Seit dem 01.01.2011 haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit finanzielle Unterstützung für Bildungs- und Teilhabeleistungen zu erhalten. Für die Gewährung ist ein Antrag mit den entsprechenden Unterlagen (z.B. Vertrag mit dem Essenanbieter, Mitgliedsbescheinigung im Verein, Bescheid des Sozialleistungsträgers) erforderlich.
Voraussetzungen
• Sozialleistungsbezug • Gewährung bis Vollendung des 25. Lebensjahres (Ausnahme: Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben nur bis zum 18. Lebensjahr)
• Besuch einer Kindertageseinrichtung oder allgemein- bzw. berufsbildenden Schule
• Kein Bezug von Ausbildungsvergütung
Sozialleistungen nach:
• Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II, Arbeitslosengeld II bzw. "Hartz IV")
• Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII, Sozialhilfe / Grundsicherung)
• Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz (WoGG)
• Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz (BKGG)
• Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Allgemeine Hinweise
Folgende Leistungen gehören zum Bildungs- und Teilhabepaket:
1. Ausflüge und mehrtägige Fahrten
2. Persönlicher Schulbedarf
3. Schülerbeförderung
4. Angemessene Lernförderung
5. Gemeinschaftliche Mittagsverpflegung
6. Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben <br>
Sollten Sie beim ausfüllen der Anträge im pdf-Format Probleme haben, laden Sie diese auf Ihren Computer herunter und öffnen Sie das Dokument. Das Ausfüllen sollte nun möglich sein.
Onlinevorgang
verfügbare Formulare/Dokumente
- Antrag auf Schülerbeförderung (ausfüllbar) Soziales; PDF / 668.46 KByte / 20.08.2020
- Bescheinigung der Anbieter Lernförderung (ausfüllbar) Soziales; PDF / 603.30 KByte / 20.08.2020
- Bescheinigung der Schule zur Lernförderung (ausfüllbar) Soziales; PDF / 653.94 KByte / 20.08.2020
- Formular für Leistungen Bildung und Teilhabe (ausfüllbar) Soziales; PDF / 703.53 KByte / 02.02.2022
- Nachweis des Anbieters für Schulausflüge/Klassenfahrten (ausfüllbar) Soziales; PDF / 637.84 KByte / 20.08.2020
- Schulbescheinigung für andere Leistungen der Bildung und Teilhabe Soziales; PDF / 6.70 KByte / 01.10.2014
Kontakt
03044 Cottbus