• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: April 2011

29.04.2011
Besuch aus Paris: Gisèle Guillemot und ihre Tochter Michèle Gey-Smith kommen nächste Woche nach Cottbus
Die heute 89-jährige Gisèle Guillemot, die wahrscheinlich letzte noch lebende Gefangene des Cottbuser Frauenzuchthauses, und ihre Tochter werden in der kommenden Woche auf Einladung von …
21. Cottbuser Umweltwoche: Neuer Veranstaltungsort am 7. Mai
Die Einweihung des Moduls „Die Kraft des Windes“ im Rahmen der Anlegung eines Klimalehrpfades des Instituts für Wetterforschung und Energetik am 07.05.2011 von 10:00 bis 12:00 Uhr findet im Foyer des …
28.04.2011
Verlagerung des Wochenmarktes
Aufgrund des vom 5. bis 7. Mai auf dem Stadthallenvorplatz stattfindenden Cottbuser Geranienmarktes wird der dort ansässige Freitagsmarkt am 06.05.2011 in der Spremberger Straße abgehalten.
27.04.2011
Vortrag in Branitz: „Vom Pagen zum Premier – Aufstieg und Fall des Heinrich Graf von Brühl“
Der Vortrag ist der Auftakt der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz zu einer Reihe, die sich mit Themen des Parkverbunds „Von Graf Brühl bis Fürst Pückler“ beschäftigt. In diesem …
Informationsveranstaltung zum Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz
Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. gibt im Rahmen eines Themennachmittages des Pflegestützpunktes Cottbus zum Thema Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz Auskunft. Die Veranstaltung findet am 5. …
20.04.2011
Eine „fürstliche“ Kaffeemaschine und die ostergeschmückte Schlossterrasse im Branitzer Park und über allem die Fahne des Fürsten
„Fürstlich verführen lassen“ heißt das Motto der neuen Dachmarke für die Fürst-Pückler-Parks Branitz und Bad Muskau, und das gilt auch für das Osterfest in Branitz. Schon von Weitem grüßt Pücklers …
19.04.2011
Einladung von Oberbürgermeister Frank Szymanski an Gisèle Guillemot
Oberbürgermeister Frank Szymanski hat Gisèle Guillemot, die wahrscheinlich letzte noch lebende Gefangene des Cottbuser Frauenzuchthauses, für Anfang Mai nach Cottbus eingeladen. Die Zeitzeugin Gisèle …
Baumpflanzungen in Cottbus-Ströbitz
Noch in diesem Frühjahr sind Baumpflanzungen am Spielplatz in der Friedrich-Engels-Straße vorgesehen; die Maßnahmen können wegen der Fertigstellung eines Heizkanals erst jetzt umgesetzt werden. In …
18.04.2011
Osterdienstag schon ab 08:30 Uhr geöffnet
Die Kfz-Zulassungs- und die Fahrerlaubnisbehörde im Dienstleistungszentrum Gewerbeweg 3 haben am 26. April 2011, das ist der Dienstag nach Ostern, von 8:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Die Startgemeinschaft Schwimmen aus der Partnerstadt Gelsenkirchen absolviert ihr Ostertraining wieder in der Cottbuser Lagune
Bereits zum dritten Mal besuchen die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer der Gelsenkirchener Startgemeinschaft die Lausitz. Gestern angereist, ist das Haus der Athleten im Cottbuser Sportzentrum nun …
15.04.2011
Ausstellung zur Entwicklung des Cottbuser Stadtgrüns
Eine Ausstellung zum Thema „Cottbuser Verschönerungsverein damals – Stadtbildpflege heute“, präsentiert vom Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz e.V., wird am 18. April, 14:00 Uhr, im Foyer …
Architekturführung im Dieselkraftwerk
Am Sonntag, 17. April 2011, 16:00 Uhr, bietet das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus eine besondere Führung an. Dabei geht es nicht vordergründig um die laufenden Ausstellungen des Museums, sondern …
Übergabe der Zuschauerhalle im Fußballleistungszentrum Cottbus
Zur Nutzung freigegeben wird am 18. April, um 18:00 Uhr, die Zuschauerhalle im Fußballleistungszentrum in der Poznaner Straße. Die aus Mitteln des Zukunftsinvestitionsgesetzes (Konjunkturpaket II) …
14.04.2011
Die Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde lädt am kommenden Samstag zu ihrer Frühjahrstagung ein
Die Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde lädt am Samstag, 16. April 2011, zu ihrer traditionellen Frühjahrstagung ein. Die Veranstaltung findet im Stadtmuseum Cottbus statt und …
Wasser marsch - Einweihung einer Lysimeteranlage in Grünewalde
„Wasser marsch!“, so lautet das Motto der heutigen Einweihungsfeier für die neue Lysimeterstation des Forschungsinstituts für Bergbaufolgelandschaften (FIB) e.V. in Grünewalde bei Lauchhammer. Dazu …
13.04.2011
Baumfällungen in den Stadtteilen Mitte, Spremberger Vorstadt und Sandow
An den unten aufgeführten Standorten ist es für den Erhalt der Verkehrssicherheit erforderlich, kurzfristig Baumfäll- und Pflegearbeiten auszuführen. Die Maßnahmen wurden aufgrund der bestehenden …
Die Ludwig-Leichhardt-Brücke
Zum Baubeginn des Ersatzneubaus der Ludwig–Leichhardt–Brücke Ende April erfolgen zunächst auf der Ostseite der Spree die Gründungsarbeiten. Nach der 10. Cottbuser Drachenbootregatta am 21. Mai wird …
12.04.2011
Offizielle Inbetriebnahme der Wasserleitung in der Kleingartenanlage „Am Landgraben“
Seit November 2009 ist die Nutzung von Grundwasser in einem genau abgegrenzten Stadtgebietsbereich, der sich von der Stadtmitte bis in den Cottbuser Westen zieht, verboten. Grund für dieses Verbot …
Ablaufplan des Frühjahrsputzes 2011
Vom 14. bis 16. April findet in Cottbus der Frühjahrsputz statt. In diesem Jahr werden an den ersten beiden Aktionstagen in zehn Cottbuser Schulen und neun Hort- und Kindertagesstätten Schüler, …
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus müssen in den nächsten Wochen an folgenden Standorten Bäume entfernt werden: Sielow 1.) Dissener Weg, etwa 50 Meter südöstlich der Kleingartenanlage „Rehwiese“, …
11.04.2011
Interesse wecken: Zukunftstag an der Medizinischen Schule des Carl-Thiem-Klinikums
Mit vielfältigen Angeboten zum Anschauen und Mitmachen öffnet die Medizinische Schule des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus am 14. April ihre Pforten zum alljährlich stattfindenden Zukunftstag. …
08.04.2011
Voting zum Kinder- und Jugendumweltwettbewerb 2010/2011
Vom 12. bis 21. April wird auf der Internetseite der Stadt Cottbus (www.cottbus.de) für die Ermittlung des Siegers des diesjährigen Kinder- und Jugendumwettbewerbs ein Voting angeboten. Für den …
Verlagerung des Wochenmarktes
Aufgrund des vom 15. bis 17. April auf dem Stadthallenvorplatz abgehaltenen Ostermarktes wird der dortige Freitagsmarkt in die Spremberger Straße verlegt.
Freiwilliges ökologisches Jahr
Wer ein Bildungs- und Orientierungsjahr „im Grünen“ machen möchte, ist auf dem Neu-Schmellwitzer Aktivspielplatz genau richtig. Der Jugendhilfe Cottbus e.V., der Träger dieses Projektes, bietet …
06.04.2011
Was werden? Was werden! - 9. Brandenburger "Zukunftstag" in der Arbeitsagentur
Am 14. April bietet die Agentur für Arbeit Cottbus Jugendlichen Gelegenheit, sich über Ausbildung und Studium in der Arbeitsagentur zu informieren Unter dem Motto "Was werden? Was werden!" gibt es im …
05.04.2011
Parkeisenbahn sucht freiwillige Helfer zum Frühjahrsputz und zur Saisonvorbereitung
Für den Frühjahrsputz bei der Parkeisenbahn Cottbus am 9. April werden noch freiwillige Helfer gesucht. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Bahnhof Sandower Dreieck, gesäubert und gemalert wird bis etwa …
Kinderangeln des Angelverbandes Cottbus (AVC) am 9. April
Der Angelverband Cottbus lädt alle Kinder am 9. April an den Angelteich der Spreewehrmühle ein. Dieser Schnupperkurs für Anfänger und schon geübte junge Petrijünger soll die Begeisterung für das …
04.04.2011
BTU-KinderCampus taucht in die Welt der Träume
Am kommenden Donnerstag, 7. April, gehen die Gäste des KinderCampus an der BTU Cottbus auf einen kleinen Streifzug durch das Wesen des Traumes. Gemeinsam mit der Zauberkünstlerin Kathrin Kurz bewegen …
Außensprechstunden des Pflegestützpunktes in den Stadtteilen Schmellwitz, Sachsendorf-Madlow und Sandow
Der Pflegestützpunkt Cottbus erweitert sein Beratungsangebot und bietet ab sofort Außensprechstunden in den Stadteilen Alt- und Neu-Schmellwitz, Sachsendorf-Madlow und Sandow an. Auch dort stehen die …
01.04.2011
Osterbasteln in Schmellwitz
Am kommenden Mittwoch, 06. April, lädt die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des städtischen Fachbereichs Jugend, Schule und Sport von 14:30 bis 16:30 Uhr zu einem Bastelnachmittag ein. …
Ministerin Dr. Martina Münch übergibt Zuwendungsbescheide aus der Projektförderung „Kinderbetreuungsfinanzierung"
Die Stadt Cottbus erhält im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ Zuwendungsbescheide für die Verbesserung der Qualität in sieben Kindertageseinrichtungen und 12 …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram