• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Rathaus
    • Politik
    • Leben
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Rathaus-Online
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Archiv: September 2009

30.09.2009
Verkehrsteilnehmerschulung im Stadthaus am Altmarkt
Der städtische Fachbereich Ordnung und Sicherheit führt am 08. Oktober 2009, ab 18:00 Uhr, für alle interessierten Cottbuserinnen und Cottbuser eine Verkehrsteilnehmerschulung durch. …
Cottbuser „Rathauskrebse“ rudern auf der Saar auch für Brandenburgs wiedergewählten Regierungschef
Es geht die Legende, zwei Ministerpräsidenten hätten sich eines Tages verabredet, am Rande der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ein „Duell“ mit Drachenbooten auszufechten. …
Festakt zur Verleihung der Max-Grünebaum-Preise 2009
Zum 13. Mal verleiht die Max-Grünebaum-Stiftung am Sonntag, 4. Oktober 2009, 11:00 Uhr, im Großen Haus am Schillerplatz ihre Preise an Künstler des Staatstheaters Cottbus und Forscher und …
29.09.2009
„Schaustelle – Baustelle“ am Neubau der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft Bahn See in der Görlitzer Straße am 9. Oktober
Der Countdown auf der Baustelle des Verwaltungsneubaus der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft Bahn See in der Görlitzer Straße läuft. Im November erfolgt die bauliche Fertigstellung; dem Einzug …
Europäisches Festival der Jugend und des Sports – das deutsch-polnische Event in der Region Spree-Neiße-Bober
Zur nunmehr 12. Auflage dieses Festivals erwarten die Europäische Sportakademie des Landes Brandenburg gemeinsam mit der Stadt Cottbus, dem Staatlichen Schulamt, dem Stadtsportbund, dem …
28.09.2009
Am 14. November bietet die Untere Fischereibehörde der Stadt Cottbus ihre nächste Anglerprüfung an
Wer im Land Brandenburg fischen bzw. angeln möchte, sollte unbedingt über einen Fischereischein für Raubfisch- und/oder Salmonidenfischer verfügen, denn dieser ist hier Pflicht. Für alle, die einen …
Erste Kindervorlesung im Wintersemester am 01. Oktober zum Thema Bauen
Baustellen, Baufahrzeuge und Bauarbeiter faszinieren Kinder von klein an. Häufig ergeben sich viele Fragen direkt am Bauzaun. Einige dieser Fragen wird Dipl.-Ing. Robert Maziul, wissenschaftlicher …
25.09.2009
Spremberger Turm am 26. September auch am späten Abend geöffnet
Am morgigen Samstag, zum Moonlight-Shopping, hat der Spremberger Turm zusätzlich geöffnet. Der Turm kann dann sowohl von 11:30 bis 18:00 Uhr als auch von 20:00 bis 24:00 Uhr bestiegen werden. …
Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zur Sicherstellung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
Am kommenden Montag, 28. September, um 14:30 Uhr, unterzeichnen die Schulleiter aller Cottbuser Grundschulen sowie Dezernent Berndt Weiße und der Leiter des Staatlichen Schulamtes, Dietmar Wolter, …
Konstituierende Sitzung des Fahrgastbeirates
Die Cottbuser Stadtverwaltung möchte nach dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zum Verkehrskonzept gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, mit Fachleuten und Beteiligten über die …
24.09.2009
Tag der offenen Tür im CTK
Am 26. September, von 10:00 bis 17:00 Uhr, lädt das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus zu seinem dritten "Tag der offenen Tür". Viele interessante Angebote warten dann auf die Besucherinnen und Besucher: …
Wahlergebnisse der Cottbuser Wahlbezirke auf www.cottbus.de
Am 27. September sind die Ergebnisse der Bundes- und Landtagswahlen sowohl für die gesamte Stadt als auch für jeden einzelnen Cottbuser Wahlbezirk auf den Internetseiten der Stadt unter …
23.09.2009
Graffiti-Projekt der 21. Grundschule/ UNESCO-Projektschule
Im April 2009 nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 der 21. Grundschule/ UNESCO- Projektschule an einem Projekttag zum Thema „Kinder haben Rechte“ teil. Die Mädchen und Jungen …
Neue Wege
Der demografische Wandel führt auch im öffentlichen Dienst zu einem nachhaltigen Mangel an qualifiziertem Fachpersonal. In der Stadtverwaltung meldet das Personalcontrolling alarmierende Kennzahlen; …
22.09.2009
Forschungszug „Expedition Zukunft“ in Cottbus
Fragen Sie sich manchmal auch, wie die Welt in 20 Jahren aussehen wird? Wie wir dann wohl leben werden? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich der Forschungszug „Expedition Zukunft“, der von …
Cottbus lädt zur dritten Nacht der kreativen Köpfe
Am Sonnabend, dem 17. Oktober 2009, von 19:00 bis 02:00 Uhr, lädt die Stadt Cottbus zur bereits dritten Nacht der kreativen Köpfe. Das Jahresthema der Stadt - Wirtschaft, Sport und Jugend – ist …
Aufruf der Rathausspitze an die Cottbuserinnen und Cottbuser, am Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen:
am kommenden Sonntag haben Sie, die wahlberechtigten Cottbuserinnen und Cottbuser, die Möglichkeit, mit der Wahrnehmung Ihres Wahlrechts aktiv mitzubestimmen, wie sich der 17. Bundestag und der 5. …
Studenten aus russischer Partnerstadt in Cottbus
Sechzehn Studenten der Staatlichen Technischen Universität Lipezk waren gestern Gäste des Cottbuser Rathauses. Unter Leitung von Dr. Tsyganov nehmen die angehenden Wirtschaftsingenieure gegenwärtig …
Verlagerung des Wochenmarktes Spremberger Straße
An den beiden kommenden Donnerstagen, also am 24. September und am 01. Oktober 2009, wird der in der Spremberger Straße abgehaltene Wochenmarkt auf den Oberkirchplatz verlagert.
Eingeschränkte Öffnungszeiten
In Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung der Wahl zum Deutschen Bundestag und zum Landtag Brandenburg am 27.09.2009 bleiben nachfolgende Bereiche für den Bürgerservice geschlossen: am …
21.09.2009
Fördermittelübergabe für zwei Sporthallen in Cottbus-Sachsendorf
Am 22.09.2009, um 14:00 Uhr, übergibt Brandenburgs Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp an die Stadt Cottbus einen Fördermittelbescheid zur Sanierung zweier Sporthallen in der Poznaner Straße. …
Der Oberbürgermeister lädt heute zum Weltkindertag ein
Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes wurde am 20. November 1989 von den Vereinten Nationen verabschiedet und ist schnell zu dem weltweit gültigen Grundgesetz der Kinderrechte geworden. Um an …
18.09.2009
20 Jahre Max-Steenbeck-Gymnasium
Das Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus, das im September 1989 mit zwei Klassen in der Drebkauer Straße seine Schultüren für mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schüler öffnete, …
17.09.2009
Ausstellung zum Fotowettbewerb „Cottbus, meine Stadt“
Eine Auswahl der schönsten Aufnahmen aus dem Fotowettbewerb „Cottbus, meine Stadt“ ist ab dem 18. September im Spremberger Turm zu sehen. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Turmes, d.h. …
16.09.2009
Stadtteilrundgänge des Oberbürgermeisters
Am kommenden Freitag, den 18. September führen Oberbürgermeister Frank Szymanski und seine Beigeordneten und Dezernenten die Begehungen in den Cottbuser Stadtteilen fort. Gesucht werden dann die …
Stadtbüro-City am 19. September geschlossen
Vom kommenden Freitag, 13:00 Uhr, bis zum Montagmorgen, 08:00 Uhr, erfolgt bundeseinheitlich die Umstellung der Datenübertragung von den Kfz-Zulassungsstellen an das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg. …
15.09.2009
20 Jahre Brandenburgisches Apothekenmuseum
Am 1. Juni 1989 wurde das Niederlausitzer Apothekenmuseum in der Löwen-Apotheke Cottbus gegründet, es war das erste Apothekenmuseum in der DDR. Seit 1994 wird das Haus durch einen Förderverein, der …
Nur eingeschränkte Erreichbarkeit des Allgemeinen Sozialdienstes
Aufgrund einer Qualifizierungsmaßnahme zum Kinderschutz sind die Ansprechpartner beim Allgemeinen Sozialdienst des städtischen Fachbereiches Jugend, Schule und Sport am kommenden Donnerstag und …
Tag der Zahngesundheit 2009
Die mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung der Landeszahnärztekammer Brandenburg „Ins Maul geschaut“ findet in diesem Jahr am 16. September statt. Treffpunkt ist der Cottbuser Tierpark. …
14.09.2009
Die Arbeitsagentur Cottbus sucht Nachwuchs
Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Agentur für Arbeit interessieren, können sich: am 17.09.2009 um 16:00 Uhr im Raum 3014 in der Agentur für Arbeit …
11.09.2009
Cottbus lädt am 12. September zum 7. Tag der Vereine
Der Tag der Vereine hat inzwischen einen festen Platz im Sport- und Kulturkalender unserer Stadt, und so sind am kommenden Samstag – nun schon zum siebten Mal - alle Cottbuserinnen und Cottbuser und …
10.09.2009
Branitz feiert sein Jubiläum mit Festumzug und Bürgerfest
Am kommenden Wochenende feiern die Branitzer sich und ihren Ort mit einem fröhlichen Bürgerfest. Besonderer Höhepunkt ist der Festumzug am Samstagnachmittag, mit dem der Stadtteil sowohl an seine …
Gründung eines Stadtverbandes Cottbus im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wird in diesem Jahr 90 Jahre alt, und noch immer bewegen uns die Schicksale der großen Kriege des 20. Jahrhunderts. Die Stadt Cottbus gründet heute, …
09.09.2009
Zur Straßenbeleuchtung in der Kiefernstraße
In die mittelfristige Investitionsplanung 2007 der Stadt Cottbus wurde auch die Erneuerung der Straßenbeleuchtung in der Kiefernstraße eingeordnet. Die Notwendigkeit dieser Investition bestand …
08.09.2009
An der Deponie Cottbus-Saspow geht heute das zweite Blockkraftwerk in Betrieb
An der Deponie Saspow nehmen heute um 17:00 Uhr die Vorsitzende des Umweltauschusses, Karin Kühl, und der Cottbuser Umweltbeigeordnete Lothar Nicht im Rahmen der Tagung des Umweltausschusses das …
Vorbereitung der Stadt Cottbus auf eine mögliche Influenza-Pandemie
In ganz Deutschland werden Maßnahmen vorbereitet und ergriffen, um einer möglichen Influenza-Pandemie wirksam zu begegnen. In der Stadt Cottbus werden mit der Vorbereitung folgende Ziele verfolgt: …
Handwerkskunst erleben: 12. Töpferfest in Cottbus
Sie sind wahre Meister ihres Faches: Töpfer erwecken den Werkstoff Keramik zum Leben und zaubern faszinierende Gegenstände. Kreativität und Geschick sind dabei ihre wichtigsten Werkzeuge, wovon sich …
07.09.2009
Gemeinsame Großübung von Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, THW und Polizei in Cottbus erfolgreich durchgeführt
05.09.2009, 08:15 Uhr in Cottbus: Nach heftigem Regen bei schwül-warmen 20° kollidieren 13 PKW, ein Bus sowie ein Tanklastwagen auf dem Stadtring in Cottbus. Mehrere Menschen sind in ihren Fahrzeugen …
04.09.2009
Heiße Phase der Wahlvorbereitung hat begonnen
Mit der Verteilung der Wahlbenachrichtigungskarten besteht für die wahlberechtigten Cottbuserinnen und Cottbuser nun die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen zu beantragen. Diese Gelegenheit haben in den …
03.09.2009
Großübung der Feuerwehren auf dem Stadtring
Die Feuerwehr der Stadt Cottbus führt am 05. September, ab 08:00 Uhr, auf dem Stadtring, in Höhe der Spreebrücke, eine Einsatzübung durch. Dargestellt wird ein Verkehrsunfall, an dem 15 Pkw, ein …
Berufsstarter im Rathaus
Am 01. September war Berufsausbildungsstart bei der Stadtverwaltung Cottbus. Oberbürgermeister Frank Szymanski begrüßte die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stadtverordnetensaal am Altmarkt. …
Museumsnacht im Wendischen Museum Cottbus
Musik, Magie und Mythos um Geigen, Geiger und Geigenbaumeister zieht sich als Motiv von Liedern und Legenden durch die verschiedensten Gegenden Europas, nimmt aber kaum irgendwo so deutlich Gestalt …
02.09.2009
10 Jahre Kinder- und Schülerverkehrsgarten in Cottbus
Am 03. September 1999 konnte die Verkehrswacht Cottbus (e.V.) den ersten Kinder- und Schülerverkehrsgarten in Südbrandenburg eröffnen. Ermöglicht wurde dies durch Fördermittel des Landes Brandenburg …
Ellen Gumbel verstorben
Ellen Gumbel, Stifterin der Max-Grünebaum-Stiftung, ist am 26.07.2009 im Alter von 88 Jahren in einem Seniorenheim bei London verstorben. Die Enkelin des Cottbuser Ehrenbürgers Max Grünebaum hatte …
Der Fachbereich Jugend, Schule und Sport informiert
Die Adoptionsvermittlungsstelle und der Pflegekinderdienst sind innerhalb des Technischen Rathauses umgezogen. Die Mitarbeiterinnen sind jetzt in den Räumen 5042, 5043 und 5044 zu finden. Ständig …
13. September: Tag des offenen Denkmals
Jedes Jahr, am zweiten Sonntag im September, findet der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. An diesem Tag werden durch Sonderführungen, Vorträge und Rahmenprogramme historische …
01.09.2009
Weinfest in Zielona Gora
Am kommenden Samstag wird in unserer Partnerstadt Zielona Gora das traditionelle Weinfest eröffnet. „Baccus“, der Weingott, übernimmt dann die Regentschaft und regiert bis zum 13. September im …
Baustart für das Kinder- und Jugendtheater
Ein neuer Parkplatz mit 106 Stellflächen wird am kommenden Samstag, den 05. September zwischen Bahnhofstraße und Wernerstraße freigegeben. Er ist sowohl über die Bahnhofstraße (aus nördlicher …
Tag der offenen Tür in der neuen Dreifeldsporthalle
Nach einer Bauzeit von einem Jahr und fünf Monaten konnten die Dreifeldsporthalle in Sandow sowie die umliegenden Außen- und Freisportanlagen zum gestrigen Schuljahresbeginn zur Nutzung freigegeben …
RSS-Feed
  • Unsere Geschäftsbereiche
  • Oberbürgermeister
  • Finanz- und Verwaltungsmanagement
  • Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice
  • Jugend, Kultur, Soziales
  • Stadtentwicklung und Bauen
  • Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookTwitterInstagram