt. Zu Gast sind die Slawisten Jan Měškank und Kamil Stumpf, die …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram