• de
  • en
  • pl
  • ukr
  • dsb
  • Cottbus.de
    • Aktuelles
    • Stadtverwaltung
    • Stadtpolitik
    • Stadtentwicklung und Strukturwandel
    • Kultur und Tourismus
    • Bildung und Sport
    • Internationales
    • Ehrenamt und Beauftragte
    • Kulturveranstaltungen
    • Videoportal
    • Geoportal
  • …
    • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Archiv
  • Aktuelles
  • Mitteilungen
  • Archiv
A-Z
Mitteilungen

Mai 2023

30.05.2023
Modellstadterkundung durch die Cottbuser Innenstadt
Am Donnerstag, 08.06.2023 sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich dem beliebten abendlichen Stadtrundgang durch die Innenstadt anzuschließen. An sechs Stationen ist – begleitet von …
Alkoholverbot auf dem Schillerplatz ab dem 31.05.2023
In den Anlagen des Schillerplatzes darf kein Alkohol mehr getrunken werden. Das so genannte Alkoholverbot tritt am 31.05.2023 in Kraft und gilt zunächst bis zum 31.10.2023. Mit diesem Schritt …
Cottbuser Toleranzpreis 2023
Der Verein „Cottbuser Aufbruch e.V.“ lobt bereits zum siebten Mal den Cottbuser Toleranzpreis aus. Er soll dazu beitragen, zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz in unserer …
26.05.2023
CTK-Geschäftsführer wechselt zurück nach München
Der Geschäftsführer des kommunalen Carl-Thiem-Klinikums, Dr. Götz Brodermann, wechselt in gleicher Funktion zur München Klinik gGmbh. Eine entsprechende Entscheidung hat der Aufsichtsrat der Münchner …
Cottbuser Bürgerservice vergibt Termine wieder online
Die Störungen des vom Fachbereich Bürgerservice genutzten Besucherleit- und Terminmanagementsystems sind behoben. Nunmehr können für die Bereiche Stadtbüro bzw. Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde …
Stadtkasse bleibt am 01.06.2023 geschlossen
Die Stadtkasse bleibt am kommenden Donnerstag, 01.06.2023, geschlossen. Gründe sind eine Mitarbeiterschulung sowie der längerfristige personelle Ausfall der geplanten Besetzung. Dafür bittet die …
Weitere Fahrradständer für Cottbuser Innenstadt
Mit dem Bau neuer Fahrradbügel in der Innenstadt wird ab der Woche nach Pfingsten ein weiteres Starterprojekt für die Innenstadt-Attraktivierung umgesetzt. Die Stadtverwaltung hat dazu eine Baufirma …
Lernen im Norden: Bildungsbüros aus Brandenburg in Lappland
Mitarbeitende der Bildungsbüros aus Cottbus/Chóśebuz, Frankfurt/Oder und Potsdam sowie der Transferagentur Brandenburg haben im Mai die schwedisch-finnische Zwillingsstadt Haparanda-Tornio besucht, …
Französische Gäste am Oberstufenzentrum Cottbus
Lehrerinnen des französischen Lycée Heinlex aus Saint-Nazère bei Nantes haben im Rahmen des Programms Erasmus+ einen Besuch am Oberstufenzentrum Cottbus (OSZ) absolviert. Ziel war es, sich über die …
Wochenmarkt mit Ausblick auf die Umweltwoche
Regional einkaufen, Infos zur Umweltwoche gratis dazu: Am kommenden Samstag, 27.05.2023, werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Umwelt und Natur der Stadtverwaltung auf dem …
25.05.2023
Linde am Teehäuschen muss gefällt werden
Eine Linde, die am Teehäuschen an der Stadtmauer steht, muss gefällt werden. An dem zweistämmigen Baum ist ein stark holzzersetzender Pilz namens Brandkrustenpilz festgestellt worden, der den …
Straße der Jugend bis August Baustelle
Die Bauarbeiten in der Straße der Jugend sollen voraussichtlich im Monat August zu Ende gehen. Lieferengpässe bei Kunststoffrohren für den Regenwasserkanal sowie der Wechsel eines Teils der …
23.05.2023
Terminbuchungs-System in Cottbus/Chóśebuz offline
Die Online-Terminbuchung im Cottbuser Bürgerservice ist derzeit nicht nutzbar. Seit dem Einspielen eines Software-Updates für das vom Fachbereich Bürgerservice genutzte Besucherleit- und …
Kita Skadower Blümchen aus Cottbus gehört zu den fünf Gewinnern der „Forscher Füchse“-Förderausschreibung 2022/2023
Das Projekt „Forscher Füchse“ wurde 2019 von der Dr. Hans Riegel-Stiftung ins Leben gerufen und fördert alle drei Jahre bundesweit fünf Kindertageseinrichtungen dabei, ihren MINT-Bereich (Mathematik, …
22.05.2023
Auf den Spuren Europas in der Lausitz
Wettbewerb für Hobbyfilmer, -musiker und -fotografen Wo gibt es Spuren Europas in der Lausitz? In einem Wettbewerb lädt die Europa-Union Brandenburg Hobbyfilmer, -musiker und -fotografen ein, …
Fachstelle Wohnhilfen in Schulungen
Aufgrund der Einführung einer Software zur Umsetzung des Wohnungslosenberichterstattungsgesetzes finden am 24. und 25.05. sowie am 06. und 07.06.2023 ganztägige Schulungen für die Mitarbeiterinnen …
Grundstücksmarktbericht 2022 für die Stadt Cottbus/Chóśebuz
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Cottbus/Chóśebuz hat den Grundstücksmarkt der kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz auf der Grundlage der eingegangenen Kaufverträge analysiert …
17.05.2023
EU-Projekttag an der Schmellwitzer Oberschule
Ein EU-Projekttag soll am kommenden Montag, 22.05.2023, ein Höhepunkt im Schulalltag der Schmellwitzer Oberschule werden. So wird sich die Bundestagsabgeordnete Maja Wallstein an diesem Tag zwischen …
Stadtsportbund pflegt Geräte an der Spreemeile
Oberbürgermeister Tobias Schick hat am Mittwochabend gemeinsam mit Weggefährten aus dem Stadtsportbund die Geräte an der Spreemeile am Elisabeth-Wolf-Ufer in Sandow repariert und gewartet. OB Tobias …
Beiträge zur „Schwammstadt“ helfen, Gebühren zu senken
Cottbuser Grundstückseigentümer können mit sinkenden Gebühren rechnen – wenn sie beispielsweise durch Gründächer, Ökopflaster oder ähnliches mit dafür sorgen, Regenwasser in der Region zu halten. Für …
Kinder lernen Umgang mit Gefühlen und Emotionen
Das Jugendamt bietet in seiner Erziehungs- und Familienberatungsstelle ab September ein neues Gruppentreffen für Kinder an. Ziel der Treffen ist es, den Umgang mit Emotionen zu lernen. An insgesamt 6 …
Asphaltarbeiten in der Finsterwalder Straße
Mit Beginn der kommenden Woche ab 22.05.2023 wird in Teilen der Finsterwalder Straße die Fahrbahn instandgesetzt und der Asphalt repariert. Die Arbeiten werden bis voraussichtlich Freitag dauern. Der …
Lesung in Cottbus/Chóśebuz: Der Himmel über Europa
Im Rahmen der 2. Cottbuser Europa-Wochen wird am 23.05.2023 in der Stadt- und Regionalbibliothek das neue Buch von Sören Bollmann vorgestellt. Es trägt den Titel „Der Himmel über Europa“. Darin …
Verkehrssicherheit im Alter – Mobil bleiben – aber sicher?
Der Pflegestützpunkt Cottbus lädt im Rahmen seines nächsten Themennachmittages in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht zu einigen interessanten Aktionen rund um das Thema Sicherheit im Straßenverkehr …
29. Brandenburgische Seniorenwoche vom 05. bis 09.06.2023
Unter dem Motto „Sozial gesichert, aktiv und solidarisch leben – heute und morgen für alle Generationen“ startet in Kürze die 29. Brandenburgische Seniorenwoche. Vom 05.06. bis 11.06.2023 sind im …
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für das Verwaltungsgericht Cottbus gesucht
Noch bis zum 05.06.2023 sucht die Stadt Cottbus/Chóśebuz interessierte Bürgerinnen und Bürger, die das Ehrenamt eines ehrenamtlichen Richters/ einer ehrenamtlichen Richterin am Verwaltungsgericht …
16.05.2023
Baustart für Deutschlands größte schwimmende Solaranlage auf dem Cottbuser Ostsee
Dem Ziel ein klimaneutrales Hafenquartier am künftigen Cottbuser Ostsee zu errichten, sind das Energieunternehmen LEAG, der Projektentwickler EPNE und die Stadt Cottbus mit einer weiteren Bauetappe …
15.05.2023
OB Schick begrüßt Schulinitiative für Kahren
Oberbürgermeister Tobias Schick begrüßt die Initiative eines privaten Trägers, den Schulstandort Kahren zu reaktivieren. Dort soll eine Grundschule etabliert werden. So könnten Schulangebote u.a. in …
12.05.2023
Schulhof mit Kletterfelsen an Fontane-Schule übergeben
An der Theodor-Fontane-Gesamtschule in Sandow sind am Freitag ein Teil der neuen Außenanlagen übergeben worden. Prunkstück ist ein Kletterfelsen. Die Gesamtkosten für das neu gestaltete Umfeld am …
Weitere Bildflüge über Cottbuser Stadtgebiet
Für die Erstellung des neuen 3D-Stadtmodells und das Open-Data-Portal wird es in diesen Tagen weitere Bildflüge über Cottbus/Chóśebuz geben. Je nach Wetterlage können diese Flüge bereits am Freitag, …
OB Schick auf Rundgang in Kahren
Oberbürgermeister Tobias Schick setzt seine Rundgänge und Bürgergespräche in den Cottbuser Ortsteilen am Sonnabend, 13.05.2023, in Kahren fort. Treffpunkt für die öffentliche Zusammenkunft ist um …
OB Schick im Gespräch mit Bürgerschaft von Sielow/Zylow
Mit der Sanierung des Knotenpunktes Cottbuser Straße/Sielower Mittelstraße samt Schulweg im Ortsteil Sielow/Zylow und neuen Regelungen zum Bringen und Holen Schulkinder ist ein großer Wunsch der …
11.05.2023
Erstes Cottbuser Speak-Dating
Im Rahmen der 2. Cottbuser Europa-Wochen wird es am 16.05.2023 im Stadthaus das 1. Cottbuser Speak-Dating geben. Es wendet sich an alle an Fremdsprachen interessierte Menschen. Muttersprachler aus …
Baumfällungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Sandow/Žandow Entlang des Elisabeth-Wolf-Ufers müssen ein Ahorn und eine Erle gefällt werden. Beide Bäume weisen fortgeschrittene Holzzersetzungen im Stammfußbereich auf. Die Stand- und …
42. Internationale Deutsche Meisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten vom 18. – 21. Mai 2023 in Cottbus
Am Wochenende von Christi Himmelfahrt (18.05. bis 21.05.2023) treffen sich in Cottbus/Chóśebuz Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland zu den 42. Deutschen …
10.05.2023
Stadt Cottbus/Chóśebuz will Galeria-Standort übernehmen
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz will Grundstück und Gebäude in der August-Bebel-Straße 2, die derzeit noch von Galeria Kaufhof genutzt werden, erwerben. Dazu hat die Stadtverordnetenversammlung am …
09.05.2023
Cottbuserinnen und Cottbuser starten mit viel Schwung ins Stadtradeln 2023
Cottbuser Schwung beim Stadtradeln: Nach dem Auftakt am zurückliegenden Sonntag sind bereits mehr als 30.000 Kilometer zurückgelegt worden. Das ist schon deutlich mehr als in den ersten Tagen im Jahr …
Leitstelle Lausitz mit modernster Notruf- und Funkabfragetechnik
In der Regionalleitstelle Lausitz ist die Umschaltung des Notrufes 112 auf modernste Technik erfolgt. Integriert wurde eine Kommunikationslösung der Firma Sinus Nachrichtentechnik, dass „MECC“ …
Stadtordnung wird geändert: Neue Regelungen für E-Roller, Grünmahd, Straßenmusik und Katzenfütterung
Klare Regelungen für die Nutzung von E-Rollern – weniger Mahd auf Flächen – kürzere Auftritte von Straßenmusikern: Das sind drei wesentliche und wichtige Änderungen der Stadtordnung, die den …
08.05.2023
Schule und Straße als Prioritäten im Ortsteil Dissenchen
Zügige Zwischenlösungen für die übernachgefragten Schul- und Hortangebote sowie Planung und Entlastung der Haasower Straße sind prioritäre Vorhaben im Cottbuser Ortsteil Dissenchen. Darauf haben sich …
Brände in leerstehenden Gebäuden auf früherem Flugplatz Nord
Auf dem Gelände des früheren Flugplatzes im Cottbuser Norden hat es am Sonntagabend gebrannt. Den insgesamt 41 Einsatzkräften bot sich zunächst ein Brand mit starker Rauchentwicklung im 2. …
05.05.2023
OB Tobias Schick zum Ortsteilrundgang in Sielow/Žylow
Oberbürgermeister Tobias Schick ist am Sonnabend, 06.05.2023, auf Ortsteilrundgang in Sielow. Treffpunkt zum Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie mit dem Ortsbeirat ist die Cottbuser Straße 35 …
Antragsverfahren für Härtefallhilfen Energiekosten
Cottbuserinnen und Cottbuser, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können ab 08.05.2023 Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Dies soll private …
Deutsch-polnische Begegnung im Rahmen der Europäischen Woche
Am Freitag, 05.05.2023, haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Cottbus/Chóśebuz und der Partnerstadt Zielona Góra für den Workshop „Vertrauen durch Sprache“ im Gründungszentrum Startblock B2 …
Kinder bei Unfall nach Bus-Bremsmanöver verletzt
Bei einem Unfall mit einem Bus sind am Freitagmorgen 12 Kinder und Jugendliche verletzt worden. Der Bus musste im Schmellwitzer Weg im Cottbuser Ortsteil Saspow ein Bremsmanöver durchführen, dessen …
04.05.2023
LEAG und Cottbusverkehr starten Mobilitätsmodell im H2-Regionen-Projekt
Erste Wasserstofftankstelle in der Lausitz soll Initialzündung für H2-Netzwerk geben Mit einem zwischen der LEAG und der Cottbusverkehr GmbH unterzeichneten Kooperationsvertrag wird ein …
OB Tobias Schick beruft Wirtschaftsbeirat
OB Tobias Schick hat den neuen Wirtschaftsbeirat des Oberbürgermeisters der Stadt Cottbus/Chóśebuz berufen. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung übergab das Stadtoberhaupt seinem 18-köpfigen …
Deutscher Präventionstag 2024 in Cottbus/Chóśebuz
Land, Stadt und Deutsche Präventionstag gGmbH unterzeichnen Grundsatzvereinbarung für weltweit größten Jahreskongress der Kriminalprävention Die Stadt Cottbus/Chóśebuz wird im kommenden Jahr …
03.05.2023
Cottbus/Chóśebuz stellt sich dem Klimawandel – OB Schick: „Gemeinsam erarbeiten, gemeinsam handeln“
70 Cottbuserinnen und Cottbuser sind jetzt gemeinsam die ersten Schritte zum neuen Klimaschutzkonzept der Stadt gegangen. Sie nahmen während eines Workshops im Stadthaus eine erste Analyse des Status …
Brunnensaison in Cottbus/Chóśebuz gestartet
Mit der Fontäne im Amtsteich ist jetzt der achte von insgesamt 10 Brunnen in der Stadt Cottbus/Chóśebuz in Betrieb gegangen – die Brunnensaison 2023 ist eröffnet. Dazu gehört auch der Brunnen auf dem …
Cottbus.de mit neuem Gesicht
Der Internetauftritt der Stadt Cottbus/Chóśebuz unter www.cottbus.de präsentiert sich seit dem letzten Aprilwochenende mit neuem Gesicht. Umgesetzt wurden neben einer ansprechenderen grafischen …
02.05.2023
Neue Luftbilder für Cottbus/Chóśebuz – Befliegung für das Open-Data-Portal und 3D-Stadtmodell startet
Digitale Datenportale mit einem vielfältigen und aktuellen Angebot an Daten werden immer wichtiger. Anfang Mai 2023 wird für das Smart City Projekt „Aufbau eines Open-Data-Portal inklusive Erstellung …
Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet Cottbus/Chóśebuz
Aufgrund des Regionalliga-Spiels des FC Energie Cottbus gegen den BFC Dynamo am heutigen Dienstag, 02.05.2023, kommt es ab 13:00 Uhr zu Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet. Der Stadtring wird …
RSS-Feed
  • Dienstleister
  • Cottbusverkehr GmbH
  • Stadtwerke Cottbus GmbH
  • Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
  • CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
  • LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
  • EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
  • Carl-Thiem-Klinikum
  • Ärztliche Notdienste
  • Sprachauswahl
  • Deutsch (D)
  • Englisch (English)
  • Polnisch (Polski)
  • Ukrainisch (українська)
  • Sorbisch (serbski)
  • Einfache Sprache
KontaktImpressumDatenschutzBarrierefreiheitÖffnungszeiten, Termine
FacebookXInstagram