• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: Januar 2013

31.01.2013
Semesterstart an der Volkshochschule Cottbus
Seit dem 15. Januar läuft die Anmeldephase für das Kursprogramm des aktuellen Frühjahrssemesters. Mit insgesamt 150 Kursen steht wieder ein breit gefächertes und interessantes Kursangebot für die …
29.01.2013
Der Rettungsdienst der Stadt Cottbus: Eine positive Bilanz 2012
Im Jahr 2011 ist der Rettungsdienst auf der Grundlage eines Beschlusses der Rathausspitze sowie der Stadtverordnetenversammlung Cottbus neu strukturiert worden. Seit dem 01.01.2012 wird der …
Umbau und Sanierung des Frauenhauses
Das Frauenhaus Cottbus ist eine Einrichtung für psychisch und physisch misshandelte Frauen und deren Kinder. Seit der Eröffnung am 01.03.1991 wurden hier 1.272 Frauen und 1.175 Kinder betreut. Das …
Zur Baumschutzsatzung
Die Stadtverwaltung Cottbus hat sich nach dem Wegfall der Baumschutzverordnung des Landes der Aufgabe gestellt, den Baumschutz mit einer überarbeiteten kommunalen Baumschutzsatzung zu stärken und die …
28.01.2013
dkw.-Direktorin Ulrike Kremeier zu Gast im Kulturradiodes RBB
Am Dienstag, den 29. Januar, ab 22:04 Uhr, stellt das Kulturradio des Rundfunks Berlin-Brandenburg in der Sendung "Märkische Wandlungen" Ulrike Kremeier vor, seit Juli 2012 Direktorin des …
Medizinrechtsexperte zu Transplantationsskandal
Ein in den letzten Wochen in der Öffentlichkeit emotional diskutiertes Thema steht im Vordergrund der nächsten Ringvorlesung „Medizin-Ethik-Technik", die die Brandenburgische Technische Universität …
25.01.2013
Skaten in der Halle
BMXer, Skateboarder und Scooter-Fahrer können am 1. Februar ab 15 Uhr kostenfrei die Skaterhalle Lausitz in der Dissenchener Waldstraße 1 nutzen, um sich auszutoben. Der Wheel e.V. lädt gemeinsam mit …
Aktuell vorgesehene Baumentnahmen im Stadtgebiet Cottbus
Zur Herstellung der Verkehrssicherheit sind im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus an folgenden Standorten Bäume zu fällen: 1. Döbbrick In Döbbrick-Ost werden an der Verbindungsstraße zwischen …
24.01.2013
Informationsveranstaltung: Sichere Datenübermittlung mit De-Mail und ePostBrief
Für vertrauliche, nachweisbare Vorgänge mit Geschäftspartnern bzw. Behörden können De-Mail und ePostbrief auf elektronischem Wege den regulären Schriftverkehr ersetzen. Das hilft, Kosten zu senken, …
23.01.2013
Das Filmfestival Cottbus veranstaltet in Welzow für interessierte Zehn- bis Sechzehnjährige einen Kurzfilmworkshop
Dreh Deinen eigenen Video-Clip! Das Filmfestival Cottbus und sein First Partner Vattenfall machen Filmträume wahr und bieten Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren vom 4. bis 8. …
22.01.2013
Energetische Sanierung des Schulgebäudes Wilhelm-Nevoigt-Grundschule und der Mehrzweckhalle, Clara-Zetkin-Straße 20
Das Schulgebäude der heutigen Wilhelm-Nevoigt-Grundschule, das 1974 als Typenprojekt „Leichte Geschossbauweise Cottbus" errichtet wurde, ist in den letzten eineinhalb Jahren energetisch saniert …
23. Handwerkerausstellung lädt Besucher nach Cottbus ein
Individuell bedruckbare Tapeten, eine moderne Heizungsanlage oder ein komplett neu gestaltetes Bad, die vom 26. bis 27. Januar in der Messe Cottbus stattfindende 23. Handwerkerausstellung bietet ein …
21.01.2013
Ausstellungsräume im dkw. vorübergehend geschlossen
Bis zum 8. Februar bleiben die Ausstellungsräume des Kunstmuseums Dieselkraftwerk Cottbus geschlossen. Die Gründe dafür sind der große Aufwand im Rückbau der Ausstellung „Weltsichten" und die …
Warnung! Vorsicht beim Betreten von Eisflächen!
Seit etwa zwei Wochen hat der Winter Cottbus und die Lausitz fest im Griff. Das Thermometer zeigt Minusgrade an, die Straßen sind von Schnee gesäumt und die Flüsse und Seen beginnen zuzufrieren. Das …
18.01.2013
Aufruf zur Mitarbeit im Naturschutzbeirat bei der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Cottbus
Zur Vertretung der Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege und zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung wurde 1999 gemäß dem brandenburgischen Naturschutzgesetz erstmals ein …
17.01.2013
Städtetag und Gemeindebund beklagen Kostenexplosion: Neuer Rundfunkbeitrag verursacht deutliche Mehrbelastung für bürgernahe Verwaltungen
Die mit Beginn des Jahres 2013 in Kraft getretene neue Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sorgt bei Städten und Gemeinden für deutlich höhere Kosten. Der Deutsche Städtetag und der …
16.01.2013
Zum Einsatz von Splitt auf Geh- und Radwegen
Die Durchführung des Winterdienstes erfolgt nach der Straßenreinigungs- und Straßenreinigungsgebührensatzung der Stadt Cottbus. Mit dem Straßenverzeichnis zur Satzung wird bestimmt, ob der Anlieger …
15.01.2013
Winterferienangebote im Piccolo-Theater
Vom 4. bis 8. Februar findet im Piccolo-Theater wieder ein Schauspielworkshop für Kinder von neuen bis zwölf Jahren statt. Täglich treffen sich die Kinder von 10 bis 14:00 Uhr, proben ein …
14.01.2013
Erstes Cottbuser Erzieher-Casting der bbw Akademie am 16. Januar
Wollten Sie schon immer gern in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sein und das im neuen Jahr endlich anpacken? Dann finden Sie doch beim ersten Cottbuser Erzieher-Casting heraus, ob Sie sich diesen …
08.01.2013
12. Januar: Tag der offenen Tür im neuen Stadthaus am Erich Kästner Platz
Zum Gebäude: Das Haus ist ein Einzeldenkmal gemäß Denkmalschutzgesetz. 1913/14 errichtet; Entwurf: Erich Blunck (Berlin) unter Beteiligung der Cottbuser Architekten Michaelis & Dietrich Bauherr: …
Lernzentrum Cottbus: Bibliothek und Volkshochschule unter einem Dach
Seit der erfolgreichen Teilnahme am bundesweiten Projekt der „Lernenden Regionen" mit „Zukunft für die Lausitz – Netzwerk für Bildung und Qualifikation" im Jahr 2002 wurde in Cottbus der Weg …
Erfolgreiche Azubis der Stadtverwaltung im Planspiel Börse 2012 der Sparkassen
Das Planspiel Börse hat zum Ziel, mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro an der Börse zu handeln und so im „learning by doing" realistisch die Geldanlage in Wertpapiere kennenzulernen. …
04.01.2013
Die Stadtverwaltung Cottbus berät auf der „Impuls 2013"
Auch die Stadtverwaltung nutzt die am 11. und 12. Januar in der Messe Cottbus stattfindende größte Bildungsmesse des Landes Brandenburg, um ihre Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Dann beraten an …
03.01.2013
Am 2. des Jahres kam das erste Kind: Hannah Isolde eröffnet Geburtenjahr im CTK
Hannah Isolde ist nicht nur das erste Kind von Jessica Roisch (29), Sachbearbeiterin, und Silvio Seemann (33), Schlosser, sondern auch das erste Baby, das im Jahr 2013 im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus …
02.01.2013
Neue Keramikkurse im Kunstmuseum Dieselkraftwerk
Gleich zum Jahresbeginn bietet das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus zwei Kurse zur Arbeit mit Ton an. Im Kurs „Künstlerische Keramik" steht ab 7. Januar an acht Abenden, jeweils montags von 19:00 …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram