• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: Januar 2012

31.01.2012
Oberbürgermeister Frank Szymanski enthüllt erstes Schild „Tolerante Stadt Cottbus - Vorfahrt für Demokratie und Weltoffenheit“
Um Menschen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie begeistern zu können, gibt es seit 2011 das Bundesprogramm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“. In unserer Stadt wird das Projekt mit einer …
Baumfäll- und -pflegearbeiten in den Stadtteilen Mitte, Branitz und Sandow
Kontrollen des Baumbestandes entlang der Straße Am Spreeufer zeigten die Notwendigkeit folgender Maßnahmen auf: Im Abschnitt Sandower Hauptstraße - Goethestraße ist eine absterbende Erle zu fällen. …
26.01.2012
Unternehmen aus England investiert auf dem TIP-Gelände in Cottbus
Die neu gegründete PX Kabel GmbH, eine hundertprozentige Tochter der PX Cables Manufacturing & Distribution Company Limited, wird im Frühjahr dieses Jahres mit dem Bau des ersten Hallen- und …
25.01.2012
IHK Cottbus: 1.300 freie Lehrstellen zum Ende des Schulhalbjahres
Zum Ende des Schulhalbjahres meldet die Online-Ausbildungsplatzbörse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus 1.300 Angebote. Das sind 400 Stellen mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit haben die …
Statistisches Jahrbuch 2010
Das 20. Statistische Jahrbuch der Stadt Cottbus ist erschienen. Auf rund 200 Seiten wird damit eine umfangreiche und detaillierte Datensammlung präsentiert. Vor dem Hintergrund des demografischen …
24.01.2012
Zum Cottbuser Karnevalsumzug am 19. Februar
Der „Zug der fröhlichen Leute“ als größter Karnevalsumzug Ostdeutschlands ist in den 21 Jahren seines Bestehens zu einem Werbeträger unserer Stadt weit über die Grenzen Brandenburgs hinaus geworden. …
Das Frühjahrssemester 2012 an der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur
Nach dem Auftakt im Januar mit Anziehkursen, Tandemtreffen mit polnischen Partnern und einem Besuch bei den sorbischen (wendischen) Redaktionen des RBB und des Nowy Casnik sind die Mitarbeiter der …
23.01.2012
„Ausgezeichnet. für Kinder“: Bereits zum zweiten Mal Gütesiegel für die Cottbuser Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Bereits zum zweiten Mal hat die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus das Gütesiegel „Ausgezeichnet. für Kinder“ erhalten. Sie gehört damit zu insgesamt 143 aktuell …
Spende für das Familienhaus am Puschkinpark
Über eine Spende in Höhe von 3.800 Euro konnte sich der Geschäftsführer des Jugendhilfe Cottbus e.V., Jörn Meyer, am vergangenen Freitag freuen. Übergeben wurde der Scheck von Brandenburgs …
19.01.2012
Die Arbeitsgruppe „Zeitzeugen“ des Seniorenbeirates sucht neue Mitglieder
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Zeitzeugen“ kommen aus den verschiedensten Berufen und schreiben über Vergangenes und Gegenwärtiges. Sie lesen ihre Geschichten in Schulen und oft in …
Neue Sprechzeiten des Seniorenbeirates der Stadt Cottbus
Der Seniorenbeirat der Stadt Cottbus als Interessenvertretung aller Cottbuser Seniorinnen und Senioren hat seine Sprechzeiten erweitert. Diese werden jetzt dienstags von 13 bis 15 Uhr und donnerstags …
18.01.2012
Kalligrafiekurs im Kunstmuseum Dieselkraftwerk
Das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus bietet im neuen Jahr wieder einen Kunstkurs Kalligrafie mit Rudolf Sittner an. An acht Abenden zu je 2,5 Stunden macht Rudolf Sittner die Kursteilnehmer durch …
17.01.2012
Ab 19. Januar im Rathaus am Neumarkt: "Wie aus Wolken Spiegeleier werden"
Vom 19. Januar bis 10. Februar ist im Foyer des Cottbuser Rathauses die Ausstellung "Wie aus Wolken Spiegeleier werden" zu sehen. Die präsentierten Bilder sind Werke des Werbegrafikers Carolus Horn. …
Zu Gast beim Theatertreff: Der 1. Kapellmeister Marc Niemann
Beim nächsten Theatertreff des Theaterfördervereins am Montag, 23. Januar 2012, 20:00 Uhr, im Foyer der Kammerbühne in der Wernerstraße ist der 1. Kapellmeister Marc Niemann zu Gast. Der Eintritt ist …
16.01.2012
Sportgala der Stadt Cottbus
Die Auszeichnungsveranstaltung, die gleichzeitig den Auftakt für das Sportjahr 2012 bildet, findet am Freitag, den 20. Januar 2012, um 18:00 Uhr, in den Räumen der Sparkasse Spree-Neiße, …
13.01.2012
Kartenverkauf für die nächsten Theatertage beginnt
Am kommenden Dienstag, 17. Januar, beginnt im Besucherservice des Staatstheaters Cottbus in der Galeria Kaufhof der Kartenverkauf für die nächsten beiden Theatertage. An diesen beiden Abenden kosten …
12.01.2012
Schließtage beim Allgemeinen Sozialdienst
Aufgrund der Einführung einer neuen Branchensoftware und der damit verbundenen Notwendigkeit einer umfangreichen und ungestörten Dateneingabe kommt es beim Allgemeinen Sozialdienst des städtischen …
Stadtbüro am kommenden Montag und Dienstag geschlossen
Wegen technischer Maßnahmen und dem Umbau des Foyers bzw. des Wartebereiches im Erdgeschoss des Technischen Rathauses, Karl-Marx-Straße 67, bleibt das Stadtbüro am 16. und 17. Januar geschlossen. Für …
Baumfällungen im Bereich der Wendeschleife der Parkeisenbahn
Ab dem 17. Januar werden im Bereich der Wendeschleife der Cottbuser Parkeisenbahn im Zuge von Grabenunterhaltungsmaßnahmen Baumfällarbeiten durchgeführt. Die Fällungen sind wegen der Erneuerung der …
11.01.2012
CTK: Tag der offenen Tür im Laboratoriumsgebäude nach komplexem Umbau
Zu einem Tag der offenen Tür für das neue Laboratoriumsgebäude Haus 6 des Carl-Thiem-Klinikums sind am kommenden Freitag, 13. Januar, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zwischen 13 und 17 Uhr …
Morgen keine Tagung des Jugendhilfeausschusses
Das für den 12. Januar geplante Zusammentreffen des Jugendhilfeausschusses entfällt. Die nächste Sitzung des Ausschusses findet, wie geplant, am Donnerstag, den 9. Februar 2012 im Stadthaus am …
Fällung einer Linde im Stadtteil Ströbitz
In der Kolkwitzer Straße steht an der Zufahrt zum kleinen Marktplatz, neben der Straßenbahnwendeschleife, der Restbaum einer alten Linde. Die Einkürzung dieser Linde war in den vergangenen Jahren …
10.01.2012
Theaterspielplatz für Familien: Ein Vormittag mit dem Opernensemble für alle ab fünf
Am Sonntag, 15. Januar, veranstaltet das Staatstheater Cottbus von 10:00 bis ca. 12:30 Uhr im Probenzentrum in der Lausitzer Straße 31 den zweiten Theaterspielplatz, diesmal mit dem Opernensemble. …
Doppelmesse „Reisen, Freizeit, Caravan, Boot“ und „Fit + Gesund“ vom 13. bis 15. Januar 2012 in der Messe Cottbus – Mehr als 250 Aussteller laden ein!
Zwei etablierte Messen unter einem Dach, die mit einem Ticket besucht werden können und viel Neues und Interessantes bieten, laden an drei ereignisreichen Tagen zu einem Besuch ein. Ob Urlaub vor der …
06.01.2012
Renovierung des Foyers im Technischen Rathaus zur Verbesserung der Bedingungen für die Bürgerinnen und Bürger
Um die Bedingungen für die Besucher der Stadtverwaltung zu verbessern, werden vom 9. Januar bis Mitte März 2012 im Foyer des Technischen Rathauses, Karl-Marx-Straße 67, umfangreiche …
Volkshochschule Cottbus: Frühjahrssemester 2012
Unter dem Motto „Weiterbildung für jedermann“ startet die Volkshochschule (VHS) Cottbus am 6. Februar mit ihrem neuen Frühjahrsprogramm. Das breit gefächerte Kursangebot umfasst 156 Veranstaltungen …
05.01.2012
Informationsveranstaltung zum neuen Förderinstrument „Fitness-Check International“ für Auslandsgeschäfte
Das Ausland bietet für viele regionale Unternehmen interessante Geschäftschancen. Daher laden die Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) und die Handwerkskammer Cottbus (HWK) zu einer gemeinsamen …
IMPULS-Messe: Kammer startet Lehrstellen-App
"Suchst du noch oder App'st du schon?" Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) startet am 6. Januar auf Brandenburgs größter Bildungsmesse "Impuls" offiziell die Lehrstellen-App. Damit können Jugendliche …
04.01.2012
Tochterunternehmen des CTK nahm Arbeit auf: Qualifizierter Service auf den Stationen
Zu Beginn des neuen Jahres startete mit der Thiem-Service GmbH (TSG) eine hundertprozentige Tochter der Carl Thiem Klinikum gGmbH. Die 32 vorwiegend im Hotel- und Restaurantbetrieb qualifizierten …
03.01.2012
"Impuls", die größte Bildungsmesse und Jobbörse des Landes Brandenburg, am 6. und 7. Januar in der Messe Cottbus
Wer sich über Ausbildungsstellen, Studien- sowie andere Bildungs- und Qualifikationsangebote informieren möchte oder wer ein eigenes Unternehmen gründen will und dafür kompetente und individuelle …
02.01.2012
KinderCampus an der BTU Cottbus, Donnerstag, 5. Januar
Am ersten Donnerstag im neuen Jahr, am 5. Januar 2012, ist wieder KinderCampus-Zeit an der BTU Cottbus. Gemeinsam mit Dr. Frank Hagen Lutz vom BTU-Lehrstuhl für Angewandte Mathematik geht es auf eine …
Am Neujahrstag im Kreißsaal des CTK: Fabian erblickte das Licht der Welt
Das neue Jahr war noch keine zwölf Stunden alt, da erblickte der erste kleine Cottbuser, Fabian, im Carl-Thiem-Klinikum das Licht der Welt. Am 29. Dezember 2011 war mit Leon das 1 000. Kind im …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram