• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: Mai 2010

31.05.2010
1. Juni 2010: Herzlich willkommen beim 5. Kinder- und Familientag
Verbringen Sie mit Ihren Kindern unter dem Motto „Die Welt der Indianer“ einen spannenden und erlebnisreichen Tag im Tierpark Cottbus. Das „Lokale Bündnis für Familie Cottbus“ und zahlreiche Akteure …
28.05.2010
BTU-KinderCampus klärt: Wie ordentlich ist ein Computer?
Ordnung im Kinderzimmer und Ordnung im Schulranzen sind Themen, die Kinder und Eltern gleichermaßen beschäftigen. Warum eigentlich? Dem geht der KinderCampus am Donnerstag, den 3. Juni 2010 nach. …
Gast beim nächsten Theatertreff: Peter Berger aus dem Architekturbüro Berger & Fiedler
Der Förderverein des Staatstheaters Cottbus lädt am Montag, 31. Mai 2010, 20:00 Uhr, alle Interessierten zum nächsten Theatertreff in das Foyer der Kammerbühne ein. Zu Gast ist Peter Berger aus dem …
27.05.2010
Änderungen in der Geschäftsführung von Cottbusverkehr
Die Tätigkeit von Geschäftsführern in kommunalen Gesellschaften regelt die „Richtlinie für die Beteiligungen der Stadt Cottbus“. Danach werden die Verträge der Geschäftsführer der stadteigenen …
Schauspieler Michael Krieg-Helbig wird in den (Un)ruhestand verabschiedet
Der Schauspieler Michael Krieg-Helbig, der am 18. Mai seinen 65. Geburtstag feierte, wird am kommenden Sonntag, 30.05.2010, 16:00 Uhr, im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus mit der …
26.05.2010
Bibliothek mit verkürzter Öffnungszeit
Wegen einer notwendigen Stromabschaltung ist die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus am kommenden Samstag, den 29.05.2010 nur von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Bibliothek und Stromversorger bitten dafür …
Vielfalt ist offen: Tour de Cottbus 2010
Abenteuerlustig? Sportlich? Clever? Diese Eigenschaften sind gefragt bei der ersten „Tour de Cottbus“ am 05. Juni. Mit dem Fahrrad geht es auf Erlebnistour durch unsere Stadt. Vierzehn Institutionen …
25.05.2010
Cottbuser Feuerwehr beim „Sky Run“ im Herzen von Berlin erfolgreich
Sieben Angehörige der Feuerwehr Cottbus (fünf Beamte der Berufsfeuerwehr und zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sandow) sowie ein Feuerwehrmann der Werkfeuerwehr Vattenfall nahmen am Pfingstsonntag …
20.05.2010
Fachtag Rechtsextremismus: Ein Blick hinter die Fassaden - Zusammenhänge und Entstehungsfaktoren
Zu einem „Fachtag Rechtsextremismus“ sind interessierte Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher am Mittwoch, den 26.05.2010, von 09:00 bis …
Uni.Info.Tag. an der BTU für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse und für Bachelor-Absolventen
Informationen aus erster Hand erhalten Studieninteressierte und deren Eltern am Samstag, den 29. Mai zum Uni.Info.Tag.2010. Auf dem Campus der BTU Cottbus stehen von 10:00 bis 15:00 Uhr …
19.05.2010
Die Untere Jagdbehörde im Fachbereich Umwelt und Natur informiert
Die Jagdgenossenschaft „Stadt Cottbus“ bittet ihre Mitglieder zur Vollversammlung. Treffpunkt ist am 25. Mai 2010, um 18:00 Uhr, die Gaststätte „Brandenburger Hof“. Auf der Tagesordnung stehen der …
18.05.2010
Veränderte Sprechzeiten zum Pfingstwochenende
Das Stadtbüro-City im Technischen Rathaus, Karl-Marx-Straße 67, bleibt am kommenden Samstag, 22. Mai, geschlossen. Die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde sowie das Stadtbüro Nord im …
17.05.2010
Deutscher Städtetag: Sozialleistungen der Städte in Not – Ausgabenanstieg stoppen – Kostenverteilung neu regeln
Der Deutsche Städtetag fordert angesichts ungebremst wachsender Sozialausgaben der Kommunen eine neue Aufteilung der Kosten für soziale Aufgaben zwischen Bund, Ländern und Kommunen sowie bessere …
12.05.2010
Entdeckertour auf dem Sandpfad
Der „Sandpfad“ als Gemeinschaftsprojekt des Kunstmuseums Dieselkraftwerk Cottbus und der Internationalen Bauausstellung Fürst-Pückler-Land wird zum IBA-Finale reaktiviert. Die Fahrradroute war 2008 …
Öffentliche Verkehrsteilnehmerschulung am 17. Mai im Stadthaus am Altmarkt
Der städtische Fachbereich Ordnung und Sicherheit bietet allen interessierten Cottbuserinnen und Cottbusern am kommenden Montag, den 17.05.2010, ab 18:30 Uhr, eine Verkehrsteilnehmerschulung an. …
11.05.2010
Dokumentationstafeln zur Baugeschichte
Der Verein der Freunde und Förderer des Kunstmuseums Dieselkraftwerk Cottbus hat sich zur Aufgabe gemacht, im Museum mit einer achtteiligen Dokumentation dauerhaft auf die Baugeschichte des …
Ehrenkolloquium: Hochschule Lausitz verabschiedet Gründungsrektor Prof. Dr. Dr. Roland Sessner
Mit einem Ehrenkolloquium verabschiedet die Hochschule Lausitz (FH) am 12. Mai 2010 ihren Gründungsrektor, Prof. Dr. sc. techn. Dr. rer. nat. Roland Sessner, in den verdienten Ruhestand. Die …
10.05.2010
Handwerkskammer berät über 509 Ausbildungsmöglichkeiten - Kundenzentrum öffnet Türen am "Tag des Ausbildungsplatzes"
Die heiße Bewerbungsphase für Schulabgänger läuft. Allein im südbrandenburgischen Handwerk bieten sich augenblicklich für die Jugendlichen 509 freie Lehrstellen, die auf den passenden Bewerber …
06.05.2010
Konflikte ohne Ende? Vom Kampf um die Heimat - Veranstaltung der Gesprächsreihe "Energieland Brandenburg – wohin?"
Die zweite Veranstaltung der Gesprächsreihe "Energieland Brandenburg – wohin?" des Fördervereins Haus der Natur findet am 11.05.2010 in Cottbus statt. Ziel ist es, mit Vertretern aus Wissenschaft, …
Eingeschränkte Sprechzeiten
Am 11. Mai, also am Dienstag vor Himmelfahrt, haben sowohl die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde als auch das Stadtbüro Nord im Dienstleistungszentrum Gewerbeweg 3 von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr …
04.05.2010
Zum 8. Mai: Das Russisch-Deutsche Kulturforum stellt im Stadthaus die tragische Liebesgeschichte zwischen der Lyrikerin Marina Zwetajewa und dem Poeten Rainer Maria Rilke vor
Das Russisch-Deutsche Kulturforum lädt am 8. Mai, dem Tag des Kriegsendes vor 65 Jahren, zu einer Begegnungsveranstaltung ein. „Ein Nest im Himmel“ heißt der literarisch-musikalische Abend im …
Gutachten zum Husky-Schäferhund-Mischling „Bingo“
Aufgrund des Bissvorfalls mit tödlichem Ausgang vom 24.04.2010 im Ortsteil Saspow erfolgte im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus die Begutachtung des Hundes durch einen anerkannten Sachverständigen …
BTU-KinderCampus am 6. Mai auf der Suche nach Außerirdischen
Im KinderCampus an der Brandenburgischen Technischen Universität begibt sich Gerd Thiele vom Planetarium Cottbus am Donnerstag, 6. Mai 2010 gemeinsam mit den Sechs- bis Zwölfjährigen auf die Suche …
03.05.2010
BAUnatour informiert vom 6. bis 11. Mai über Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen
Vom 6. bis zum 11. Mai 2010 präsentiert sich die Info-Box des BMELV im Rahmen der Cottbuser Umweltwoche auf dem Stadthallenvorplatz. Hier erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit …
Zur Inbetriebnahme der städtischen Zierbrunnen
Bei drei der zwölf städtischen Zierbrunnen verzögert sich die zum 01. Mai geplante Inbetriebnahme: Fontäne im Amtsteich Im Rahmen der Funktionsvorbereitung der Fontäne wurde der Wasserspiegel des …
Oberbürgermeister der neuen Länder tagten in Wismar
Mit den ersten freien Kommunalwahlen am 6. Mai 1990 auf dem Gebiet der ehemaligen DDR begann der erfolgreiche Aufbau einer kraftvollen kommunalen Selbstverwaltung. Das erklärte der Deutsche Städtetag …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram