• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: Februar 2013

26.02.2013
20 Jahre Schulsozialarbeit in Cottbus
Am 28. August 1992 fasste die Stadtverordnetenversammlung den Beschluss zur Schaffung von sechs Stellen für Schulsozialarbeit in Cottbus. Nach konzeptioneller Vorarbeit begannen ein halbes Jahr …
Befragung von älteren Cottbuser Bürgerinnen und Bürgern zu Bildungsangeboten in der Stadt
Die Arbeitsgruppe Bildung des Seniorenbeiratesder Stadt setzt sich dafür ein, dass den Senioren in Cottbus altersadäquate Bildung angeboten wird. Dies stellt aufgrund des demografischen Wandels eine …
25.02.2013
Ausländerbehörde bleibt morgen geschlossen
Wegen einer Fortbildungsveranstaltung muss die Ausländerbehörde der Stadt Cottbus am morgigen Dienstag, 26.02.2013, geschlossen bleiben.
Protest gegen Galileo-Beitrag - Aufsichtsratsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG in die Niederlausitz eingeladen
Bürgermeister Fritz Handrow, der Kolkwitzer Gemeindevertreter für den Ortsteil Limberg, Mario Müller, und Oberbürgermeister Frank Szymanski haben in einem Schreiben an den Aufsichtsratsvorsitzenden …
22.02.2013
Energetische Sanierung des Schulgebäudes Wilhelm-Nevoigt-Grundschule sowie der dazugehörigen Mehrzweckhalle, Clara-Zetkin-Straße 20
Für die 230 Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Wilhelm-Nevoigt-Grundschule verbessern sich mit der energetischen Sanierung ihres Schulgebäudes die Lern- und Lehrbedingungen …
Neuer Veranstalter des Cottbuser Trödelmarktes
Der neue Veranstalter des „Cottbuser Trödelmarktes" auf dem Viehmarkt steht fest. Am Donnerstag unterzeichneten der Unternehmer Thomas Szymkowiak und der Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Umwelt …
21.02.2013
Bekenntnis zur inklusiven Schule: Kennzeichnung von drei Schulgebäuden als Modellschulen Inklusion in Cottbus
Cottbus versucht, ein eigenes Modell auf den Weg zu bringen. 84 Schulen des Landes Brandenburg haben sich dem Pilotversuch des Bildungsministeriums angeschlossen, drei Schulen in Cottbus wollen mehr: …
20.02.2013
Zweite Bürgerversammlung im Rahmen der Erarbeitung des Lärmaktionsplanes/Stufe 2 für die Stadt Cottbus
Zur Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie (gilt nur für Verkehrslärm) wird gegenwärtig für die Stadt Cottbus der Lärmaktionsplan/Stufe 2 erarbeitet. Grundlage dafür ist das …
Zur beabsichtigten Namensgebung für den neu entstehenden Tagebaurestsee des Tagebaus Cottbus-Nord
Noch in der ersten Jahreshälfte möchte die Verwaltung der Stadtverordnetenversammlung Cottbus vorschlagen, für die Benennung des künftigen Sees zum „Cottbuser Ostsee/Chóśebuski pódzajtšny jazor“ …
19.02.2013
Baumfällung an der Kiekebuscher Hauptstraße
Im Ortsteil Kiekebusch werden durch den Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen an der Kiekebuscher Hauptstraße in Vorbereitung der Grabensanierung drei Bäume der Art Rotdorn gefällt. Die Fällung …
23. Frauenwoche in Cottbus will politische Partizipation von Frauen voranbringen
Vom 1. bis 16. März findet zum 23. Mal in Cottbus die „Brandenburgische Frauenwoche“ statt. Unter dem landesweiten Motto „FRAUEN STIMMEN GEWINNEN“ greift sie im Jahr der Wahl zum Deutschen Bundestag …
Die Fachstelle zur Vermeidung und Behebung von Obdachlosigkeit
Die Fachstelle Wohnhilfen wurde am 01.02.1997 in der Stadtverwaltung Cottbus gebildet und dem Fachbereich Soziales zugeordnet. Die Tätigkeiten und Aufgaben aller Dienststellen, welche sich in der …
Ehrenamtliche Beauftragte für Kinder und Jugendliche seit einem Jahr im Amt
Seit einem Jahr gibt es im Rathaus die ehrenamtliche Beauftragte für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen sowie vielen Erwachsenen setzt sich Marianne Materna dafür ein, …
18.02.2013
Die Stadtverwaltung bittet die Cottbuser Bürgerinnen und Bürger um ihre Erinnerungen zum neuen Stadthaus
Das Stadthaus am Erich Kästner Platz 1 wurde nach zweijähriger Bauzeit im Januar dieses Jahres seiner Bestimmung übergeben. Die Restarbeiten an den Außenanlagen sollen in den nächsten Wochen …
15.02.2013
Baumfällungen im Stadtgebiet
Im Auftrag der Stadtverwaltung wird auf dem Gewerbestandort Gerhart-Hauptmann-Straße (ehemaliges TKC), im Straßenraum unmittelbar an der Südseite des Grundstückes Johannes-Brahms-Straße 15, eine sehr …
14.02.2013
Neues aus dem Pflegestützpunkt Cottbus: Kostenfreie Informationsveranstaltung zu den Leistungen der Pflegeversicherung
„Ich habe gehört, dass es mehr Leistungen für Menschen mit Demenz gibt. Können Sie mir darüber Auskunft geben? Was ist eigentlich die Pflegestufe 0, und wo kann ich diese beantragen?" Mit diesen und …
Zur Eröffnung des Hauses II des Hortes „Pünktchen & Anton
Schon Anfang Dezember konnte das Haus II des Hortes „Pünktchen & Anton" in der Friedrich-Ludwig-Jahn Straße 15 in Betrieb genommen werden, jetzt wird am kommenden Freitag, 15. Februar, von 13 bis 17 …
13.02.2013
Architekturführung im Dieselkraftwerk
Am kommenden Sonntag, 17. Februar, 16:00 Uhr, bietet das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus eine Führung an, bei der es um die Architektur des alten Dieselkraftwerkes und die Umwidmung zu einem …
Filmfestival Cottbus feiert mit East European Brunch erfolgreichen Auftakt in die neue Festivalsaison
Mit der Vergabe von insgesamt drei Preisen startet das Filmfestival Cottbus gemeinsam mit dem Ost-West Koproduktionsmarkt connecting cottbus (coco) heute in die neue Festivalsaison. Während des East …
12.02.2013
Kanalanschlussbeiträge
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hat zwei Berufungsverfahren zu Kanalanschlussbeiträgen zugelassen. Im Weiteren hat das Gericht Ende Januar, anders als das Verwaltungsgericht …
In zwei Wochen ist für den Kinder- und Jugendumweltwettbewerb der Stadt Cottbus 2012/2013 Abgabeschluss
Die Organisatoren der 23. Cottbuser Umweltwoche freuen sich auf die Beiträge zum diesjährigen Kinder- und Jugendumweltwettbewerb. Für alle Kurzentschlossenen, die sich ebenfalls noch beteiligen …
11.02.2013
Beim nächsten BTU-Kindercampus dreht sich alles um den Ball
Am 14. Februar von 15:00 bis 15:45 und von 17:15 bis 18:00 Uhr im Audimax 2 Ballspiele gibt es viele, und als Spiel- und Sportgerät ist der Ball bei Jung und Alt beliebt. Auch Minigolf oder …
08.02.2013
Die Stadtverwaltung und der Verein Cottbuser Karneval 1980 e.V. teilen mit:
„Die große Karnevalsparty" am morgigen 09. Februar 2013, 20:00 Uhr, ursprünglich im CB-Entertainment-Center vorgesehen, findet in einer Lightversion im Festzelt auf dem Viehmarkt statt. Mit der …
07.02.2013
Der Bereich Schülerbeförderung/ Fahrtkostenerstattung zieht in die Thiemstraße
Aufgrund des Umzuges des städtischen Bereiches Schülerbeförderung kann am Donnerstag, den 14.02.2013 keine Sprechstunde angeboten werden. Anträge werden entgegengenommen und an den zuständigen …
Lausitz-Delegation kritisierte in Brüssel Finanzierungslücke bei INTERREG V A
Mit einem Mittelumfang von 108 Millionen Euro in der Laufzeit 2007 bis 2013 ist „INTERREG IV A" im Land Brandenburg das wichtigste EU-Förderprogramm für die deutsch-polnische Grenzregion. …
06.02.2013
Winterferien-Abschlussfest im Strombad
Im Jugendhilfe-Cottbus-Projekt "Strombad" wird am 8. Februar der Winter noch einmal richtig gefeiert. Ab 10 Uhr geht es los, und man kann bei einer abenteuerlichen Suche dem Winterschatz nachjagen, …
05.02.2013
Rückbau der ehemaligen Kindertagesstätte in der Vetschauer Str. 44
In den Monaten Februar und März 2013 erfolgt im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus der Rückbau der ehemaligen Kindertagesstätte in der Vetschauer Str. 44. Die Entkernungs- und Abbrucharbeiten werden …
Baumfällungen in der Vetschauer Straße
Im Monat Februar erfolgen im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus Baumfällungen im Bereich der Vetschauer Str. 69. Insgesamt werden zehn Bäume gefällt. Diese Leistung ist eine Vorarbeit für den …
01.02.2013
Wegen Krankheit keine Sprechtage in der Friedhofsverwaltung
Aufgrund von Krankheit können am Dienstag, den 05. Februar und am Donnerstag, den 07. Februar 2013 in der Friedhofsverwaltung Cottbus in der Dresdener Straße 35 keine Sprechzeiten angeboten werden. …
Das Statistische Jahrbuch 2011 ist da
Das 21. Statistische Jahrbuch der Stadt Cottbus ist erschienen. Auf rund 200 Seiten wird damit eine umfangreiche und detaillierte Datensammlung präsentiert. Vor dem Hintergrund des demografischen …
Studenten der Hochschule Lausitz machen Vorschläge zur Aktivierung des Ostrower Platzes
Studenten des Studiengangs Architektur der Hochschule Lausitz beteiligen sich am EU-Forschungsprojekt „Landscape Choreography". Ziel des Projektes ist es, Ideen für die Reaktivierung und …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram