• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: November 2012

30.11.2012
Arbeitstreffen der Behindertenbeiräte der Partnerstädte Cottbus und Zielona Gora
Am 3. Dezember, dem „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“, findet um 10:00 Uhr ein Treffen der Mitglieder der Behindertenbeiräte Cottbus und Zielona Gora. statt. Die Gestaltung von …
Freilaufende Hunde -
dieser Schriftzug ist künftig auf Schildern entlang des Spreelaufs im Norden und im Süden der Stadt Cottbus zu finden. Dem Anliegen vieler Hundehalter und Hundesportvereine entsprechend, hat die …
Finale des 6. Fotowettbewerbs „Cottbus weltweit“
Nachdem die Cottbuser und ihre Gäste im sechsten Jahr so zahlreich wie noch nie dem Aufruf des Oberbürgermeisters gefolgt sind, weltweit mit den Cottbus Tragetaschen für unsere schöne Stadt, den …
29.11.2012
Wochenmärkte während der Weihnachtsmärkte
Am Freitag, den 30. November 2012 fällt der Freitagsmarkt aufgrund des Stollenfestes vor der Stadthalle ersatzlos aus. Vom 05. Dezember bis zum 21. Dezember 2012 finden Mittwochs-, Donnerstags- und …
27.11.2012
Eröffnung des 7. Cottbuser Adventskalenders 2012
Auch in diesem Jahr wird der Cottbuser Adventskalender traditionell im Rathaus eröffnet. Die besinnliche Advents- und Weihnachtszeit verbringen wir am liebsten mit unseren Familien oder mit unseren …
Medizininstitut beginnt mit Blockseminaren für künftige Allgemeinmediziner
Das von der Stadt Cottbus, der BTU und einem Netzwerk von sechs Krankenhäusern (CTK Cottbus, Klinikum Niederlausitz Senftenberg, Krankenhaus Forst, Krankenhaus Spremberg, Klinikum Elbe - Elster, …
26.11.2012
Cottbuser Planungsatlas in der 15. Auflage
Der Geschäftsbereich Stadtentwicklung und Bauen der Stadtverwaltung Cottbus bietet den aktuellen Cottbuser Planungsatlas mit dem Stand vom 1. Oktober 2012 an. Der Atlas in der 15. Auflage vermittelt …
23.11.2012
Cottbuser Schülerinnen und Schüler pflanzen Setzlinge im „Ruderwald Ströbitz“
Zur Mitmach-Aktion „Lausitzer rudern für ihren Brandenburger Wald“ im Rahmen der 22. Cottbuser Umweltwoche im Mai dieses Jahres wurden von den Cottbuserinnen und Cottbusern insgesamt 1.123 Bäume …
21.11.2012
Fertigstellung des 2. Bauabschnittes der Modernisierung des Jugendkulturzentrums „Glad House“ in Cottbus, Straße der Jugend 16
Morgen eröffnet Staatssekretär Rainer Bretschneider vom Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) um 11:00 Uhr das Jugendkulturzentrums „Glad House“ nach der Fertigstellung des 2. …
Ehrenmedaille der Stadt Cottbus 2012 an Gudrun Breitschuh-Wiehe und Klaus-Peter Jannasch
An jedem letzten Samstag im November, aus Anlass der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Cottbus im Jahre 1156, vergibt die Niederlausitzer Kommune an verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger die …
20.11.2012
Cottbus testet zwei Cetos für das e-SolCar-Projekt
Die leisen und umweltfreundlichen Elektrofahrzeuge vom Typ Cetos sind jetzt auch im Dienst der Stadtverwaltung in Cottbus unterwegs. Am heutigen Dienstag, 20. November, hat Vattenfall zwei der zum …
Der Pflegestützpunkt Cottbus lädt zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema Pflegebegutachtungsrichtlinien ein
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) Berlin-Brandenburg e.V. informiert im Rahmen eines Themennachmittages des Pflegestützpunktes Cottbus über die Pflegebegutachtungsrichtlinien nach dem …
„Weg des Ruhmes" mit neuen Ehrenplaketten für Cottbuser Weltklasse-Athleten
Ehrenplaketten für gleich vier Cottbuser Medaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen bzw. den Paralympics in London sind am 19. November in den „Weg des Ruhmes" vor dem Cottbuser Rathaus …
19.11.2012
Ein neues Umfeld für die Spreewehrmühle
Schon 2007 wurden im Rahmen eines Förderprogramms Studien zur Aufwertung der Spree im gesamten Stadtgebiet erarbeitet. Dabei wurden die angrenzenden Freiräume analysiert und der Handlungsbedarf …
Fachkongress für Zahnärzte lockt in die Messe Cottbus
Über 1.500 Teilnehmer aus ganz Deutschland haben sich für den 22. Brandenburgischen Zahnärztetag in Cottbus angemeldet. Am 23. und 24. November besuchen Zahnmediziner und Zahnmedizinische …
16.11.2012
Veränderte Sprechzeiten im Fachbereich Jugend, Schule und Sport
Der städtische Fachbereich Jugend, Schule und Sport teilt mit, dass ab sofort folgende Sprechzeiten gelten: Dienstag von 13:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie nach …
15.11.2012
Baumaßnahme Stadtpromenade: Durchgang zur Mauerstraße
Vom 19. November bis zum 07. Dezember 2012 wird der Durchgang an der Stadtmauer, der von der Stadtpromenade in Richtung Mauerstraße führt, barrierefrei umgebaut. Die vorhandene dreistufige …
13.11.2012
Volkstrauertag 2012
Die Stadt Cottbus und der Kreisverband Cottbus des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führen alljährlich die Feierstunde zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft auf dem …
Wer bäckt den besten Stollen in Südbrandenburg? Die Bäcker- und Konditoreninnung lädt zur Verkostung ein
Ein feiner Duftvon Rosinen, Mandeln und Zitronat weht durch Südbrandenburg, denn die Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoreninnung startet in die Vorweihnachtszeit. Traditionell laden die …
Noch Restplätze für IHK-Unternehmerreise nach Posen zur Umweltmesse „POLEKO"
Das Deutsch-Polnische Kooperationsbüro der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus hat für den 21. November eine Unternehmerreise nach Posen/Polen zur größten osteuropäischen Umweltfachmesse …
12.11.2012
Das polnische Kino triumphierte beim 22. Filmfestival Cottbus
Das polnische Kino triumphierte bei der 22. Ausgabe des gestern zu Ende gegangenen Cottbuser Filmfestivals. Mit dem Hauptpreis für den besten Film, dem Spezialpreis für die beste Regie und dem …
09.11.2012
Wieder öffentliche Facharztvorträge im Carl-Thiem-Klinikum
Seit Oktober werden die öffentlichen Facharztvorträge im CTK fortgesetzt, denn schon im ersten Halbjahr war das Interesse der Cottbuserinnen und Cottbuser an diesen Informationsveranstaltungen groß. …
BTU Cottbus wird zum zweiten Mal „Ausgewählter Ort 2012"
Für die Gestaltung zukünftiger Arbeit braucht Europa Strategien, Deutschland braucht Ideen und jede Region braucht Menschen, die Strategien und Ideen diskutieren und umsetzen. Vor diesem Hintergrund …
Fällung einer bruchgefährdeten Roteiche
Gegenüber dem Grundstück An der Friedenseiche 10 ist die Fällung einer Roteiche für den Erhalt der Verkehrssicherheit erforderlich. Die auffälligen Pilzfruchtkörper am Stammfuß des Baumes sind …
08.11.2012
Zur Bürgerbeteiligung am kommunalen Energiekonzept
Mit einem Bürgerforum im Stadthaus am Altmarkt wurde am 29. Oktober die zweite Runde der Akteurs- und Bürgerbeteiligung zur Erarbeitung des kommunalen Energiekonzeptes für die Stadt Cottbus …
07.11.2012
Mit kommunalen Netzwerken Neonazis überall Platzverweis erteilen - Innenminister auf Konferenz Lokaler Aktionspläne in Cottbus
Über künftige Erfolge beim Kampf gegen den Rechtsextremismus im Land entscheidet vor allem die Breite des Engagements vor Ort in den Kommunen. Das hat Innenminister Dietmar Woidke heute auf einer …
Gedenken an die Reichspogromnacht
Am 9. November 1938 wurden in fast allen deutschen Städten die Synagogen niedergebrannt. Mit knapp 2000 Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien vollzogen die Nationalsozialisten die völlige …
06.11.2012
„Schaustelle - Baustelle" am 17. November im künftigen Stadthaus am Erich Kästner Platz
Alle Freunde des zukünftigen Stadthauses sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, am Samstag, den 17.11.2012 Einblick in die Bautätigkeiten am und im 1913/1914 erbauten …
Neuordnung der Bewohnerparkzone 5
Ab dem 12. November wird die Bewohnerparkzone 5 in der Innenstadt erweitert und durch Verkehrszeichen entsprechend neu ausgewiesen. Davon profitiert das Wohnquartier westlich der Bahnhofsstraße …
Architekturpreis für das Kunstmuseum Dieselkraftwerk
dkw., diese drei Buchstaben stehen nicht mehr allein für Qualität in der Kunstvermittlung, sondern seit Kurzem auch für baukünstlerischen Anspruch. Am 13. Oktober verlieh der Landesverband …
Preisträger der 10. Cottbuser Filmschau
Die ersten fünf Preise des 22. Filmfestivals Cottbus sind vergeben. Bei der gestrigen 10. Cottbuser Filmschau, die auch den inoffiziellen Auftakt des Festivals darstellt, haben Linda Bauer, Rebecca …
Präziser Blick: Die Fotografin Helga Paris porträtiert Helke Misselwitz und ihre Arbeit
Anlässlich des 22. Filmfestivals Cottbus und der diesjährigen Retrospektive „Helke Misselwitz – Werk und Wirkung" gibt es vom 6. November bis zum 9. Dezember im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus …
Wochenmarktverlagerung in die Sprem
Aufgrund des 22. Filmfestivals Cottbus finden die Markttage am 07. und 09. November nicht vor der Stadthalle, sondern in der Spremberger Straße und auf dem Platz „Am Stadtbrunnen" (Heronplatz) statt. …
02.11.2012
Vor-Ort-Bürgerberatung durch Mitarbeiter der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD) für Betroffene
Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD) bietet Beratungen für Bürgerinnen und Bürger an, die unter der SED-Diktatur gelitten haben und …
01.11.2012
DDR-Drama „Wir wollten aufs Meer" nun auch in Cottbus zu sehen
Im September startete in den deutschen Großstädten der neue Kinofilm „Wir wollten aufs Meer", der zum größten Teil im ehemaligen Zuchthaus Cottbus spielen soll. Nun kann er am Sonntag, den 4. …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram